![]() |
frage zu ordner-schreibschutz unter winXP
mir ist aufgefallen, daß winXP bei ALLEN ordnern einen schreibschutz anzeigt, allerdings keinen "vollen", sondern das hakerl ist grau anstatt schwarz, was meines wissens nach anzeigen soll, das einige dateien in dem ordner schreibgeschützt sind, andere jedoch nicht.
daß das angeblich nichts außergewöhnliches ist (auch wenns mir heute zum 1. mal aufgefallen ist), habe ich bereits in einem anderen thread gelesen. was mir jedoch sehr wohl komisch vorkommt, ist nicht nur, daß das bei mir bei ALLEN ordnern der fall ist, sondern auch z.b. bei einem frisch angelegten ordner, in dem garantiert nix schreibgeschütztes drin ist, aufscheint (natürlich lasse ich mir alle dateien, auch systemdateien anzeigen). zudem kann ich zwar, wenn ich mir die vererbung der sicherheitseinstellung ansehe, beide sich dort befindlichen checkboxen anhaken, tatsächlich übernommen wird diese änderung aber nicht, die untere bleibt immer leer. mir kam das alles ziemlich komisch vor, ist das wirklich normal? |
Ja, ist normal! Selbst wennst durch die vererbare Funktion den Schreibschutz setzt und dann wiederaufhebst, ist anschließend wieder ein graues Hakerl drin - obwohl sicher keine Dateien schreigeschützt sind.
D. h. wennst Dir nicht sicher bist, Schreibschutz setzten und dann wieder vererbar rausnehmen -dann passts. Ciao Oliver |
und was ist mit der vererbungssache und den 2 checkboxen (siehe screenshot, den ich darüber verlinkt habe)?
|
Das sind ja die Sicherheitseinstellungen bzw. Benutzerrechte, die haben mit dem Schreibschutz-Hakerl gar nix gemeinsam.
Das Schreibschutz-Attribut ist ein Erbe von MSDOS und verhindert nur, dass die Datei - egal welche Berechtigung gesetzt ist - überschrieben werden kann. Ciao Oliver |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag