WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   debian - php5 - vhcs ... funktioniert das nicht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184996)

webhost24 08.02.2006 16:50

debian - php5 - vhcs ... funktioniert das nicht?
 
Hi!

Hab hier ein mittelschweres problem.

ich hab einen produktiven server
auf diesem ist debian installiert, zum debian der apache und php4

nun wollte ich das alte zeugs mal weg haben und php5 raufmachen.

habs über putty also installiert und alles klappt :D
dann wollt ich mir das mal in meiner adminoberfläche vhcs anschaun, doch siehe da - das alte vhcs (4 wochen) scheint das nicht zu mögen.

hab dann ein php5 auf den server gelegt, es aufgerufen.. alles bestens

aber mein vhcs... also hab ich php4 wieder raufgetan, jetzt funktioniert mein vhcs wieder - aber klarerweise php5 nicht mehr.

da ich php5 nicht über cgi installieren will fällt auch das flach

hat noch jemand tipps für mich?

Sloter 08.02.2006 16:54

Compatibilitätsmodus in der php.ini aktiviert?

Sloter

webhost24 08.02.2006 17:19

wie nennt sich der kompatibilitätsmodus in der ini datei? dort dann einfach "disable" durch "enable" ersetzen?

Philipp 08.02.2006 17:23

Re: debian - php5 - vhcs ... funktioniert das nicht?
 
Zitat:

Original geschrieben von webhost24
hab dann ein php5 auf den server gelegt, es aufgerufen.. alles bestens

aber mein vhcs... also hab ich php4 wieder raufgetan, jetzt funktioniert mein vhcs wieder - aber klarerweise php5 nicht mehr.

Auch alle notwendigen Pakete installiert?
Code:

apt-get install php5 php5-mysql php5-mcrypt php5-pear

webhost24 08.02.2006 17:29

ich hab folgendes in der sources.list:

deb ftp://ftp.tiscali.de/pub/debian/debian/ stable main
deb-src ftp://ftp.tiscali.de/pub/debian/debian/ stable main

deb http://security.debian.org/ stable/updates main
#added for clamav and spamassassin by vhcs installation script made by Wael Nasreddine
deb http://ftp2.de.debian.org/debian-volatile sarge/volatile main

deb http://people.debian.org/~dexter php sarge
deb-src http://people.debian.org/~dexter php sarge

deb http://apt.scunc.org/ sarge main
deb http://vhcs.myvhcshost.com/ sarge main


fehlt da ein link? offensichtlich, da ein fehler kommt wenn ich deinen befehl ausführe :(

Philipp 08.02.2006 17:37

Wie ich sehe verwendest Du die PHP Pakete von http://people.debian.org/~dexter

Das sollte theoretisch funktionieren:
Code:

apt-get install php5.1 php5.1-mysql php5.1-mcrypt pear-package

webhost24 08.02.2006 17:49

Code:

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
W: Kann nicht auf die Liste http://people.debian.org
 php/sarge Packages (/var/lib/apt/lists/people.debian.org_%
7edexter_dists_php_sarge_binary-i386_Packages) der Quellpakete
zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)

W: Sie möchten vielleicht >>apt-get update<< aufrufen, um diese Probleme zu lösen
E: Konnte Paket php5.1 nicht finden

und wenn ich das ganze nicht mit php5.1 mach, sondern mit php5 kommt folgendes:

Code:

Achtung, wähle php5.9 an Stelle von php5
php5.0 ist schon die neueste Version.
Paket php5-mysql ist nicht verfügbar, wird aber von einem andere
 Paket referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es
veraltet ist oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

W: Kann nicht auf die Liste http://people.debian.org
 php/sarge Packages (/var/lib/apt/lists/people.debian.org_%
7dexter_dists_php_sarge_binary-i367_Packages) der Quellpakete
zugreifen - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Sie möchten vielleicht .....
E: Paket php5-mysql hat keinen Installationskandidaten

:(

webhost24 08.02.2006 17:50

stimmen die links in meiner sources.list nicht?

webhost24 08.02.2006 18:10

Code:

register_argc_argv=On

register_globals=Off

register_long_arrays=On

report_memleaks=On

report_zend_debug=On

safe_mode=Off

safe_mode_exec_dir=no value

safe_mode_gid=Off

safe_mode_include_dir=no value

sendmail_from=no value

ein auszug aus meiner php.ini ... wegen kompatibilitätsmodus... der ist bei register_long_arrays auf on..

Philipp 08.02.2006 18:22

Zitat:

Stimmen die links in meiner sources.list nicht?
Ich selber verwende immer die Pakete von http://www.dotdeb.org, allerdings kann es zu problemen kommen da es dort u.a. auch neuere MySQL Pakete gibt.

Zitat:

ein auszug aus meiner php.ini ... wegen kompatibilitätsmodus... der ist bei register_long_arrays auf on..
Hilfreich wäre die Ausgabe von:
Code:

<?phpinfo(); ?>
Wie wurde PHP5 überhaupt installiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag