WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   beamer/projektor für max 900,-- (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184924)

Kempfi 07.02.2006 18:07

beamer/projektor für max 900,--
 
hi,
ich hätte gerne einen projekter für zu hause. verwendungszweck: dvds schauen. was ist wichtig zu beachten? inwieweit sind ansi, kontrast, auflösung wichtig? sind 800x600 genug? der beamer wird ca. 4 m von der wand wegstehen. sind eco-mode-werte relevant oder eher nicht? prinzipielle do's/dont's? herstellerempfehlungen?

lg und danke für alle infos/tips,
kempfi

alvaro 07.02.2006 19:25

Hallo Kempfi!
Wenn du deinen Ausgabenrahmen um 100 Euro erhöhst, erhältst du bereits einen HDready-Beamer, z.B. Hitachi PR TX 100, Sanyo Z3.
Schau bei www.geizhals.at nach!
Damit hast du bereits eine Option auch für die HDTV-Zukunft und daneben eine Bildqualität mit Suchtgefahr!
mfG
alvaro

alf78 07.02.2006 19:32

kann alvaro nur zustimmen, ansonsten schau mal meinen link an (pn).

Kempfi 07.02.2006 20:06

danke für die antworten. ich einige beamer auf geizhals gesehen, die weniger kosten und hd können bzw hd-ready sind. was auch immer das heissen möge...

welcher kontrast und welche lux sind zu empfehlen? 2000-2000? auflösung? ich schau eher dvds in 16:9; d.h.: eher widescreen-beamer oder normal? 800x600 oder 1024x768? großer unterschied?
lg kempfi

jay_R 07.02.2006 20:54

Zitat:

Original geschrieben von Kempfi
...
bzgl. HD TV erklärung sieh hier mal nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hd_ready

Moose 07.02.2006 21:26

Schau Dich bei Heimkinoprojektoren um. Präsentationsprojektoren sind im Prinzip ungeeignet für Heimkino (zu hell, falsche Farben...).

16:9 Panel ist Pflicht. Auflösung, naja, je höher die Auflösung bei LCD Projektoren (Deine Preisklasse), desto weniger siehst das Fliegengitter.

Was spricht gegen Sanyo Z3? Top Heimkinoprojektor und die 100€ werden wohl noch drin sein bevor einen Scheiß kaufst ;)

Seiten mit Testberichten:

www.cine4home.de
www.areadvd.de

Moose 07.02.2006 21:28

Ach ja, auf Herrstellerangaben kannst getrost sch...

Lies Dir wie gesagt die Testberichte durch. Optimal wäre halt wenn ihn noch anschaun gehst bei einem Händler, bei Deinem knappen Preislimit wohl aber nicht drin.

Meine Empfehlung: der Z3, der leiseste von allen und die voreingestellen Bildparamter sind auch halbwegs okay.

Kempfi 08.02.2006 10:29

wie erkenne ich einen präsentationsbeamer und wie einen heimkino-beamer? und die frage mit den lux und kontrast ist noch nicht wirklich geklärt....!?

soll man einen dpl oder lcd kaufen? dacht dpl ist eher zu empfehlen...?

sorry für all die anfänger-fragen, aber die materie ist ein wenig schwer zu verstehen...
habe mir den z3 angesehen. sofern ich's gern billiger hätte, wie ists mit dem:

http://www.geizhals.at/deutschland/a138837.html
Sanyo PLV-Z1X LCD
ähnliche leistungsdaten; untersch auflösung und ansi....

lg kempfi

alf78 08.02.2006 10:48

mal ganz einfach gesagt
präsentationsbeamer sind 4:3 sprich 800*600 1024*768, (natürlich gibt es ausnahmen ist nur mal eine faustregel.)
heimkinobeamer sind 16:9 848*480, 1024*576, 1028*720.

bei kontrast und ansi lumen wird am meisten gelogen das ist nicht so leicht zu erklären darum habe ich dir auch eine pn mit einem link geschickt lese dich dort mal ein.
aber im normal fall haben präsentationsbeamer 2-3 mal so viel lumen wie heimkinobeamer warum??? das man auch bei tageslicht noch was sieht????
bei einem heimkinobeamer solltest daher absolut verdunkeln, sogar die wände und vorallem die decke sollten dunkel sein, je dünkler der raum desto mehr kontrast und das ist das wichtigste im heimkino.

Kempfi 08.02.2006 10:48

also, in wahrheit hab ich mich auf 3 alternativen festgelegt nachdem ich die tests gelesen habe:

um die 950,--:
Sanyo PLV-Z3 LCD
Hitachi Illumina PJ-TX100 LCD

660,--:
Sanyo PLV-Z1X LCD

die große frage ist jetzt, ob sich die 300 wirklich auszahlen...!?
was sagt ihr dazu?
kempfi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag