WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS-iFDG - Flug (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184618)

Peter Timm 03.02.2006 15:16

PSS-iFDG - Flug
 
Hallo allerseits,

wenn ich den iFDG A318 mit PSS-Panel "gemerged", fliege, dann klappt das soweit alles gut. Aber wenn ich im Landeanflug auf den Zielflughafen dann die "LOC" Taste drücken will, passiert gar nichts und das bleibt auch so, auch die "APPR" - Taste bleibt ohne Wirkung. Im PFD sind aber die Ziel-Runway sowie Glideslope und Localizer eindeutig vorhanden. Woran kann das liegen? Danke für Eure Antworten.

Beste Grüße
Peter

alpha2003 03.02.2006 17:02

Im Fmc musst du bei navrad die ils freq bei ils und nav 1 eindrehen

Iwen 03.02.2006 17:06

Das Problem hatte ich auch.
Das liegt an der Batterieentladung.
Ich hab das Problem nur mit einer registrierten FSUIPC in den Griff bekommen. Dort gibt es die Funktion der immer vollen Batterie.
Es soll laut PSS auch klappen, wenn man Strg-m drückt (Masterschalter für Elektrik), bzw. durch Hinzufügen einer Zeile in der Aircraft.cg (ELECTRONIC Spalte). Den genauen Wortlaut weiß ich jetzt nicht, da ich nicht zuhause bin.
Klappte bei mir jedoch auch nicht.

Wie gesagt, bei mir half nur FSUIPC.

Hab die zu ändernde Zeile in der aircraft.cfg gefunden:

[ELECTRICAL]
electric_always_available=1

Iwen 03.02.2006 17:09

Andere Merkmale einer leeren Batterie im PSS Bus:
Die sekundären VOR/DME Anzeigen zeigen nichts an, und die ADF Frequenzen lassen sich im MCDU nicht einstellen.
Oder der Vogel kriegt gar kein ILS Signal im Display.
Diese Dinge können, müssen aber nicht gleichzeitig mit dem von Dir angesprochenen Problem der APP/LOC Buttons zusammenhängen.
Bei mir klappte manchmal gar nichts, manchmal ging nur ein paar Sachen.

Peter Timm 03.02.2006 19:09

Hallo Iwen,

danke für Deine Antwort. Aber ich habe schon lange ein registriertes FSUIPC. Das kann es also nicht sein. Ich werde noch mal weiterprobieren. Ok., danke und "Happy Weekend"

Gruß
Peter

Iwen 03.02.2006 21:04

Hmm, bist Du denn auch sicher, dass Du bei den "Technical" Einstellungen von FSUIPC diese "Dead Battery" Funktion, oder wie sie heißt aktiviert hast, mit der 0 im EIngabefeld?

Peter Timm 04.02.2006 17:08

Hi,

ja, ich habs´s nochmal geprüft. Ich habe den gleichen Flug nochmal gemacht, und siehe da, diesmal hat alles funktioniert. Danke und

Gruß
Peter

Iwen 04.02.2006 19:20

Bei den PSS Bussen muss man natürlich auch immer darauf achten, dass man zunächst einen Flug mit einem Default Flieger startet, sonst gibt´s Probleme.

Peter Timm 05.02.2006 10:18

...ja, das habe ich natürlich nicht immer gemacht. Danke nochmal.

Schönen Sonntag
Peter

Hoca 05.02.2006 10:52

Zitat:

Bei den PSS Bussen muss man natürlich auch immer darauf achten, dass man zunächst einen Flug mit einem Default Flieger startet, sonst gibt´s Probleme.
ich glaube, dass man genau dieses, bei den PSS Airbussen unterlassen muss. Wenn ich vorher z.B die Default Cessna lade, macht der Bus Probleme. In mehreren Fällen lies sich das Fahrwerk dann nicht Einfahren. Wenn ich den Bus direkt wähle, gibt es keine Probleme.

mfg Erkin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag