WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   WLAN-Verbindung reißt ab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184333)

cndg 30.01.2006 18:04

WLAN-Verbindung reißt ab
 
Hi!

Die Verbindung meiner WLAN-Karte zu einem beliebigen Access Point (auch persönlicher WLAN-Router) reißt unkontrolliert ab und baut sich daraufhin erneut auf - Windows meldet in einer Sprechblase, dass die Verbindung hergestellt wurde.
Beim normalen Surfen stört das nicht, aber wenn man eine SSH-Verbindung offen hat, die einen Port forwardet, oder man Online-Spiele übers Internet spielt, stört das gewaltig.

Ich hoffe es kann mir jemand sagen, was ich dagegen tun kann.

Anm.: unter Debian Linux reißt die Verbindung nicht ab.

Modell WLAN-Karte: 3com OfficeConnect Wireless 11g PC Card (3CRWE154G72)

mfg
cndg

abcxyz 30.01.2006 18:40

neuester treiber und software drauf?
nochmal alle einstellungen durchgehen auf korrektheit.
verwendest die winsoftware dafür oder eine mitgelieferte?
versuch mal im gerätemanager die ssid per hand einzugeben unter dem w-lan gerät.
überprüfe auch die einstellungen da, wie stromsparmodus usw.

cndg 30.01.2006 19:33

Hallo abcxyz!

Danke für deine Antwort.

Installierte Treiber-Version: 3.0.7.2
Windows war nicht in der Lage, den Treiber upzudaten, daher habe ich mich auf die 3com-Homepage bemüht: einzige verfügbare Version auf der Homepage: 3.0.7.2

Die Karte funktioniert (zumindest temporär), also nehme ich mal an, dass die Einstellungen so weit passen (weiters kenne ich mich nicht so gut aus, dass ich sagen könnte, diese oder jene spezielle Einstellung passt so nicht).

Verwende Windows als Software.

Wo kann ich im Device Manager die SSID eingeben? Man kann hier nur Sachen auswählen wie Power Save Mode (ist übrigens disabled),...

mfg
cndg

maxxmaxx 31.01.2006 00:53

hallo!

an den regelmäßigen verbindungsabbrüchen ist meißtens der windowsxp-dienst "konfigurationsfreihe drahtlose verbindung" schuld (tritt bei verschiedenen wlan-chipsätzen und verschiedensten wlan-karten auf)

ist bei der treiber-software der karte ein eigenes konfiguratons-tool dabei?

wenn ja, verwende mal dieses und deaktiviere mal den oben genannten dienst (ausführen -> msconfig -> dort unter dienste -> bei "konfigurationsfreihe drahtlose verbindung" das hackerl entfernen -> neustarten; unter dienste darf natürlich das hackerl bei "alle microsoft-dienste ausblenden" nicht gesetzt sein!)

vielleicht hilft das ja!

gruß
markus

cndg 31.01.2006 05:06

@maxxmaxx:

Ich habe jetzt bzgl. "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" recherchiert und folgenden Link gefunden: http://www.pcwelt.de/know-how/tipps_...6/index11.html
Auf dieser Page steht, dass die konfigurationsfreie drahtlose Verbindung problemlos funktioniert, wenn man keine Zusatzsoftware vom Hersteller installiert hat. Also habe ich die Zusatzsoftware jetzt deinstalliert, aber es reißt noch immer so oft ab wie vorher.
Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung deaktivieren führt dazu, dass ich meine WLAN-Karte nicht mehr unter Windows konfigurieren kann. Ich brauche aber die Windows-Konfigurationsmöglichkeiten für WPA-Zertifikat,...

Das kann's doch nicht sein, dass Windows zu dämlich ist, eine WLAN-Karte anzusteuern!?

mfg
cndg

maxxmaxx 31.01.2006 15:14

hallo!

also laut 3com müßte auch das konfigurationsprogramm wpa unterstützen -> d. h du brauchst nicht windows zum konfigurieren des wpa-zertifikats!!

Zitat:

3Com
Addition of WPA supplicants in the 3Com Wireless Utility for Windows XP, 2000, 98 and ME.
zuerst muß das zertifikat natürlich in winxp importiert sein! (root und client-zertifikat falls du eap/tls verwendest)

mfg
markus

Valk 01.02.2006 08:32

Hallo,

also so ein Problem habe ich auch.
Nur bei mir ist es so das es nur bei meinem WLAN Router (Netgear)
daheim der unterbruch passiert sonst geht es eigentlich immer
ohne Probleme.

Kannst du das auch mal testen?

Ich schätze ich müsste mal ne neue Firmware drauf spielen aber dafür hatte ich noch keine Zeit!

cndg 02.02.2006 23:56

Ich habe jetzt die Kartensoftare vollständig neu installiert (alles mit Standardeinstellungen) und das Häkchen bei "Wireless Zero Configuration" in msconfig entfernt, Rechner neu gestartet - keine Konfiguration mehr über Windows. Die Verbindung reißt aber leider noch immer ständig ab, auch bei schlichter WEP-Verschlüsselung.
Ich vermute, dass es nicht am Treiber selbst liegt, da ich den gleichen Treiber auch unter Linux verwende und, wie schon erwähnt, hier die Verbindung nicht abreißt.

Bitte um Ratschläge, bin am verzweifeln.

mfg
cndg

maxxmaxx 03.02.2006 01:34

gibt es vielleicht in deiner nähe andere wlan's die auf dem gleichen kanal funken und so dein wlan stören?

maxxmaxx 03.02.2006 06:07

oder verwendest zu hause ein DECT-Funktelefon?

was du auch noch überprüfen könntest:

-> vielleicht ist der energiespar-modus der karte aktiviert?
schau mal im gerätemanager in den karteneigenschaften im "erweitert"- karteireiter nach; dort gibt es sicher einen punkt "power save mode" -> überprüfe ob er deaktiviert ist!

auf welchem patch-stand ist eigentlich dein win xp?

es gab da mal von microsoft ein update für die wlan-unterstützung (nachrüsten von wpa2 und behebung von fehlern), war aber glaub ich noch vor dem sp2.

mehr fällt mir leider bis jetzt auch nicht ein :confused: :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag