WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS9 Nicht genug Arbeitsspeicher (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184197)

jeroedel 28.01.2006 19:55

FS9 Nicht genug Arbeitsspeicher
 
Hallo Leute,

vorab es ist nicht der Landclassbug !!!!! :-)

So ich habe folgendes Problem.

Jedes mal wenn ich ein ´Langstreckenflug mache über 4 Stunden schmiert mir der FLUSI mit der Fehlermeldung ab nich genug Arbeitsspeicher führen Sie eine Festplattenbereinigung durch um ....

die Fehelermeldung dürfte jeder kennen.

Nun mein Problem ist das ich von allem eigendlich genug habe.
Bei der Fehlermeldung hab ich minimum noch 400 MB freien RAM und an die 30 GB freien Festplattenplatz.

Woran kann es liegen?

Meine Konfiguration:

FS9.1
ASv6
Radarcontact 4
World Mash Europe&Asia
German Airports 1-4
Flight Enviorment

Add on Flugzeuge
PMDG 737 Reihe und 747-400
PSS Airbus 330, 340
Level-D 767-300

über FSUIPC und WideConect noch verbunden auf dem Laptop
FS Flightkeeper
und Squawkbox

Flusi Rechner:
Intel P4 HT 3,0 GHz
1280 MP DDR CAT2 Dual Chanel Memory
nVidia gForce 6600 GT 128 MB RAM
200 GB SATA RAID HDD

Gruß Jens

Martin Georg/EDDF 28.01.2006 20:43

Moin,

suche mal hier im Forum nach dem Begriff "Landclass-Bug".

jeroedel 28.01.2006 20:45

Martin ich habs ganz oben geschrieben es ist devenitiv nicht der landclass Bug.

Martin Georg/EDDF 28.01.2006 21:08

Argh!

lesen bildet :engel:

jeroedel 30.01.2006 14:16

Hat hier wirklich keiner eine Idee

derBruchpilot 31.01.2006 00:21

Habe eben ein ähnliches Problem gehabt, der Flusi bricht schon beim Laden mit der von Dir erwähnten Fehlermeldung ab.

Zum Tathergang:

Ich modifiziere zur zeit ein xml.gauge.
1. Der Flusi startet ohne Probleme.
2. Ich modifiziere das gauge, der Flusi bricht mit der Fehlermeldung ab.
3. Ich schalte das gauge in der panel.cfg ab, der Flusi startet wieder problemlos.
4. Ich schaue mir das gauge noch einmal an, nehme meine Modifizierung wieder raus, der Flusi starte problemlos.
5. Ich nehme die Modifizierung wieder rein, der Flusi stürzt wieder ab.
6. Ich ändere die Modifizierung, der Flusi startet problemlos.

Ursache für die Fehelrmeldung war wohl mein Versuch, ein Rechteck mit negativer Höhe zu zeichnen:
PHP-Code:

        <Element><Position X="-50" Y="0"/>
            <
Rectangle Width="100" Height="-80" LineWidth="1" Color="Cyan" FillColor="Blue" Bright="Yes"/>
        </
Element

mit diesem Quellcode verabschiedet sich der Flusi
Ändere ich auf
PHP-Code:

        <Element><Position X="-50" Y="-80"/>
            <
Rectangle Width="100" Height="80" LineWidth="1" Color="Cyan" FillColor="Blue" Bright="Yes"/>
        </
Element

habe ich keine Probleme beim Laden mehr.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Eventuell liegt es an einem fehlerhaften gauge. Probiere doch mal aus, ob der Fehler bei jedem Flieger auftritt oder nur bei bestimmten Modellen.


Gruß R.

jeroedel 01.02.2006 01:02

Ich habe eigendlich nur Original Modele.

PMDG, LEVEL-D, PSS

das einzige was ich mache ich fahre im Dual Monitor Betrieb und habe verschiedene Sachen auf dem Zweiten onitor wie FMC, Wether Radar, FSFK ACARS.

Foxi 02.02.2006 10:14

Hallo...

Hab das bei mir über Schweden (in der Nähe von Stockholm). Der zugesicherte Speicher im Taskmon geht dabei hoch auf über 1500 MB (sonst zwischen 500-800). Ich tippe auf eine Textur die Probleme macht.


Foxi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag