![]() |
Neuer Rechner bauen mit 3-4 TFT Bildschirmen
Hallo,
bin am überlegen mir einen neuen Rechner anzuschaffen. Sollte am besten schon FS X tauglich sein. Ich möchte min. 3-4 TFT's anschliessen. Wer hat so etwas und was könnt ihr empfehlen. Welche Grafikkarte, Motherboard. Unterstützt FS 2004 überhaupt 4 Monitore? Möchte keinen extra Rechner (WideFS) einsetzen. Wie ist die Performance? Am besten es antworten nur die, die vor kurzem einen neuen Rechner mit min. 3 Monitore haben. Danke Gruß Michael |
Der FS2004 unterstützt 3-4 Bildschirme. Bei mehr als 3 Displays an einem Rechner geht die Performance aber so stark in die Knie, dass ruckelfreies Fliegen unmöglich wird. An meinem Rechner (Pentium IV 3 GHZ)hängen an zwei NVIDIA-Grafikkarten (1xAGB, 1xPCI)drei Bildschirme für die Ansichten vorne,vorne/links und vorne rechts. Mit dieser Konfiguration erreiche ich stets 18-25 fps.
|
Hallo,
Auch ich bin dabei um meinen Flusi zu ändern. Und zwar stop ich mit WideView und 3 computern. Beamer, das wird mein nächster Schritt. Auch mein Cockpit muss darum ganz anders werden. Ich möchte 3 TFT Bildschirme dafür gebrauchen. 2*17 - und einmal 1*19 inch. Also ich dachte auch an einen Computer mit einer PCI-Express und zwei PCI Grafikkarten. Aber jetzt lese ich gerade dass es dann performance Probleme gibt. Ist es dann besser um einen zweiten Computer gebrauchen? Und den dann mit WideFS zu betreiben? Gr. werner |
Grundsätzlich sagt man: Pro Sicht 1 PC, alles mittels WideView, d.h. 3 PC's .
Ich habe die Lösung mit 1 PC und 3 GRAKA wobei die AGP eine Matrox Parhelia ist, die die oberen Monitore versorgt, Monitore sind 5 19er. Die beiden anderen GRAKA für Panel etc. sind ganz einfache PCI Karten mit 4 MB (Matrox Mystique) Leute, schaut doch mal unrer SUCHEN bei Multimonitoring nach, wir haben hier schon in epischer Breite didkutiert. Gruß Rolf |
Hallo,
ich benutze den FlightSimManager (Freeware, Version 2.85 z.Zt.) und habe 3 PCs jeweils mit dem FS 9.1 laufen. Dabei ist mein schnellster PC der Server, an dem ich fliege, die beiden anderen fungieren als Client und werden mit Daten versorgt (Wetter, Panel usw.). Leider laufen die beiden Clients nicht ganz ruckelfrei (liegt wohl am Netzwerk), das Ergebnis ist für Freeware aber wirkich sehr ordentlich. FSUIPC habe ich nicht registriert. Konfiguration: Server PC ist AMD64 3400+ mit ATI X850Pro, Client_1 ist Sempron 3100+ mit Geforce 6800, Client_2 ist Celeron 1100 mit Geforce_2 64MB. An jedem PC hängt ein TFT, die beiden guten Grafikkraten könnten noch zusätzlich 1 Bildschirm mehr bedienen. Das Ergebnis ist ganz imposant und beeindruckt auch meine Frau... |
Egal wie, mit oder ohne WideView oder wer weiß was, es ist schon toll mit 3 Sichten zu fliegen und da möchte ich auch nicht mehr zurückstecken. Natürlich beobachte ich den Markt und hoffe, daß es mal möglich sein wird 2 AGP oder PCIe-Karten parallel in einem PC mit 4 Monitoren problemlos mit guter Performance "fahren" zu können.
Gruß Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag