WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Crash in Singapur (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184126)

Seppel 27.01.2006 20:19

Crash in Singapur
 
Moin Leute,
Ihr könnt diesen Beitrag Als Warnung oder nicht sehen,
Ich bin am letzten Montag mit der PMDG 747 von London nach Singapur geflogen. Schöner 12 Stundenflug alles Super bis kurz vorm ausrollen
also 80 kt und dann Crash, :( nichts war zu sehn kein Traffic kein Baum oder sonst was, Übrigens ich bin mit Fs Passengers geflogen wo ich dann am meisten Sauer war weil ich ja abgestürtzt bin!!!
(Hab gott sei dank nicht abgespeichert :D )
Am Tag danach nahm ich Singapur was übrigens die Standart Szenerie war genau unter die Lupe, bin mit jeden meiner Verkehrsjets (LVD,Rfp 747 usw... ) gestartet und wieder gelandet.
Dabei bin ich zum folgenden Fazit gekommen, Ich bin mit keinen meiner Flugzeuge gegen irgendwelche Unsichtbaren Objekte geknallt, AUSSER mit der PMDG 747 :eek: nicht mal mit der 737 von PMDG nur mit der 747.
Also um euch so etwas zu ersparen wenn ihr nach Singapur fliegt nicht mit der PMDG 747 und FS Passengers oder nur mit ausgeschaltetem Schaden, weiss jetz nicht ob man das bei Fs Passengers auschalten kann oder nicht :confused:

Happy Landings und Grüsse aus Berlin
Seppel

MarcusN 27.01.2006 20:40

Servus Seppel,

schau mal hier:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=179977

Seppel 27.01.2006 21:01

Hm, Ok wollte ja auch nur mal was loswerden danke für den Tip!!!

Grüsse Seppel

Hergi 27.01.2006 23:09

Sagt mal, wieso habt ihr überhaupt die Crash-Detection eingeschaltet ?

tetan 28.01.2006 10:21

um es realistsicher zumachen !?!

mfg
Christpoh

Ben Voigt 28.01.2006 14:44

Zitat:

Original geschrieben von tetan
um es realistsicher zumachen !?!

mfg
Christpoh

ich stell sie auch ab, da die toleranz teilweise sehr eigenartig ist.
gerade beim online fliegen; du stehst am gate und ein flieger joint die session und stellt sich unbeabsichtigt in dich rein, das wars dann.

und falls man wirklich mal abschmiert, merkt man das auch ohne crash detection.
:D selbst zu hartes aufsetzen usw wird dann mehr oder weniger unrealistisch dargestellt, was die physik angeht, und man merkt auch dann in dieser situation: "jetzt wäre ich eigentlich pfutsch" *g*

ich hasse es auch, wenn die session reseted wird und du dich dann an deinem startflughafen wieder findest. das wiederum macht sich auch sehr gut beim online fliegen. stell dir vor du startest in berlin, ab nach faro und dort kracht dir einer beim ausrollen in den flieger :hammer:

dann stehste ratz fatz wieder in berlin und der atc erlebt sein blaues wunder.

ganz zu schweigen von den vielbeschriebenen löchern in den scenerien, diese sieht man nicht und zack ist das nose gear weg, obwohl du nichts dafür kannst. da macht mich die "schlaue" crash detection mit ihrem anschuldigenden charakter gleich noch richtig zornig. :-)

ok, soviel zu meiner meinung. :hallo:

mangray 28.01.2006 16:26

Hi

Mag sein das es ohne Crash-Detection einfacher ist, aber wo ist dann
die Spannung wenn es egal ist mit was für einer Geschwindigkeit
man Aufsetzt. Ich finde ohne Crash-Detection geht einem viel
verloren.

LG
Erwin

Hergi 30.01.2006 17:53

Welche Spannung ? :confused:

Also ich schließe mich Ben an, die Toleranz ist einfach nur unrealistisch und einen Crash bemerke ich auch selbst ;) Außerdem fliege ich mit der 747 weder Rollen noch Landungen mit 220 KTS, von daher hat sich das eh erledigt. Zum Onlinefliegen ist es sowieso besser mit deaktivierter Detection zu fliegen, weil man da ruckzuck Mal mit einem Mitflieger kollidier ist.

Aber gut, jedem seine Meinung.

Gruß

Eurocopter 04.02.2006 17:25

Ur´s PMDG 747 ist doch auch mal beim Takeoff gecrasht, stand im Heft


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag