WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   CLS A300-600 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=184039)

B767-300ER_Fan 26.01.2006 20:30

CLS A300-600
 
Hi

habe den CLS A300-600.

Und er gefällt mir ganz gut. Die Schwachpunkte habt ihr alle schon gesagt...ABER:

Beim taxeln "rutscht" der so komisch. Er untersteuert. Kann man das irgendwie in der Aircraft ändern?

Das Bugfahrwerk rutscht fast gerade aus und der rest kommt hinterher.

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Siedel 26.01.2006 22:31

Hallo!

Zu schnell unterwegs??? Mal versuchen nicht ganz zu doll einzulenken, dann geht es vielleich besser. War bei mir auch so (A330), aber wenn ich sachte einlenke klappt es besser, als wenn ich zu doll lenke, im gegensatz zu meinem auto ;)

Tschüss

B767-300ER_Fan 27.01.2006 09:34

Hmmm...Nicht das ich wüsste. Bin in Kurven immer so um die 3-5kts schnell. Ist das doch zu schnell wa...Muss ich mal probieren.

Danke für den Tip!

EDLW-Dennis 27.01.2006 11:17

Nein, das ist nicht zu schnell. Ich hab den CLS bei nem bekannten mal Geflogen und beim Taxi ist mir dies auch aufgefallen. Wenn man eine Kurve rollen will, sieht das so aus, als wenn der Vogel seitwärts rollt. Ich hab das Gefühl, dass man da mal was an den Contact Points machen sollte, von wegen Steering wheels und so, ich konnte die A.cfg nicht untersuchen, ob man evtl das Hauptfahrwerk auch als Steering Definiert hat.

Paule D-EHCF 14.06.2006 02:19

Hat jemand schon eine Lösung gefunden? Habe das gleiche Problem bei dem Overland A300! Der ist ja mit dem von CLS fast identisch!

Gruß Chris :-)

Klaus Meier 14.06.2006 04:30

Nicht nur über das Seitwärtsrollen über das Hauptfahrwerk müsste man mal drüber gehen, sondern auch über die Reaktionsschnelle des AC´s, ich finde das sich die CLS Kreationen alle wie Schnecken in der Luft bewegen, das merkt man natürlich nur wenn man manuel fliegt, finde ich zu mindest.

Ich hab schon so manches ausgetauscht bei dem Teil. :D aber an der cfg hab ich noch nicht rumgeschraubt.

Bambi_007 14.06.2006 08:22

Guten Morgen,

ich war mit dem A300-600R mal in der Werkstatt. :-)
Test-Kandidat: Commerical Level Simulations - Airbus A300-600R - CLS house
(Da es ja mehrere Aircraft-Ordner vom CLS Airbus gibt, wäre es angebracht Änderungen auch in den anderen Aircraft.cfg vorzunehmen.)

Habe dort dann den großen Schraubenschlüssel ausgepackt und in der .cfg mal ein bisserle *rumgeschraubt*,
da er ja über die Bugräder schiebt, habe ich in der .cfg mal die Werte geändert:

// Nose Gear
//point.0 = 1.000, 57.040, 0.000, -14.500, 2181.102, 0.000, 2.041, 61.670, 1.000, 2.400, 0.510, 7.000, 9.000, 0.000, 280.000, 300.000

point.0 = 1.000, 57.040, 0.000, -14.500, 2181.102, 0.000, 2.041, 77.000, 1.000, 2.400, 0.510, 7.000, 9.000, 0.000, 280.000, 300.000

Da habe ich den Winkel des Bugradausschlags erhöht und nun dreht er mit einem Radius von einer kompletten Breite auf der Stelle, soll heißen ein Vollkreis ist so doppelt so breit wie er selbst. Speed beim *aufderstelledrehen* nicht mehr als 4-5 knts.
45 Grad-Kurven sollten eh nicht mit mehr als 5-8 knts getaxelt werden, das würden auch die realen Busse nicht packen.
Wenn man jetzt echte Throttle hätte könnte man mit den Triebwerken helfen, links mehr Schub und die Rechts-Kurve geht zügiger. Rechts mehr Schub und die Links-Kurve geht besser. Logisch - oder??

Klaus Meier 14.06.2006 09:31

Hy @Bambi_007,

deine Werkstatt würde ich auch gern mal kennenlernen, so promt bedient wird man nur in guten Häusern. :D

Ich werde nachher deine Tipp´s mal einbauen, und Dir dann Feedback geben.

Viellen Dank für deine Mühe :-)

Chiao

P.S. Bis nachher dann, noch einen schönen Tag

Bambi_007 14.06.2006 10:11

@Klaus

Ich denke mal hier ist ein gutes Haus.
:laola: :laola:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag