![]() |
Falcon 50 zu empfindlich bei Landung
Hi
fliege zur Zeit öfter mit dieser Freeware Falcon 50 Link. Das Problem ist, dass die Maschine viel zu empfindlich bei der Landung reagiert. Mal knickt das Bugfahrwerk ein, dann das Hauptfahrwerk, dann bohrt sie sich in die Runway, sobald man z.B. bei Seitenwind etwas härter aufsetzt. Nicht mal das Deaktivieren der Schadenerkennung im Flusi bringt was. Kann man da in der aircraft.cfg was machen ? Gruss kustra |
Moin Kustra,
bei dieser Maschine wurden ja von Beginn an etliche "Macken" festgestellt, da das Modell aus dem FS 2002 fast unverändert übernommen wurde. Hierzu gibt es auch mehrere Threads hier im Forum, die Du unbedingt lesen solltest. Der ergiebigste dürfte dieser hier sein: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...light=falcon50 Vielleicht findest Du ja dort eine Lösung für Dein Problem. Habe jetzt nicht noch mal alles von vorne bis hinten gelesen, da es ein sehr langer Thread ist. Tschüß Erich |
Hi,
den Thread kannte ich schon, hab auch die dort beschriebene aircraft.cfg installiert, das Problem war aber nach wie vor. Gruss kustra |
Hi,
kann denn keiner helfen ? Da kann man unter contact points in der aircraft.cfg was verändern, ich weiss nur nicht mehr was ?? Gruss kustra |
das aircraft.cfg - File ist zwar einfach zugänglich,
aber m.E. stecken die Daten im *.air - File, zumindest die deiner doch recht unterschiedlichen Probleme. Um vernünftige Änderungen im *.air-File vornehmen zu können, sollte man allerdings Ahnung von Technik und von der Auswirkung von Parameter-Änderungen haben. Oder mal "weiche" Landungen üben ? :hallo: Ned |
Hi,
ich kann da butterweichte Landungen machen, irgendwas kracht immer. Es gibt unter contact points eine Zahl, die man erhöhen kann, um das Fahrwerk stabiler zu machen, weiss nur nicht mehr welche. Gruss kustra |
Aus der aircraft.cfg:
Code:
//0 Class Hat jemand eigentlich mal das Overhead panel im VC aus dem Fussraum an die richtige Stelle befördert? Mein Copi meckert immer, dass er im Schneidersitz fliegen muß... :rolleyes: :-) |
Hi,
ich hab den Wert schon erhöht, das komische ist jetzt, dass das Bugfahrwerk die Landung aushält, aber beim Bremsen bricht. Nur wenn ich ganz vorsichtig bremse und noch das Höhenruder zur Entlastung ziehe, dann gehts (meistens). Das Problem habe ich aber nur bei der Maschine. Gruss kustra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag