WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welcher Drucker bzw. welcher Canon? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183845)

pirate man 24.01.2006 16:13

Welcher Drucker bzw. welcher Canon?
 
ich bin auf der suche nach einem neuen drucker und ich denke es wird einer der 2 canon werden: ip2200 oder ip4200
jetzt bräucht ich eure hilfe welchen der 2 ich nehmen soll da ja doch ca. 40€ dazwischen liegen

gedruckt wird text und cd-covers auf inkjet papiert, fotos drucken hab ich nicht vor (aber wer weiß?)
wie schauts denn mit dem tintenverbrauch is? der 4200er hat ja 5 einzelne patronen, der 2200er die üblichen 2
was ich auch nicht versteh is warum der 4200er laut canon-webseite 2 schwarze patronen hat

hab mal die preise rausgesucht:
ip2200: schwarz: 15€, farbe: 18€
ip4200: schwarz: 12€, cyan: 10€, magenta: 10€, gelb: 10€

zu welchem ratets ihr mir?
danke schon mal

andy.s 24.01.2006 17:52

Ich habe den IP4200 und bin sehr zufrieden mit dem Drucker.
Die Druckqualität ist Spitze, auf den mitgelieferten Fotopapier (4" x 6") kann man fast keinen Unterschied zu einem echten Foto mehr sehen.
Beim Tintenverbrauch kann ich noch nichts sagen, ich habe noch keine Patrone auswechseln müssen.
Absolut genial finde ich die Möglichkeit, CDs bzw. DVDs zu bedrucken. Nett ist auch der Duplex-Druck, ist schnell und ganz praktisch.
Ich würde meinen IP4200 nicht mehr hergeben.

Viktor 25.01.2006 02:27

auf jeden Fall den 4200er, ich werde mir morgen den 5200er kaufen (eigentlich nicht viel Unterschied, 30 € teurer, Text und Grafikdruck etwas besser, Geschwindigkeit etwas höher). Im der aktuellen c't ist übrigens ein Druckertest.

abcxyz 25.01.2006 02:38

hab den 5000er und würd ihn auch nicht mehr hergeben...suche nur noch nachfüllset dafür. ;)

sillybilly 25.01.2006 10:36

Hi
WLAN rult !
Empfehle diesen wärmstens!
http://www.geizhals.at/a162729.html
Übrigens, Pelikan arbeitet schon an Nachbaupatronen :-)
lg.Herbert

tellme 25.01.2006 10:55

Zitat:

Original geschrieben von sillybilly
Hi
WLAN rult !
Empfehle diesen wärmstens!
http://www.geizhals.at/a162729.html
Übrigens, Pelikan arbeitet schon an Nachbaupatronen :-)
lg.Herbert

Die dann mechanisch und elektronisch passen, aber nie und nimmer die Qualität der Originale erreichen. Hier spart ihr am falschen Ende. Oder betreibt Ihr einen Ferrari auch mit Diesel, weil es ja billiger ist?
Top-Drucker und billige Patronen ist immer Murks. Und ich drucke mit dem IP5000 ca. 270 10x15 Fotos ohne Patronenwechsel. Die Canons haben mit die günstigsten Druckkosten und das mit Originalen.

lg
Tellme

str1ker 25.01.2006 11:00

Bilder würde ich eher entwickeln lassen, billiger und besser (langlebiger)

Ich hab den Pixma IP4200, sehr gutes Gerät und die Patronenpreise sind annehmbar!

==C6== 25.01.2006 11:08

ja nur leider ist die canon tinte müll, braucht ewgkeiten zum trocknen, also duplexdruck und canontinte kannst vergessen nach 10 seiten hast nur verschmiertes papaier und schmutzige walzen.

ich selbst habe den 4000er und betreibe ihn mit tinten von hier
http://www.druckerzubehoer.de/
von den neuen x200er serein halte ich ned sehr viel , schlecht verarbeitet alles klappert schaut ales irgendwie sehr bilig aus,
abgesehn davon kan man keine fremdtinte verwenden.(ausser nachfüllen)
test der drucker
http://www.druckerchannel.de/device_...modell_ID=1155
wer gute fotos will sollte beim papier nicht sparen, tinte ist da glaube ich eher egal ma merkt da keinen unterschied ob billigtinte oder 12€ nichttrocknende canontinte

sillybilly 25.01.2006 11:13

Hi
Schließe mich "Seppal",was Fotos entwickeln betrifft,an!
Und was Pelikan betrifft, hattest du damit schon mal Probleme?
Also ich nicht!
Kann Pelikan mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen!:-)
lg.Herbert

pirate man 25.01.2006 11:22

würd mir ja einen 4000er kaufen, aber den gibts ja um keinen "normalen" preis mehr :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag