![]() |
Höhenschwankungen
Hallo!
Ich weiss mir nicht mehr zu helfen und ersuche um Rat! Wenn ich mit einer Maschine(egal welche) die eingegebene Höhe unter eingeschaltetem Autopilot erreicht habe, beginnt der Flieger ununterbrochen die Höhe zu wechseln, und zwar rauf und runter so lange bis er überbelastet wird.Da ich das vom Anfang an nicht hatte,weiss ich nicht wo das herkommt.Die Maschine lässt sich unter AP nicht auf eine bestimmte Höhe legen, sondern springt auf und ab. Vielleicht kennt jemand von Euch dieses Problem?? Danke Erich |
ist bei mir nur im metrischen System
|
Zeitbeschleunigung an?
|
Re: Höhenschwankungen
Zitat:
als erstes Herzlich Willkommen im Forum! Ich denke schon das wir Dir helfen können, aber da bedarf es ein paar mehr Informationen. Vielleicht füllst Du mal Dein Profil aus und dann beachtest Du die ersten Tips und schilderst mal mehr was wann wie wo usw. passiert. Also welcher Flusi? FS9 oder Fs2002? Welcher Flieger? Standard Flieger, Freeware oder Payware? Benutz Du ein bestimmte Scenerie usw. usw. |
Höhenschwankungen
Erstmal vielen Dank für die rasche Hilfe.
Der Fehler liegt tatsächlich im Metrischen System. Habe auf US umgeschaltet und alles ist normal,trotz Zeitbeschleunigung. Es würde mich interressieren wo hier der Fehler liegt, da bis vor kurzer Zeit keine Probleme auch im Metrischen System hatte. Eine Frage hätte ich noch: Bis vor kurzer Zeit hatte ich beim Betrachten meiner Maschine durch das Beobachterflugzeug die Maschine sehr gross im Bild, gibt es hier einen Zoom?? Ich hatte alle Einstellung nach dem Fehler der Höhenschwankungen auf Grundeinstellung umgeschaltet. Kann ich hier irgendetwas verstellt haben??? Desweiteren habe ich zu Weihnachten von Aerosoft, Wilco A320 Pilot im Command bekommen,und dieses Gerät funktioniert fast überhaupt nicht. Kein 2D Paneel,keine Bedienung usw... gibt es hier eine Möglichkeit das Ding zum laufen zu bringen???? Vielen Dank Erich |
Du kannst in den Ansichteinstellungen die Entfernung des Beobachterflugzeuges einstellen.
Eine Zoomfunktion gibt es auch. Die wird über die + und - Tasten gesteuert. |
Danke!! Schön langsam wird es ja doch noch etwas mit meiner Fliegerei!!
|
Wenn ich mich recht erinnere, hat die Wilco A 320 PIC überhaupt kein 2D-Panel im eigentlichen Sinne, sondern nur ein Cockpit, bei dem du dich hin und her bewegen mußt, um an alle Knöpfe/Schalter/Hebel usw. zu kommen.
Gruss |
Ist das ein Wippen der Maschine oder richtige Höhenschwankungen um mehrere 100 Ft ? Gegen das Auf- und Abwippen gibt es das Tool Flusifix
http://www.flusifix.de |
die richtige Einstellung wäre metrisch - Höhen in Feet
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag