![]() |
FsPassengers + Beladung
Tach zusammen,
Ich habe eine Frage bezüglich der BEladung mit FsPassengers. Und zwar, wo muss der Pfeil im rot markierten Kästchen am besten sein??:confused: http://img.photobucket.com/albums/v4...me/737-800.jpg Ich habe den immer etwas weiter rechts(nicht so weit wie auf dem bild!!), weil als ich ihn mal mit der Grand Caravan (oder wie man die schreibt) mittig hatte (9Personen) hat der Flieger so stark hochgezogen dass ich direkt erstmal einen stall hatte und die allererste bewertung dann bei -3000 oder so endete weil sich das Flugzeug kaum fliegen ließ... Na ja, vielen Dank schonmal für Eure Antworten Gruß Manuel |
Hallo Manuel,
also ich würde mal denken das der Pfeil am besten in der MITTE stehen sollte. Die von Dir gezeigte Abbildung würde ja bedeuten das die 737 KOPFLASTIG beladen wäre. Gruß, Hans |
ok, ich habe es direkt noch einmal getestet, hier ma 2 Fotos von dem Ergebnis:
Bild 1): so sieht die Beladung aus(das ding is mittig, aber hinten das ganze gepäck reinzupacken und vorne gar nix?? ich weiß nich so genau): http://img.photobucket.com/albums/v4...me/Boeing6.jpg Bild 2): Tjoa, halt ds Ergebnis: http://img.photobucket.com/albums/v4...me/Boeing7.jpg Also an alle FsPassenger User, könnt ihr mir vllt einen Tip geben was ich falsch mache??? habe dsa prob auch mit anderen nur das bei der PMDG 738 z.B. kein stall kommt aber es dann recht schwer wird zu landen... Vielen Dank für viele Antworten ;) Gruß Manuel |
ok, ich habs gerade nochmal getestet... also das problem tritt bisher nur bei der Cessna auf... mit der fliege ich aber kurze strecken recht gerne... hat da jemand vielleicht eine idee oder eine lösung oder sieht einen fehler den ich gemacht habe??
|
Hi versuch mal das Cargo Gewicht bischen besser zu verteilen, ich mach das immer relativ gleichmäßig, und da deine Maschine sehr rücklastig auf dem Bild aussieht
|
Servus!
Ich kenne jetzt nicht die genauen Readme´s der Flugzeuge. Aber eine Tabelle für die Werte der Trimmung zum TakeOff wäre nicht schlecht. Bei der PMDG wird der Wert im FMC ausgegeben. Und je nach Beladung ist der Wert für die Trimmung höher oder niedriger... Haben die anderen Flieger keine Tabellen? Die richtige Einstellung der Trimmung zum TakOff ist doch lebenswichtig... Und wenn Du richtig getrimmt bist, spielt es nicht mehr so eine große Rolle, ob ein bischen mehr Kopf- oder Schwanzlastig. mfG Alti |
Also, ich kann mich noch dunkel den Mass an Balance-Unterricht in Bremen erinnern. Ist zwar erst nen halbes Jahr her, aber was solls *g*
Der Bereich den du rot markiert ist der für den Flieger zulässige Bereich, in dem sich der MAC (Mean Aerodynamic Chord) bzw. der C.G. (Center of Gravity) befinden darf. Ich weiss leider nicht mehr, wie genau sich eine vordere bzw. hintere Schwerpunktlage auf die Steuerbarkeit auswirkt. Ich meine aber, das der Flieger umso instabiler wird, je weiter der C.G. "nach hinten" wandert. So lange der Schwerpunkt aber in diesem Bereich bleibt, kannst du alles mit Trimmung ausgleichen. Hoffe ich konnte helfen und hab keinen Mist erzählt/getippt Matu |
ok, danke für Eure Hilfe... Ich werde das mal morgen testen und dann berichten ob's funktioniert :-)
Gruß Manuel |
Matu, kann sein das ich jetzt Müll quatsche, aber ist die mean aerodynamic chord nicht die mittlere Flügeltiefe?
|
Zitat:
Aber ich hab grad nochmal die Kollegen hier im Büro gefragt: MAC steht für Mean Aerodynamic Chord. Gruß Matu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag