![]() |
Anschlagverzögerung - Einrastfunktion??
Hallo!
Habe wieder ein Problem welches ich allein anscheinend nicht lösen kann. darum frage ich wieder mal um Rat?! Ich habe von einer Bekannten einen Laptop (leider Gericom) bekommen, hat bis vor einer Woche tadellos funktioniert. Begonne hat es damit dass ab und an so eigenartige Pieptöne in unregelmäßigen Abständen zu hören waren, dann kam nach dem hochfahren immer die Fenster betreffend "Anschlagverzögerung und Einrastfunktion" und dann laufend im Betrieb ging es weiter so. Habe mich bis gestern immer damit rumgeschlagen, weil es sich deaktivieren ließ. Jedoch wurde es immer schlimmer, konnte nicht mehr deaktivieren, konnte nciht mehr "klein" schreiben ... Weiters konnte ich mit der maus keine programme mehr öffnen, weil es alles markiert hatte. Es war als wäre ständig die "umschalttaste" gedrückt? Habe diversteste Virenscanner etc. drüberlaufen lassen, wurde aber nichts gefunden. Heute dachte ich mir veleicht nützt ein "neu aufsetzen"? leider nicht!! Es ging wie gehabt weiter .... Nun bin ich schon so weit dass es nicht jedesmal kommt, derzeit schreibe ich sogar mit dem laptop??! aber gerade vorhin musste ich wieder runterfahren weil ich nur in Blockbuchstaben schreiben konnte?! Vielleicht weiß jemand um welch Prblem es sich da handeln könnte? versteh die welt nicht mehr ... Bitte helft mir!!! danke im voraus, gruß alflor |
flüssigkeit in die tastatur gekommen? vl liegts an der tastatur...aber support von gericom würde ich eher vorsichtig zu rate ziehen!
wenn du etwas geld für den mechaniker beilegst, hast schonmal bessere chancen, aber wenn das gerät dann nicht oder nicht heil zurückkommen sollte, bitte konsumentenschutz und dann vl anwalt mal... MfG. |
Schau Dir mal unter Systemsteuerung die Option Eingabehilfen an.
Dort kann man die Anschlagverzögerung und Einrastverzögerung deaktivieren. Vielleicht sind da auch andere komische Sachen eingestellt. Ich habe hier folgende Optionen aktiviert: - 1. Seite: Statusanzeige + Zusätzliche Tastaturhilfe - 2. Steite: Darstellungsoptionen aktivieren + Sounddarstellung aktivieren - 3./4. Seite: nichts - 5. Steite: Warnsignal + Ein- und Ausschalten einer Funktion ... Ciao Oliver |
Hi!
vorerst mal danke! Gestern abend hat er dann eigentlich wieder normal funktioniert, bin gespannt was da heute wieder sein wird ... bin leider im Büro und kann erst abends nachsehen. @abcxyz: Flüssigkeit ist keine in die Tastatur gekommen. Glaube den Gericom Support werd ich eher nicht zu rate ziehen .. da hört man ja so einiges, außerdem ist der Laptop ja schon ein eher älteres Semester. aber einen geschenkten Gaul schaut man ja bekannterweise nicht ins Maul :-) @Oli: Hatte schon alles deaktiviert, bzw diversteste Varianten versucht, beim nächsten hochfahren war es dann wieder aktiviert ... und der gräßliche Piepton war wieder da usw. darum dachte ich ja zuerst an nen virus oder ähnliches, aber wie gesagt, kein scanner findet was. Vielleicht sollt ich noch folgendes hinzufügen: Manchmal kommt beim booten, nach der festplatten und cd-rom erkennung ein "Stuck Key 36 - error" und er hängt dann, nach mehrmaligem ein- und ausschalten gehts dann wieder. Mir ist auch aufgefallen, dass wenn ich im BIOS war, dass der Fehler auch nicht auftritt??!! Weeiß leider ncihts mit der Fehlermeldung anzufangen!? Danke nochmals. Gruß |
Zitat:
:-) Edit: keyboard verdreckt oder ein teilchen abgebrochen, wahrscheinlich bei der eingabetaste. wenn nicht verdreckt und zu säubern, bestell dir am besten selber bei gericom oder einem anderen händler, der diese tastatur hat, eine. ne kleine anleitung im internet suchen, wie man die tastatur entfernt und die neue einsetzt, oder hier im forum fragen wies geht. greets. |
Es funkt ...
Hallo!
Mein betagter Laptop funktioniert wieder .. es dürfte wirklich nur an der Taste gelegen sein. hab die Tasten abgenommen und wieder draufgesteckt .. :hammer: .. und er funktioniert derzeit tadellos ... hoffe auch noch länger!! Also, vielen Dank nochmals. alflor |
Ich habe ein ähnliches Problem, aber nur unter Windows XP, im BIOS und im abgesicherten Modus etc. funktioniert die Tastatur.
Beim Start von Windows blinken alle Lichter einmal auf (also läuft die Tastatur), dann schaltet sich die NUM-Taste ein (auch gut)...so jetzt: Wenn XP gestartet ist, dann bekomme ich immer nur ein Piepton, egal welche Taste ich drücke. Wenn ich die rechte Umschalt-Taste für ca. 10 Sekudnen drücke, dann gibt es ein "zerquetschten" Piepser und die PS/2 Tastatur läuft wieder, aber beim nächsten Start habe ich das gleiche Problem wieder... Hat da jemand eine Idee? Danke! |
Hi Magnus!
Schau mal in Systemsteuerung -> Eingabehilfen, ob da was eingestellt ist (im Normalfall alles leer). MfG Herbertus |
Hey,
da ist nichts ausgewählt. Ich habe es mal mit Einrastfunktion an probiert, hat aber nichts gebracht... |
Auch wenn du dich jetzt wunderst: Ueberpruef mal die CMOS-Batterie. Bei meinem alten Gericom hat der Wechsel der Knopfzelle die Kiste wieder weitgehend brav gemacht. Leider verbraucht sich diese Batterie in manchen Nobos recht schnell, in sehr vielen Mobos lebt sie je nach dem fast ewig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag