![]() |
FMC Programmierung PMDG 747 bei Platzrunde?
Hallo zusammen
Wie aus meiner Überschrift vielleicht ersichtlich würde ich mal gerne wissen wie ihr die Route programmiert wenn ihr mit der PMDG Platzrunden fliegen wollt? Ich weiß das ich auch einfach so fliegen kann ohne diese Programmierung doch würde ich bei Platzrunden gerne mal die Autoland Funktion ausführlicher testen? Wäre über Antworten sehr dankbar. |
ich mach's grundsätzlich so, dass ich als route einfach nur die departure- und die landing-rwy eintrage und zur rwy, so vorhanden, den anflug selektiere, den ich fliegen will. als flughöhe nehme ich die höhe, in der ich um den platz heizen will und ansonsten alle weiteren notwendigen daten: gewicht, speeds ... wie gehabt.
|
Re: FMC Programmierung PMDG 747 bei Platzrunde?
Zitat:
|
Hi,
selbst programmiert habe ich das auch nochj nicht, aber du kannst eine Platzrunde natürlich als Holding Pattern programmieren. Kurs ist der Landebahnkurs, Höhe die vorgeschriebene Platzrundenhöhe, Kurve nach rechts oder links wie auf den Charts angegeben. Leglänge des Holdings 1 Minute oder auch mehr (damit die Maschine Zeit hat, sich auf dem ILS Pfad zu stabilisieren. Als Anflugfix kannst du z.B. den letzten Punkt des ILS Anfluges vor der Landebahnschwelle nehmen (meist der Inner Marker). |
In stuttgart zum Beispiel würd ich die TGO SID benutzen, die nur für IFR Trainings gedacht ist. Bei der Bahn07 z.B. die TGO7H als SID und dann als STAR die TGO25 Transition. das kann man gut abfliegen und entspricht eigentlich einer platzrunde....
Liebe Grüße der Julius |
So mache ich es mit der LDS, Beispiel EDDM, Runway 08L:
DEP/ARR EDDM, dann ILS08L auswählen, DirectTO MAGAT, intercept crs 082. Den Rest fliege ich mit HDG SEL, so hat man alles im FMC einschl. G/A Route!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag