![]() |
Level D B767 - Hauptfahrwerk
Hallo Leute!
Ich meine in den letzten Tagen nichts darüber gelesen zu haben im Forum und in der Suche auch nicht. Falls es doch schon mal geschildert worden ist, wäre ich für den Link dankbar. Und zwar hab ich mir nun gestern mal die Level D B767 per Download gezogen. Ist eh die neueste 2.1 Version. Läuft auch alles wunderbar, nur fällt mir bei der Landung immer eines auf: Das Hauptfahrwerk ist ja normalerweise diagonal angeordnet bei der Landung. Sprich, das erste Rad weiter oben, das zweite weiter unten und das dritte ganz unten. Bei mir aber sind alle drei Räder auf gleicher Ebene, was zur Folge hat, dass die Kiste praktisch mit allen drei zugleich aufsetzt bzw. kanpp mit dem ersten. Daraus resultiert sich ja auch dann eine harte Landung, Zumindest beim Aufsetzen hab ich immer das Gefühl das er sehr hart dementsprechend aufsetzt. Der Sound vermittelt dies mir auch, aber vielleicht ist dieser Sound und das "Gefühl" ja normal bei dem Flieger. Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine und mich würde interessieren ob bei euch das auch der Fall ist oder nicht bzw. mache ich was falsch? Aber mehr als Fahrwerk ausfahren kann ich ja nun auch nicht :)Oder gibts bei dem komplexen Flieger vielleicht doch noch was? Danke und Gute Nacht! Gruss Marco |
Re: Level D B767 - Hauptfahrwerk
Zitat:
welches dritte rad? ich glaube, du hast an die tripple seven gedacht (zum beispiel) hast du die neuste fsuipc drauf? MfG Ben |
Re: Re: Level D B767 - Hauptfahrwerk
sry.....ist schon spät :hammer: :hammer: :hammer:
|
Re: Re: Re: Level D B767 - Hauptfahrwerk
:zzz:
|
hi!
Sorry, habs selber grad gesehen, das es nur zweit sind, aber egal, das Problem ist das gleiche :) FSUIPC ist die neuest und registriert. Hab mir aber grad mal das Bild bei airliner.net angeschaut und da sind die Räder tatsächich auch genauso angeordnet. Dann scheint das ja wirklich so standardmässig zu sein. Komisch eigentlich. Gruss Marco |
Jepp, das ist der Grund warum man die 767 auch nicht "sanft" landen kann.
Ein Realer 767 Pilot gab mir den Tipp mit Flapps 25° zu landen. Da durch steigt der Pitch und die Räder setzen gleichzeitig auf. Braucht 2-3 Touch and go übungen, aber dann klappt es wirklich gut. Bin gerade in Dubai mit -38ft/min gelandet. |
Danke dir Niko!
Das ist doch mal was. Ich könnte mir vorstellen, das das Hauptfahrwerk doch öfters mal nen Verschleiss hat als andere :) Wurde das mit Absicht so gebaut oder wollte man es nicht ausbessern? Ist mir ehrlich gesagt etwas schleierhaft das ganze. Aber ich werd das nächste mal probieren mit 25 Grad Klappen zu landen. Mal sehen obs besser wird. Danke und Gruss Marco |
Natürlich ist das Absicht :D
Das Problem war einfach das für ein so großes Fahrwerk wenig Platz vorhanden war. Also haben sie es so ausfahren lassen. Da ich auf ICQ schon "angemault" wurde das man die 67 wohl sanft landen kann.... Jaaaaaa, Sanft ist Relativ :D Fakt ist aber das die Spoiler ausfahren wenn der vordere Reifen vom Hauptfahrwerk Bodenkontakt hat, egal ob das -50ft/min oder -10ft/min sind. Damit krachen dann die hinteren Reifen hinterher :-) Mit Flaps 25° passiert das halt nicht da das Hauptfahrwerk in einer Linie aufsetzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag