WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DODOSIM Advanced (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183593)

Lauf 20.01.2006 23:46

DODOSIM Advanced
 
Hallo

Wer hat die neue Bell 206 mit erweiterden Flugeigenschaften schon getestet. Also ich habe die Vorgängerversion und habe sie gut im Griff gehabt, doch die neue Version kann ich einfach nicht fliegen.

Der Start ist ja bei beiden Versionen der selbe. Doch sobald ich bei der neuen Version nur ein bißchen mit dem Pitch anhebe, fängt sich der Heli wie wild zu drehen an. Es ist auch mit Pedalen nicht möglich die Drehung nach rechts zu stoppen.Da ich beider Versionen noch installiert habe, bin ich sofort auf die alte Version zurückgewechselt und sie da es geht wieder ganz normal.

Ich nehme einfach einmal an es muss mit der Einstellung des FS2004 zusammenhängen. Mit der Flugtechnik bin ich mir sicher, dass es nicht zusammenhängt, da meine Helis wie Lama V4 usw. weiter gut zu fliegen sind.

Wer kann mir da Tipps geben ? Sehr verwirrend sind die Anweisungen im Manual über die Einstellung des Joysticks. Also das funktioniert alles nicht.

Danke Robert

Ps. Am Overhead sin Gyro an und auf Schwierigkeit 3 eingestellt.

helialpin 21.01.2006 11:52

Hallo Robert!

Hast Du ganz sicher die Heckrotorachse den Befehlen "Bremse links" und "Bremse rechts" zugewiesen?? Der Heckrotor bleibt bei der Advanced nicht auf der Ruderachse sondern muß den Fußbremsen zugewiesen werden. Dann sollte es auch klappen (tut´s zumindest bei mir). Andere Möglichkeit wäre sonst nur, daß Dir der Wind zu heftig auf den Heckausleger bläst und ihn so einfach "verbläst"

Du brauchst aber auch hier wesentlich mehr Ruderausschläge. Beim Start trete ich das linke Pedal fast bis zum Anschlag, sobald Du aber dann etwas Fahrt aufnimmst, wirds immer weniger.

Ich find den Unterschied auf alle Fälle super und hoffe, Du kriegst ihn zum Laufen!

Viele Grüße
Andi

JetPilot 21.01.2006 14:14

hallo

wie kann ich denn dann den neuen Heli mit dem FF2 fliegen wenn der heckrotor mit den bremsen gesteurt wird???


Pedale habe ich nicht mache es bisher mit der seitenruderfunktion des FF2 Joystick kann man die achse auch die bremsebefehle zuordnen??

Gruß
Sascha

helialpin 21.01.2006 14:28

Hallo Sascha!

Entschuldige meine ungenaue Erklärung! Genau wie von Dir beschrieben, wird einfach der Ruderachse des Eingabegeräts (Joystick oder Pedale) der Befehl der Radbremsen zugewiesen. Hat den Nachteil, daß man mit dieser Konfiguration leider nur die Dodosim Bell fliegen kann.

Entweder man stellt das jedesmal um oder man erstellt eine zweite FS9.cfg.

Viele Grüße
Andi

ELKY 21.01.2006 15:20

@Andi:
du hast übersehen das auf Seite 7 des Manuals steht"LEFT BRAKE AXIS" und nicht beide,sonst tritt wie bei dir der unrealistische Seitenrudereffekt auf.Bei assignment auf nur "left" kannst du wieder mit Minimalausschlägen steuern.
@Alle:Wichtig scheint auch zu sein,dass Advanced erst zugeschaltet wird wenn die Rotordrehzahl auf 100% ist.
Das Steigverhalten ist realistischer(schlechter)geworden,der 206 ist jetzt 300 kg schwerer,lässt sich aber m.E.besser landen.

helialpin 21.01.2006 19:44

Hallo Stefan!

Das kann schon stimmen, daß das trennbar ist. Bei den CHpro pedals passiert diese Einstellung aber automatisch - siehst Du aber erst an den Einstellungen in der FS9.cfg

Die "unrealistischen" Drehmomente entstehen bei mir aber vor allem durch meinen gespeicherten Flug. Da bläst der Seitenwind ganz schön auf´s Heck! Generell braucht die 206 aber einen ziemlich beherzten Tritt in´s linke Pedal. Aber danke für die Korrektur und Richtigstellung!

Lauf 22.01.2006 14:25

Danke

es war die Z-Rotation auf de linken Bremse.
Kommt mir schon sehr komisch vor,dass das linke Pedal beim Start schon fast am Limit ist.

Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag