![]() |
Captainsim C-130
Hallo an alle C-130 Freaks -- hätte da mal eine Frage zu den Engines.
Also ich habe da im Forum von Captainsim gelesen, dass die C 130 leistungsmäßig über die TIT (Turbineninnentemperatur) geflogen wird. Da sind z. B für TO TIT-Werte zw. 1067-1083 Grad, für Climb von 970 Grad, und für cruise von 900-930 Grad angegeben. Jetzt weiß ich auch nicht ob ich da was falsch mache aber ich kann das Teil eigentlich stängig mit Vollgas fliegen und liege eigntlich immer (bis auf kurze Zeit beim TO) deutlichst unter diese Werten. Genauso mein Torque -- da komm ich eigenltich nie an die Leistungsgrenze. Weiß da jemand Rat oder wie fleigt ihr denn das Teil leitungsmäßig. Ansonsten hab ich noch das Civa INS in das Teil integriert. Funktioniert einwandfrei. Kann man sogar auf dem Navigatorpanel einbauen. Grüsse aus EDDS Andreas |
Ich glabue diese Werte die Du im CaptainSim Forum gelesen hast beziehen sich auf eine stärkere Ausführung der C130 als die modellierte.
Ich habe auch schon nach den korrekten Powersettings für die diversen Flugfasen unter verschiedenen Beladungen gefragt und bekam leider keine befriedigende Antwort. Geschweige dass in den Unterlagen von CS darüber nichts steht. Wie der Flieger korrekt geflogen werden soll frag ich mich auch.:confused: Gruss aus LOWW |
Hallo Andreas,
die Performance Daten der Captain Sim C-130 stimmen nicht mit denen der realen C-130 überein. Dass die angezeigten TIT Temperaturen nicht stimmen können, hat Meatwater schon in seinem FXP Bericht festgestellt. Ich vermute mal, dass es wegen der abweichenden Leistungsdaten auch auch keinerlei Performancecharts für den CS Flieger gibt. Ich finde das auch ein großes Manko dieses Fliegers. Fliege die "Mühle" so wie Du möchtest; niemand wird sagen, dass es falsch ist. Übrigens; erspare Dir das im CS Forum zu posten; Du wirst keine oder bestenfalls eine politische Antwort kriegen. Gruß Bruno |
Na das hört sich aber weniger schön an. Ich weiß auch nicht, das kann doch nicht so schwer sein diese Temp-Anzeige so abzuändern dass es "ungefähr" stimmt. Ist ja irgendwie Schwachsinn das Teil ständig Vollgas zu fliegen und alles ist im grünen Bereich (Engine-mäßig). Es müsste doch auch Interesse beim Hersteller bestehen aus einem zweifelsohne guten Flieger eine hervorragenden zu machen. Also das ist zumindest meine Meinung. Das war für mich zumindest der letzte Flieger den ich "gierig wie ich war" ohne das Lesen von Tests gekauft habe. Werde mich da zukünftig wirklich zurückhalten. Zumal die Herc ja als ultrarealistisch beschrieben wurde.
Grüsse Andreas |
Hallo,
meines Wissens gibt es im Forum von Captainsim durchaus positive Stimmen bezüglich der Flugperformance von der Herky. Ich selbst fliege die Maschine nach Geschwindigkeitstabeles und für mich passen die Werte soweit. Was mir allerdings auch aufgefallen ist - wird im Forum von Captainsim auf Unstimmigkeiten zwischen Simulation und realem Verhalten aufmerksam gemacht, wird auf ein Posting verwiesen in dem eine Aussage gemacht wir, dass ein 50$ Add-On keinen Full-Motion Sim ersetzen kann. Dem stimme ich zu, wundere mich aber warum es dann solche akurate Add-Ons wie die ATR oder die PIC 767 gibt. Gruss, Andy |
tach zusammen!
ist jetzt eigentlich die box schon draußen? alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag