![]() |
Aufrufen einer weiteren Seite ohne Frame
Hi Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Irgendwie stehe ich derzeit vor einem Problem. Hab eine Seite konstruiert (noch im Aufbau http://harryspage.at.tt) und hab ein Problem: Wenn man links auf Login klickt geht der Frame nicht weg sondern die Seit eöffnet sich im linken Frame. Wie kann ich das so umschreiben das eine komplett neue Seite geöffnet wird? Der Befehl ist sicher komplett easy, mir fällt er nur grad nicht ein. Bitte um Hilfe Danke euch lg Harry PS: Die Seiten sind in php programmiert |
|
Danke, aber da geht eine extra Seite auf. Ich brauch das so damit sich die aktuelle Seite ändert.
Gibts dafür auch einen Befehl? |
achso.. müsste dann mit target="_parent" gehen denke ich.
|
Danke für die Hilfe.
Habs derzeit mit mainframe gelöst. Werde aber auch parent probieren. Jetzt stehe ich noch vor einem 2.Problem. Ich will gerne eine Seite machen von der ich in meine MYSQL Datenbank Daten eintragen kann von einem Formular zum Beispiel. Kennt jemand eine Seite wo die genauen befhele zum Übertragen von PHP in eine MYSQL Datenbank stehen? |
http://www.php-tutorial.at/ da gibts einiges, schaut nicht so schlecht aus, und über www.google.at findest du sicher genug tutorials zum thema php/mysql
|
http://at.php.net/manual/de/ref.mysql.php ;)
Prinzipiell sind alles was du brauchst die Befehle: mysql_connect mysql_close mysql_fetch_assoc mysql_query Eine einfache Abfolge wäre: $conn = mysql_connect(paramter); $query = "SELECT * FROM test"; $result = mysql_query($query, $conn); $res_arr = mysql_fetch_assoc($result); mysql_close($conn); print_r($res_arr); Wenn du mit den mysql_* Funktionen ein bischen herumgespielt hast, solltest du dir PEAR_DB anschauen: http://pear.php.net/manual/en/package.database.db.php ist IMHO die sauberere Variante. jak |
Danke für die vielen Vorschläge.
Hab gestern noch einiges probiert, ich stehe jetzt aber an bei einem eher grossen Problem. Ich hab ein Formular mit 3 Textfeldern. Wenn diese ausgefüllt werden und man auf den Button OK drückt sollen die Werte von den 3 Textfeldern in die Datenbank überschrieben werden. Es wird zwar eine neue Zeile in die Datenbank eingefügt, die aber leer ist. Anscheinend werden die Werte aus der Datenbank nicht weitergegeben. Kennt jemand die Befehle für die Vergabe von Variablen für die Testfelder? Oder soll ich das komplett anders lösen? |
Ich glaube ich habe einen Denkfehler:
Hier einige Auszüge des Skripts>: admin.php: . . . <? session_start(); include 'sessionhelpers.inc.php'; $nameadmin = $_POST["nameadmin"]; $passwortadmin = $_POST["passwortadmin"]; $mailadmin = $_POST["mailadmin"]; if (isset($_POST['bestadmin'])) eintragen(); ?> sessionhelpers.inc.php: function eintragen() { $sql="INSERT INTO users (UserName, UserPass, UserMail) VALUES ('$nameadmin', '$passwortadmin','$mailadmin')"; mysql_query($sql); echo mysql_error(); echo $sql; } connect(); ?> Das sollte doch so richig sein oder nicht? |
hm.. kenne mich mit php zwar noch nicht so gut aus (bin erst in den Anfängen) aber ich denke du musst die Werte an die function übergeben, also
Code:
eintragen($nameadmin,$passwortadmin,$mailadmin); |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag