WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   AI-Verkehr erstellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183108)

Micha80 14.01.2006 19:04

AI-Verkehr erstellen
 
Hallo Leute,

irgendwie bin ich in der letzten Woche darauf gekommen meinen AI-Verkehr von "My Traffic 2005" zu erweitern :rolleyes:
Fragt nicht nach dem WARUM :confused:
Jedenfalls habe ich das Tool aus "My Traffic 2005" gestartet und die ersten Pläne erstellt. :-) Als ich den Flusi startete waren auch tatsächlich EIN PAAR meiner erstellten Flüge da. Aber nicht alle :mad2: ! Und so kam ich darauf das es doch besser gehen muss.
Womit? Anscheinend mit "TTools".
Aber zu meinen Problemen:
1. Wieso erscheinen nicht alle meine Flüge?
2. Wie kann ich die Gatepositionen festlegen? (meine Flieger stehen alle irgendwie sehr weit weg vom Gate...)
3. Wo kann ich die Einstellung vornehmen bei wieviel eingestelltem Verkehr meine Flüge stattfinden?
4. Kann ich einen Flugplan (geht nicht mit "My Traffic 2005" im nachfolgendem Kürze ich es mit: MyTr2005 ab :D ) eingeben von A nach B zu C dann nach D und wieder zurück?
5. Wo lege ich fest an welchen Tage meine Flüge stattfinden (geht bei "MyTr2005" auch nur zwischen täglich und wöchentlich) und wie oft sie am Tag verkehren.
Hierzu muss ich anmerken das "MyTr2005" nur Standzeiten bis 240 min auf einen Flugplatz zulässt um den Flieger möglichst lange in der Luft zu halten um keine Stellplätze zu verbauen.
6. Welche Programme (Freeware) brauche ich zum erstellen von AI - Verkehr?
Anmerkung: Ich möchte zusätzlich zu "MyTr2005" einbinden und nicht nur eigenen Verkehr haben.
6. Ich habe in einen Beitrag schon mal einen Eintrag aus dem Flugplan vom AI-Verkehr gesehen! Wie schlüsselt sich eine solche Zeile auf und wie sieht sie in voller Länge aus.

Das waren erst einmal alle meine Fragen. Ich hoffe ich bin hier im richtigem Thema. Ich habe bisher noch keinerlei Erfahrung mit AI-Verkehr. Aber umso mehr Beiträge ich zum Thema las umso mehr Fragen tauchten auf. Deswegen habe ich mich entschlossen hier selbst zu schreiben, da ich so direkt Antwort auf meine Fragen bekomme.

Ich Danke Euch schon einmal für Eure Mühe :ja: und hoffe das ich Euch hier nicht mit meinen Fragen erschlage :hammer:

Wünsche einen schönen Abend sowie ein schönes Wochenende!

Matze2 14.01.2006 20:41

Hallo Micha!
Puh! Da hast Du Dir was vorgenommen! Das ist nicht einfach, wenn man mit Null-Kenntnis anfängt. Ich gehe mal davon aus, das Du mit englisch lesen keine Probleme hast, denn dann kannst Du Dir das Programm "TTools202" von Lee Swordy bei avsim herunterladen und Dich über die dort enthaltene Readme hermachen. Darin ist die ganze Prozedur sehr gut beschrieben. Und dann heißt es probieren und nochmals probieren!
Ich habe vor 2Jahren (oder so) mal den Flugplan für HLX geschrieben und kann Dir aus eigener Erfahrung sagen: Hat man es erstmal verstanden, machts Spaß - aber es ist auch sehr aufwendig.
Jetzt und hier auf jede Deiner Fragen einzugehen, würde den Abend füllen und bei mir hier zum Ehekrach führen..:D
In der erwähnten Readme findest Du alle Antworten und kannst dabei auch gleich entscheiden, ob Du da wirklich beigehen willst.

Micha80 15.01.2006 11:29

Hey Matze2,

Danke für die schnelle Antwort.
Mit dem Englisch ist es so das ich schon einiges Verstehe aber mir das meiste irgenwie aus dem Zusammenhang ziehe :rolleyes: aber es wird gehen!

Naja das es nicht leicht sein wird war mir irgendwie klar :heul: aber wie Du selber schreibst wenn man es versteht wird es gehen.

Ich stellte mit auch so etwas wie eine Kombination aus dem "MyTr2005" Tool und eben jenem TTool vor.
Erstellen wollte ich die Flugpläne mit "MyTr2005" und wo auch immer diese Flugpläne dann stehen (werde ich bestimmt in der readme finden :D ) und dann mit TTool so bearbeiten das sie passen, z.B.: Verkehrstage, Standplätze usw.
Nicht schlecht wäre auch ob man diese Pläne testen (kann das evtl. TTool???) kann ohne wieder den Sim zu starten und darauf zu warten das meine Flieger auftauchen, oder es enthaltene Fehler ausräumt.
Bin leider für 14 Tage vom Flusi - Rechner weg und daher nutze ich die Zeit schon einmal zum Sammeln von Vorabinformationen.

Muss dann mal los, Gruß Micha

Matze2 15.01.2006 14:39

Zitat:

Nicht schlecht wäre auch ob man diese Pläne testen (kann das evtl. TTool???) kann ohne wieder den Sim zu starten und darauf zu warten das meine Flieger auftauchen, oder es enthaltene Fehler ausräumt.
Moin Micha!
Also eine "Testfunktion" besteht schon dadurch, das, wenn Du einen erstellten oder bearbeiteten Flugplan zurückcompilierst (heißt das so? :confused: ), das Programm diesen Vorgang abbricht, sobald es einen fehler gefunden hat. Da reicht schon ein vergessenes Komma oder irgendein falsch gesetztes Zeichen.
Dann müssen natürlich auch die Flieger den entsprechenden Fluplänen zugeordnet sein, sonst hast Du dort, wo Du nach Deinem Plan eine LH737 (als beispiel) erwartest plötzlich eine KLM Fokker100 stehen (oder so). Eine solche Zuordnungsfunktion hat das Programm nicht, es überprüft nur, ob in der "Aircraft.txt" Flugzeuge mit den Nummern (nicht registrations!) enthalten sind, die im "Flightplan.txt" verlangt werden. Welche Bemalung die Flieger haben, interessiert das Programm nicht die Bohne:D
Wie gesagt - viel, viel Arbeit beim ersten Mal. Und sicher etliche Fehlschläge! Hatte ich aber auch!
Schönen Sonntag....

alexA320 15.01.2006 20:14

Um nicht alles per Hand eingeben zu müssen gibt es noch zahlreiche Tools die dir bei der Arbeit helfen.

Probier mal "AI Flight Creator Version 1.6.8" (freeware) erhältich bei AVSIM , filename "aifc168.zip".


Schönen Abend noch :hallo:



Alex

Matze2 15.01.2006 20:48

Alex, mit diesen Tools lassen sich meines Wissens aber auch nur Flugpläne von A nach B erstellen. Nicht aber für ein Wochenumlauf pro Flieger.

alexA320 16.01.2006 15:23

Also ich hab eine früher mit dem AITM (AI traffic Mover, leider nur für FS2002) gearbeitet. Damit konnte ich einen Flieger programmieren z.B. Am Montag von Frankfurt nach New York und am Dienstag von Frankfurt nach Chicago zu Fliegen. :-)

Ob das mit dem anderen tool geht weis ich nicht, da ich es noch nicht selber ausprobiert habe. :-)

Gruß :hallo:



Alex

Skywalker 16.01.2006 16:12

Hier ist noch eine ganz gute Seite, wenn man sich für sowas interessiert:

http://users.skynet.be/robflsim/RFWAI2en.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag