WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Virusfund in Ultimate Terrain USA und ActiveCamera Uninstaller (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182993)

Chevy22 13.01.2006 09:49

Virusfund in Ultimate Terrain USA und ActiveCamera Uninstaller
 
Guten Morgen (hoffentlich), Simmer,

ich habe folgendes Problem: ich habe schon vor einiger Zeit UT USA und UT Canada/Alaska von Flight1 gekauft und problemlos installiert.

Nach einer Aktualisierung meiner Virussignaturen am 10.01.06 meldet mir das Virusprogramm (AVK Anti Virus Kit aus dem Internet Security Paket von GData), das es einen Virus entdeckt haben will in den Dateien UTUSA-Setup.exe und UTCAN-AK-Setup.exe (das sind die Dateien, die durch den Flight1 Wrapper "processed" wurden).

Der gemeldete Virus heißt: "not-a-virus:AdWare.Win32.EShoper.a"

Witzigerweise habe ich diese Meldung gestern auch noch für die Uninstall-exe von ActiveCamera2004 erhalten...

Flight1 schwört, alle files gescannt zu haben und keine AdWare zu "verstecken". Ich glaube auch eher an einen Fehlalarm, da bislang die o.g. Dateien bei keinem Virusscan beanstandet wurden.

Hat jemand vielleicht eine Ähnliche Kombination aus AVK und UT oder AC und auch ähnliche Phänomene beobachtet? Bin für Hinweise dankbar.

Danke und sonnige Grüße

Sufrado 13.01.2006 11:13

Hallo Christian,
ich habe das gleiche Problem. AVK von GData hat bei mir den gleichen Virus in der Payware-Version vom Nemeth EC 120 Heli endeckt (ebenso im Uninstaller). Ich habe ein email an GData geschrieben, bisher jedoch keine Antwort erhalten. Ich bin mal gespannt, was dahinter steckt.
Gruß Jens

Chrissy 13.01.2006 11:23

Ich bekomme genau dieselbe Meldung in verschiedenen exe-Dateien den Flusi betreffend.

GData erkennt diesen "Virus" (ich glaube nicht, dass es ein solcher ist) seit dem Update vom 05.01.06

Wäre interessant, was dahintersteckt.

Gruß Christoph

Michael Eisner 13.01.2006 11:59

Grüß euch,

also das klingt mir nach sog. 'False positives', also falsche Meldugnen der Virensoftware.

Kommt leider bei AdWare immer wieder vor, da die ziemlich besch..... sind um eine eindeutige Signatur zu bekommen.

Chevy22 13.01.2006 13:24

Na, da bin ich ja beruhigt, dass es auch andere haben...

Ich habe auch eine Mail an GDATA geschickt. Sobald ich von dort Nachricht habe, melde ich mich natürlich.

Ich bin mir auch sicher, dass es sich um false positives handelt, aber die ständigen Warnungen nerven doch ziemlich. GDATA hat in anderen Fällen die Erkennungs-Engine derart überarbeitet, dass nach einem späteren Update die Meldung nicht mehr kam. Vielleicht haben wir ja Glück, wenn wir GDATA per Mail auf die Pelle rücken.

Cheers

sergio 13.01.2006 16:28

Dieses Antivirus-Programm hatte bei mir die zwei Uninstaller-Dateien von LevelD und der Uninstaller einer Freeware-Szenerie als durch die Adware eshoper.a infiziert.
Ich habe einen Fehler vermutet und die Datei an Gdata zur Überprüfung geschickt. Ein paar Tage später wurden die Signaturen korrigiert, die Dateien werden bei mir nicht mehr als verseucht betrachtet.

rolandus 13.01.2006 16:58

Hallo,

in einer PC-Zeitschrift habe ich gelesen, dass McAfee mit einer Erkennungsrate von fast 100% eines der wenigen Virenscanner sein soll, welcher im Test keinen einzigen Fehlalarm gemeldet hat. Fehlalarme sind also ansonsten üblich. G-Data schießt da womöglich über's Ziel hinaus.

Gruß Roland

NAVData 13.01.2006 20:30

Hallo Leute,
also jetzt mal wenigstens was ähnliches womit ich seit Monaten kämpfe :D

Dies sind zu 99,9% falsch Meldungen der einzelnen Programme (sofern die Download-Anbieter "seriös" sind).

Ich würd mich mal als "seriös" bezeichnen und werde monatlich etwa von 5-10 Usern angeschrieben, das in meinen Files irgendwelche Keylogger oder Sypyware versteckt sei - kann nur sagen BLÖDSINN! Meine Files werden beim Upload gecheckt, dann werden Prüfsummen gebildet die bei jedem Download mit der Datenbank verglichen werden. Dh es ist auch nicht möglich die Files irgendwie auszutauschen, weil ja dann die Prüfsumme falsch wäre, usw. usw.

Wie gesagt, jeder "Vernünftige" Download-Anbieter hat so seine Sicherheitsmerkmale.

In diesem Sinne, solltet ihr nix von denen hören, nicht traurig sein - mittlerweile schreib ich den Usern auch nicht mehr immer zurück - also bin ich doch nicht so "seriös" :lol:

Astdalaavista,
Richard

Chevy22 16.01.2006 09:10

Mittlerweile habe ich Rückmeldung von GDATA erhalten, die im Grunde bestätigen, was wir alle schon vermuten:

Zitat: "Die vom AVK ausgegebene Virenmeldung können Sie als nicht bedrohlich einstufen. Verschiedene Softwareanwendungen enthalten in Ihrem Quellcode Anweisungen, die der Funktionalität eines Viruses ähneln, jedoch keine Schadensfunktion haben. Der Virenscanner erkennt dies, kennzeichnet diese jedoch mit "not-a-virus.xyz" .

Und wie es oben zu lesen war, wurden ja auch mit einer Aktualisierung der Signaturen die Fehlermeldungen wieder aus dem Weg geräumt (stimmt, jetzt weiß ich, was mir gestern gefehlt hat :cool: ).

Damit hat sich dieser Thread dann wohl erledigt, gell?:zzz:

Happy simming.

Antares 16.01.2006 09:51

Joa ich hatte mich auch schon gefragt, was das soll. Ich bekam nämlich eine Virenmeldung als ich den Mega Airport deinstallieren wollte. Habs dann manuell entfernt. :mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag