WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   FsNavigator (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182973)

alpha2003 12.01.2006 22:00

FsNavigator
 
Hallo an alle

habe den Fs Navigator für Flieger ohne Fmc.

Nun gut aber welche Einstellungen habt ihr da? Lasst ihr den Fs nav auch dei Vertikale Navigation erledigen oder nur die laterale?

Ab wann aktiviert ihr Fsnav?

Mit geht es nur darum, dass wenn kein Atc online ist, damit ich weiß wo der Top of descend ist etc.

Gruß Markus

Matutin 13.01.2006 01:19

Grobe Faustregel ist wenn ich mich nicht irre:

FL / 100 x 3 = Dist. in NM

Hoffe das war jetzt richtig

Der Matu

P.S: Ich find dein Betreff ist ein wenig unglücklich. Ich konnte da nicht wirklich draus entnehmen, worums in deinem Thread ging. Nix für ungut... ;)

alfora 13.01.2006 07:53

Re: FsNavigator
 
Zitat:

Original geschrieben von alpha2003

Mit geht es nur darum, dass wenn kein Atc online ist, damit ich weiß wo der Top of descend ist etc.

Wenn es Dir nur darum geht, dann stelle im FSNavigator die korrekten Werte für Dein Flugzeug ein (Höhe, KIAS, Sinkrate, usw). Dann wird Dir der TOD im Flugplan auch richtig angezeigt.

Und beachte auch, dass Du dem FSNavigator auch sagen kannst, dass er nur z.B. die Frequenzen umstellen aber sonst keinen Autopilotenmodus einstellen soll. Manche Flugzeuge haben ja z.B. kein Autothrust oder benutzen andere Autopiloteinstellungen.

Matt_EDDW 13.01.2006 09:51

Hi,

ich habe 2 Einstellungen, mit denen ich eigentlich sehr gut fahre ... äh ...fliege

Achtung: Bezieht sich aufs Online-Fliegen

1. "fast" vollautomatisch, d.h. alles, bis auf die Speed wird von FS NAV gesteuert und an den AP übergeben. Das nutze ich hauptsächlich, wenn ich keinen Controller habe bzw. auf den final Level freigegeben bin. Auch beim Anflug sehr praktisch, wenn kein Controller vor Ort.

2. wie 1., allerdings ohne Höheneinstellungen, macht Sinn, wenn ein Controller z.B. beim Abflug online ist und mir einen initial climb gibt, ebenso im Anflug, da ich ja nicht weiß, wann ich auf welche Höhe freigegeben werde.

Die Anzeige des TOD ist hilfreich, um zu merken, ob z.B. der Controller "pennt" und eventl. vergisst, mich in den Descent zu schicken ... passiert aber extrem selten.

Speed steuere ich immer manuell.

Im Approach gilt: Alles manuell ab 5000 ft, außer ich bin faul :D

Im Prinzip kannst Du dir den FSNAV so einstellen, wie DU es für richtig hältst, das musst du selber einfach mal testen.

Und eins noch, mach zwischendurch immer mal wieder Flüge OHNE FSNAV, damit du nicht komplett einrostest :rolleyes:

Zum Thema Flugzeug hatte Alex ja schon was gesagt, das ist natürlich wichtig, das dort die entsprechende Maschine korrekt eingestellt ist.

Gruß


Matthias

nadie 13.01.2006 11:09

macht das noch Spaß
 
Hallo Mitflieger,

macht das denn noch Spaß, wenn alles "automatisch" abläuft?

Nun gut, vielleicht kann ich als Newbie das nicht so recht beurteilen.

Allerdings soll FSNAV auch den Datentransfer erhöhen
und dadurch die Frames im FS runterdrücken.

Stimmt das ?

:hallo:
Ned

Matt_EDDW 13.01.2006 11:24

Re: macht das noch Spaß
 
Zitat:

Original geschrieben von nadie
Hallo Mitflieger,

macht das denn noch Spaß, wenn alles "automatisch" abläuft?

Nun gut, vielleicht kann ich als Newbie das nicht so recht beurteilen.

Allerdings soll FSNAV auch den Datentransfer erhöhen
und dadurch die Frames im FS runterdrücken.

Stimmt das ?

:hallo:
Ned


Spaß: Klar macht das Spaß, abgesehen davon wäre es wohl wenig realistisch, auf FL330 alles per Hand zu machen, es sei denn, Du fliegst ne F-16. Und wie oben schon gesagt, muss das ja jeder selber entscheiden, wie er FSNAV nutzt.

Datentransfer: Ich bemerke keine wirklichen Performance-Einbußen.

Gruß

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag