WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   bios passwort reset (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182935)

Smokey 12.01.2006 15:40

bios passwort reset
 
Hi ich bin grad dabei bei einem freund einen pc neu aufzusetzen

der weiß aber sein biospw nimma

mb: asus p3v4x

beschreibung im manuell:

Forget your password?
If you forgot the password, you can clear the password by erasing the CMOS RTC RaM. The RAM containing the password information is powerd by the onboard button cell battery. to earase the RTC RAM
(1)
Unplug your computer
(2) Short the solder points
(3) Turn ON your computer
(4) Hold down <delete button>



kann wer was damit anfangen?

soll ich wirklich die 2 pole der batteriehalterung kurzschliesen?

mfg smokey

Karl 12.01.2006 16:35

Normal gibt es einen Jumper am Board womit man clear Cmos macht. Oder eben nur zwei Lötpunkte. Schau halt einmal ins Handbuch vom Mainboard. Müsste da drinnen stehen.

Wennst nichts findest dann geht es auch mit dem Pole kurzschliessen.

Edit:
Das Board hat keinen Jumper vorgesehen. Die machen das auch mit der Batterie....
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2000/p3v4x/

powerman 12.01.2006 16:52

hi,
probier bei der PW-Eingabe asus (oder den Biosnamen= kopfzeile-> zbsp: ami bios oder phoenix)= kleingeschrieben einzugeben

gms76 12.01.2006 17:12

Es würde auch reichen, wenn du nur die Batterie rausnimmst und (eine halbe Stunde)wartest. Wennst die Pole kurzschliesst, geht es halt schneller.

maxxmaxx 12.01.2006 18:39

hi!

schau mal hier unter -> BIOSKOMPENDIUM-Hilfsprogramme:

cmos_ASUS
cmospwd 2.9
CMOSzero
ctbios15
killcmos

Christoph 12.01.2006 20:04

Zitat:

Original geschrieben von gms76
Es würde auch reichen, wenn du nur die Batterie rausnimmst und (eine halbe Stunde)wartest. Wennst die Pole kurzschliesst, geht es halt schneller.
Würde auch eher die Batterie eine Zeit rausnehmen statt kurzschließen, das spart Batterie, besonders wenn diese nicht mehr neu ist.

Karl 12.01.2006 20:13

Ich glaube da liegt ein Missverständnis vor. Die Batterie wird nicht kurzgeschlossen.

Die Batterie wird aus dem Sockel genommen. Und auf den nun leeren Sockel wird der + mit dem - Kontakt, z.B. mit einem Schraubenzieher, kurzzeitig kurzgeschlossen.

Wo wird da die Batterie leer?

Christoph 12.01.2006 20:20

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Ich glaube da liegt ein Missverständnis vor. Die Batterie wird nicht kurzgeschlossen.

Die Batterie wird aus dem Sockel genommen. Und auf den nun leeren Sockel wird der + mit dem - Kontakt, z.B. mit einem Schraubenzieher, kurzzeitig kurzgeschlossen.

Wo wird da die Batterie leer?

Wenn sie drinnen bleibt! ;)

T´schuldigung, das hab ich falsch interpretiert. :eek:

Smokey 12.01.2006 21:45

also meine Lösung war ein tool das mir das standardpasswort ausgelesen hat.

aber danke für eure vorschläge, haben aber leider nicht funktioniert.

mfg smokey

powerman 12.01.2006 22:02

hi,
was hat von den Vorschlägen nicht funktioniert?
ALLE sind funtionstüchtig!!! Habe ALLE möglichkeiten soeben bei meinen AMI Bios ausprobiert!! Wie ist dein Biosname?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag