![]() |
Abkürzungen ?
Hallo allerseits,
wer kann mir sagen, was die einzelnen Abkürzungen für die Temperaturen bedeuten, wie z. B.: OAT, IOAT, SAT, TAT und SEL TEMP? Vielleicht gibt es ja noch andere. Danke und beste Grüße Peter |
Hallo,
OAT = Outside Air Temperatur (Aussentemperatur) SAT = Static Air Temperatur ( Statische Lufttempeartur ) TAT = True Air Temperatur ( Wahre Lufttemperatur ) vermutlich: SEL TEMP = Selected Temp. ( ausgewählte Temperatur für FMS ) steht aber für die Möglichkeit eine für den Start relevante Temperatur einzugeben ( Assumed Air Temperatur ) IOAT = Indicated Outside Air Temperatur ( angezeigte Aussentemperatur ) MfG Frank Suche aber noch mal genauer. |
Gehe mal oben in die "Suchmaschine" und gib Static Air Temperatur ein.
In der dann geöffneten Beitragsübersicht habe ich wohl alle deine oben genannten Abkürzungen gefunden, so dass du hier sicher genaue Antworten bekommst. MfG Frank |
Hallo Frank,
danke für Deine erschöpfende Auskunft mit Hinweis auf die "Suche". Ich habe natürlich auch schon darin gestöbert, aber vermutlich immer den falschen Suchbegriff eingegeben und deshalb bin ich nicht fündig geworden. Noch eine Frage: Welche Temperatur gebe ich denn bei "SEL TEMP" nun in den Boeing 737-FMC ein. Ist es die selbe wie beim Airbus die "FLEX TEMP"? Danke und beste Grüße Peter |
Hallo,
ich denke mal, dass man dort im Normalfall keine Temperatur eingibt, sondern vielmehr nur dann, wenn die Temperaturen vor Ort rasch wechseln oder aus sonstigen Gründen eine störende Differenz zwischen der OAT und der Temperatur beim Takeoff vorliegt, welche die Schubsteuerung negativ beeinflusst. MfG Frank |
...danke...
|
Zitat:
Die beiden "derated" Takeoffeinstellungen der 737 haben dabei auch "Nachteile", da sie auch die Höchstleistung begrenzen (wichtig bei schwierigem Gelaände wie zB Salzburg). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag