WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Neuer WLAN Standard - Erfahrung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182844)

harry1983 11.01.2006 14:33

Neuer WLAN Standard - Erfahrung?
 
Hallo Leute

Ich hab heute entdeckt dass es neue Wireless Geräte mit neuen Standard gibt.
Zum Beispiel: Wireless

Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Standard? Gibt der Wirklich soviel Mbit/s her wie versprochen wird?

harry1983 11.01.2006 15:10

Hab gerade bei einem Artikel gelesen dass der neue Standart eine Datendurchsatzrate effektiv von 100 mbit/s haben soll. Das wär schon ned schlecht für mein Netzwerk daheim.

Lord Frederik 11.01.2006 15:49

also standart ist ein bisserl hoch gegriffen......

gab ja schon bisher bis 108 mbit/s mit irgendwelchen idealirgendwas.

in der theorie (und unter idealbedingungen die extra dafür geschaffen werden ;)) funktioniert das sicher. ansonsten alle katzen sind grau. und wlan ist eine der grauesten überhaupt. keine niemanden der nicht irgendwann brösel damit gehabt hat.

damit will ich nicht produnkte schlecht machen nur wirklich unter realistischen bedingungen und defakto überall funktionieren die dinger einfach noch immer nicht richtig. hatte ein 54 mbit/sec homenetzwerk - praktisch kamen so um die 16 mbit heraus - ergo liegt im schrank. und netgear ist so und so ein eigenes kapitel. verwende mal die suchefunktion......

Preacher 12.01.2006 08:06

Alles, was heute und im nächsten halben Jahr mit mehr als 54Mbit rauskommt ist nur Marketing.

WLAN hat die Eigenschaft, dass die Nettodatenrate wegen dem Protokolloverhead recht gering ist (ca. die Hälfte).
Verschiedene Verfahren beschleunigen das WLAN, indem sie mehrere Funkkanäle nutzen oder den Nutzdatenanteil einfach erhöhen.
Bringt beides nur was mit Hardware der gleichen Generation vom gleichen Hersteller.
Herstellerübergreifend funktioniert nach wie vor nur 54MBit.
Die Schönrechnerei auf 108 oder 125MBit geht davon aus, dass normales "G" WLAN einen gewissen Nettodurchsatz bringt und der Nettodurchsatz bei den Produkten im allergünstigsten Fall dann ein Mehrfaches davon erreicht.
Und dann rechnet die Marketingabteilung den Brottodurchsatz aus, den man bräuchte um diese theoretische Nettodatenrate zu erreichen hoch.

Kurz: alles wo heute mehr als 54Mbit auf der Packung steht ist nett, aber in der Praxis nicht zu erreichen.

LouCypher 12.01.2006 08:42

normalerweise erreichst du etwa 1/4 der angegebenen geschwindigkeit wennst keine verschlüsselung verwendest. Mit range max 240 hast dann unter idealbedingungen vielleicht "echte" 54mbit. Das ganze erinnert mich etwas an die ramdoubler software dies vor x jahren gab als hauptspeicher noch teuer war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag