WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Landscape Germany Landclass komplett (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182800)

r_schon 10.01.2006 20:44

Landscape Germany Landclass komplett
 
Hallo Miteinander,

Dank Dietmar Frenzl - vielen hier in diesem Forum als kompetenter
Szeneriedesigner und Freeware Autor bekannt - sind nun die Landclassen
Deutschlands komplett.

Dietmar hat die noch fehlenden Bundesländer im Osten Deutschlands in einer Qualität
erstellt, die unserer Meinung nach nahtlos an den Standard der Landclassen von Frank
Barth anknüpft. Und das Beste, die Dateien befinden sich in einem einzigen Verzeichnis,
was die Ladezeiten auf schwächeren Rechnern spürbar verkürzt.

Aber, macht Euch selbst ein Bild, die Szenerien gibt es als Freeware unter

http://www.germany-vfr.de/Landscape/...ass_Update.htm

Ich hoffe, dass ich im Namen aller User spreche, wenn ich Dietmar recht herzlich
für seine Arbeit und seinen Einsatz danke.

Gruß
Rolf

Lars A 10.01.2006 20:54

Auch meinen Dank dazu!

Eine kurze Frage: Wie sieht die Kompatibilität zu den Aerosoft SG1-3 aus?

Gruss
Lars

Captain-Nico 10.01.2006 21:04

Könnt ihr ein paar Screenshots zeigen? Man sieht nicht viel.

kranck 10.01.2006 21:09

Hab auch ne - etwas allgemeinere - Frage zum Thema.

Wenn man MyWorld Europa/Asien hat, kann man dann eigentlich auf diese Frenzl-Lösung und andere im Bereich LC und Mesh, die sich mit Namen wie FS Genesis, Frank Barth, FS Terrain etc. verbinden, ... komplett verzichten.

Dabei kommt es mir nicht auf Feinheiten an, die dann auch immer Geschmacksachen sind, sondern darauf, ob man mit MyWorld ein Rundum-Sorglos-Paket für ein riesiges Areal erwirbt und man sich dann wieder auf das Fliegen konzentrieren kann... ;-)

Was jetzt keinesfalls das liebevolle Feilen an besagten Feinheiten durch besagte LC- und Mesh-Tüftler herabsetzen soll!

Gruß, Norbert

Semmel 10.01.2006 21:56

Ich weiß nicht, ob ich der einzige mit diesem Problem bin, aber wenn ich versuche das Update zu installieren, bekomme ich die Meldung "Landclass Germany nicht auf diesem Computer installiert"
Ich weiß nicht nach welcher Logik der Installer den Computer in 1s durchsucht, er findet aber meine Installation nicht.
An sich weiß ich ja automatische Installer durchaus zu schätzen, aber so komme ich nichtmal an die Dateien ran, um sie von Hand einzufügen :confused:
Irgendwelche Ratschläge?

Fritzclaaren 10.01.2006 22:14

Hallo,

erst mal ein riesiges Dankeschön an Dietmar Frenzl und an die Betreiber der Download-Seite!

Happy landings!
Fritz

NorbertMPower 11.01.2006 10:27

Dieses dicke "Dankeschön" kann ich nur mehr als wiederholen !

Aber leider habe ich auch dieses "exe"-Problem.
Vielleicht wäre da doch eine manuelle Alternativ-Version sehr förderlich und auch begehrt.... ;)

Norbert

Maverick2002 11.01.2006 11:09

Hallo zusammen,

wie kann man denn diese Landclass-Files gegenüber anderen Payware-Anbietern (z.B. MyWorld-Landclass) bewerten?
Sind diese Freeware-Files genauer, und wie sieht es mit der Stabilität aus, sind CTD's bekannt?

Fritzclaaren 11.01.2006 12:21

....soweit ich weiß sollen diese LCs genauer als Europa-weite Addons sein.

In einer der letzten FXP-Ausgaben gibt es einen ausführlichen Vergleich, bei dem diese LCs ganz gut dastehen, wenn ich mich recht erinnere.

CTDs sind mit nicht bekannt....

Happy Landings
Fritz

r_schon 11.01.2006 12:26

Hallo Miteinander,

Zu einigen Fragen:

- wegen des Installers wird sich Christoph noch mal kümmern und dann gibt es hier eine entsprechende Information

- Kompatibel sind Landclassen mit Zusatzszenerien wie z.B SG, wenn man sie in der Szeneriebibliothek unter ( also mit geringere Priorität ) einbindet. Das sollte ein Grundprinzip sein, je kleiner das Szeneriegebiet, desto weiter oben in der Bibliothek einbinden, je globaler eine Szenerie, desto tiefer.

- Vergleiche mit globalen LC stelle ich nicht an, ich will kein Produkt abwerten. Man könnte allerdings sagen, daß die " handerstellten" Szenerien im Grundsatz genauer und detaillierter sind. Ich persönlich würde die mitgelieferten Landclassen von Plätzen oder Kleinszenerien ( wie SG) immer zur Anzeige bringen. Man kann die unterschiedlichen Landclassen ja, wie oben beschrieben, nebeneinander betreiben.

- CTD mit den Landscape Germany Landclassen gibt es nicht, da ausschließlich die default LC Textursets des FS 2004 verwendet werden. Näheres könnte Jobia oder Dietmar Frenzl ausführen.

Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag