WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Neues von Dreamfleet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182787)

Jens Thiel 10.01.2006 18:00

Neues von Dreamfleet
 
Wurde das schon hier erwähnt?Bei Dreamfleet ist was Neues in der Mache:http://www.dreamfleet2000.com/Previe...view_home.html

Rainer Hofmann 10.01.2006 18:04

Danke für den Hinweis ; sieht mal wieder nach bester Dreemfleetqualität aus:-)

einmot-flieger 10.01.2006 18:16

Uiuiuiui! Da wird wohl mal wieder die Kreditkarte herhalten müssen. DF kann man ja ungesehen kaufen, da weiß man ja schon im Vorraus, dass es nichts Schlechtes werden kann.

VFR-Flieger Tobi 10.01.2006 20:16

Guten Abend,

wow! Da kann ich Euch nur zustimmen. Wieder eine Topqualität aus dem Hause Dreamfleet. Doch an dieser Stelle gleich eine Frage, die mich wirklich brennend interessiert. Sowie es aussieht, scheint Roy Wilbank's Twin Comanche mit einer hochmodernen Avionic ausgerüstet zu sein. Auch die Aerodynamik des Flugzeuges, sieht nicht aus wie eine Twin Comanche Baujahr 1964/70. Dennoch bin ich bis heute der Ansicht gewesen, daß die Piper PA-30 Serie nicht mehr produziert wird. Irre ich mich da, oder hat Piper die Produktion einer überarbeiteten und modernisierten PA-30 Serie wieder aufgenommen?

Würde mich wirklich interessieren. :-)

Viele Grüße,
Tobi

772 10.01.2006 21:11

Soweit ich die Story unter dem angegebenen Link verstanden habe wird der Flieger eine Reproduktion eines alten "real world" Modells, das privat von Grund auf restauriert und modernisiert wurde.

Grüsse
Thomas
ELLX

VFR-Flieger Tobi 10.01.2006 21:26

Hi Thomas,

vielen Dank für Deine Antwort. Na dann kann man ja noch weiter viele Stunden auf diesem Pferd ableisten. ;)

Viele Grüße,
Tobi

classic 10.01.2006 23:20

Großartig! Nach der Baron kommt wieder eine feine GA-Twinmot in Sicht!
Schaut nach einem Pflichtkauf für den gut sortierten GA-Hangar aus. :D :-) :bier:

AlTonno 10.01.2006 23:27

Allerdings, vorallem weil die Leuz dort garantiert nicht mit Avionik sparen.... ich hoff mal, der Original-Besitzer hat was anständiges drinnen, aber der Shot vom VC sieht schon wieder mal seeehr vielversprechend nach RXP aus :D

;)

einmot-flieger 11.01.2006 06:51

Zitat:

Original geschrieben von AlTonno
aber der Shot vom VC sieht schon wieder mal seeehr vielversprechend nach RXP aus
Ich denke, da kannst du von ausgehen. DF bzw. Flight1 ist doch eine Kooperation mit RXP eingegangen. Deren Avionik war daher ja auch schon in der 727, der A36 und der B58 drinne. Somit haben zwei der absoluten Top-Designer sich zusammengetan, was will man mehr?

Jester 11.01.2006 10:05

Zitat:

was will man mehr?
Einen begnadeten Künstler bei Dreamfleet der so schöne "dreckige" Texturen wie bei den Jungs von Carenado zaubert :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag