WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   B737-800: A/p Cws (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182740)

Luckies 10.01.2006 11:33

B737-800: A/p Cws
 
Ich habs jetzt 2 mal gelesen, aber ich verstehs trotzdem nicht.

Wofür ist dieser A/P zuständig??

Boeingman 10.01.2006 13:28

Re: B737-800: A/p Cws
 
Zitat:

Original geschrieben von Luckies
Ich habs jetzt 2 mal gelesen, aber ich verstehs trotzdem nicht.

Wofür ist dieser A/P zuständig??

Der Autopilot???? na das muss man ja nicht erklären wozu der da ist oder?? ;)

der Julius

Jan-Paul 10.01.2006 14:04

Hi,

vereinfacht gesagt, macht CWS aus der 737 einen Airbus. Pitch und Bank werden entsprechend der Steuereingaben gehalten.

thb 10.01.2006 14:23

Re: Re: B737-800: A/p Cws
 
Zitat:

Original geschrieben von Boeingman
Der Autopilot???? na das muss man ja nicht erklären wozu der da ist oder?? ;)

der Julius

Lies die Überschrift, dann bist Du schlauer, was er genau wissen will! ;)

@Luckies: Wenn CWS aktiviert ist, kontrollierst Du mit dem Steuerhorn nicht mehr direkt die verschiedenen Ruder sondern teilst der Automatik damit nur mit, wie Du die Fluglage gerne hättest. Die Automatik steuert dann die Ruder und passt die Fluglage entsprechend an.

Luckies 10.01.2006 15:08

Danke, thb!

Aber in welcher Situation wird er aktiv?
Ich mein, wenn er ständig ON wäre, bräuchte man keinen Schalter sondern würde das System integrieren.

thb 10.01.2006 15:17

Es ist eben eine Autopilotfunktion. Es ist aktiv, wenn der Pilot es so haben möchte und einschaltet. ;) Ohne Autopilot hat der Pilot mit seinen Steuereingaben direkte Kontrolle auf die Ruder, das ist eben Boeing-Philosophie.

Marc_H 10.01.2006 15:19

Soweit ich weiß, wird/wurde der CWS Mode nur sehr selten benutzt. Bei den neueren Boeings wird er gar nicht mehr angeboten (bei der 737 bin ich mir aber nicht sicher).

Steffmann 10.01.2006 20:26

Hallo,

CWS bedeutet Control Wheel Steering, d.h. die Eingaben für den Autopiloten (Pitch und Bank) werden nicht über die Rädchen am MCP vorgenommen sondern über die Steuersäule. Funktionietrt auch bei der PMDG 737NG recht gut, stellt man z.B. den Pitch mit Hilfe des Jokes ein, wird er exakt gehalten,ebenso wie der Bankwinkel.



Gruß

Steffmann

OFreiburg 11.01.2006 12:34

Ist jetzt schon länger her, dass ich die PMDG geflogen bin. Wenn ich aber damals das Tutorial von Timothy M. Metzinger richtig verstanden habe, so benutzt man den A/P CWS um kurzfristig von seiner Route abzuweichen, ohne die Einstellungen für Heading, Course oder FMC ändern zu müssen. Beispiel könnte der vorübergehende Wechsel auf einen anderen FL sein, um einen conflict zu vermeiden. SChaltet man den CWS Modus dann wieder aus, kehrt die Maschine auf den programmierten Kurs zurück.

Magnus 11.01.2006 20:43

Wenn ich auf den CWS-Modus wechsel, dann schaltet sich der A/P Command Modus ab und ich habe, wie oben beschrieben, so eine Art Halbautomatik...
CWS ist bei den meißten Airlines aber nicht erlaubt und wird deshalb auch sehr selten bestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag