![]() |
ATR 72 - ergänzte und neue Navigationsdaten
Hallo,
wen es interessiert und wer sie nutzen möchte, ich habe auf Navdata.at jetzt folgende Daten für die ATR 72 hochgestellt: Arrival (STAR) GCRR,GCHI,GCGM,GCTS,GCFV,GCLP,GCLA,EGLC,ENVA Departure (SID) EGLC Ich hoffe, es gibt keine Flüchtigkeitsfehler, und es funktioniert! MfG Frank ;) |
Frank,
hast du eine Doku, wie man SID/STAR - Files schreibt mit einem Texteditor. Also eine Beschreibung der Datenfelder?? SIMPLEFMC verwendet die ATR- Database und für Österreich gibts nur LOWW. edi |
|
Danke sehr!!
edi |
Vielleicht noch als Tip: ich "mische" immer die SIDs und STARs für die ATR, und zwar wie folgt:
zunächst lade ich mir die Daten von http://planepath.com/ runter. Da sind zwar sehr viele Prozeduren drin (mehr als bei navdata.at), die sind aber nicht so gut wie die von navdata.at. Anschließend überschreibe ich alle Prozeduren mit denen von navdata.at. Somit hab ich eine breite Basis mit vielen Prozeduren, die auch die Prozeduren von navdata.at beinhalten. Mach ich so übrigens auch mit den Daten der PMDG-Flieger. |
Zitat:
Am Besten hat mir für den Bau von Sid und Star bisher die PMDG 737 gefallen. Hier konnte man auch die verschiedenen Approachverfahren erschaffen (LPMA z.B.) Bei der ATR habe ich bisher noch nicht rausgefunden, wo sich die Approachdaten verstecken, oder ob es pauschal nur 2 - 3 Punkte in einer festgelegten Entfernung zur Rwy gibt. MfG Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag