![]() |
Nvidia RIVA TNT Treiber
Hab so eine Karte gebrauchterweise in einen PC eingebaut.
Windows XP hat sofort einen passenden Treiber installiert, ich wollte nun aber einen aktuelleren direkt von NVIDIA installieren. Jo, nur welche Treiber passen da? Die letzten gehen nicht, ältere (66.x) genauso wenig. |
Hi,
ich habe auch noch eine alte Riva-TNT unter Windows XP am Laufen und laut Nvidia-Homepage (Products Supported) ist der letzte funktionierende Treiber dieser: WinXP/2k - (71.89) - bei mir läuft er jedenfalls problemlos. Gruss DocHofa |
Scheinbar sind die TNT bzw. TNT2 Treiber je nach Version nicht mehr im Detonator/Forceware-Paket inkludiert.
Lt. dieser Website dürfte der v45.28 Detonatortreiber funzen. @DocHofa Du hast nicht zufällig eine TNT2 ? Die Riva TNT ist nämlich laut http://www.nvidia.com/object/71.84_g...supported.html nicht unterstützt. |
Nein! Ich habe 100pro eine Riva-TNT (genau eine Asus AGP-3400TNT 16MB SGRAM) und die 71.89er-Treiber funktionieren bei mir (im zugehörigen Readme.txt-File ist die Riva TNT auch aufgeführt, anscheinend im Gegensatz zur Homepage)!
Gruss DocHofa |
Hatte auch schon Probleme für meine Riva TNT passende Treiber zu finden. Die neueren Treiber hatten die Riva TNT alle nicht erkannt. Dann bin ich drauf gekommen, dass ich die nVidia Vanta manuell auswählen muss (Riva TNT gab es nicht in der Liste).
Jetzt klappt es endlich und bei den nVidia Eigenschaften steht Riva TNT (obwohl es der Vanta Treiber ist). |
Die die ich da hab ist eine Diamond Viper V550 glaub ich, hat 16MB RAM.
Das mit dem 71.84 Treiber hab ich gelesen und erfolglos probiert, hab allerdings nicht einen Treiber ausgesucht sondern aufgegeben, als mir das Setup-Programm gesagt hat, dass keine kompatible Hardware gefunden wurde. Auf der NVIDIA HP steht ja nur was von Treibern für TNT2+Geforce und RIVA 128. Über den RIVA-TNT hab ich nirgends eine Angabe gefunden. Windows (XP SP2) hat bei mir einen Treiber, NVIDIA 2004 installiert. Aus Erfahrung weiss ich aber, dass die mit Windows gelieferten Treiber kaum 3D Beschleunigung bringen (einige uralt Geforce waren um Welten schneller bei 3D CAD-Viewern, nachdem ich den aktuellen NVIDIA eingespielt hab), deswegen der Aufwand. Aber das mit den VANTA-Treibern wäre noch einen Versuch wert. Welche Vanta hast Du denn ausgesucht (Vanta / Vanta LT) ? Welche Treiberrelease hast Du dann installiert? |
Ähm..hast du die von mir gelinkten Treiber überhaupt probiert ?
Da steht explizit dabei Riva TNT kompatibel.... |
Zitat:
Ich bin jetzt mal hergegangen und hab mir mal die Treiberpakete abwärts vom 71.84 runtergeladen. Erfolg hatte ich dann mit dem 66.93 Treiberpaket vom November 2004, scheint so, als wäre das das letzte Paket, das die TNT unterstützt, nur lustig, dass sich NVIDIA nirtgends darüber ausläßt. Jetzt lass ich mich überraschen, welche atemberaubende 3D Beschleunigung die Karte auf dem P3/500 bringt :-))) Also vielen Dank für Eure Tipps und Eure Hilfe |
Hey, meine ist auch eine Diamond Viper V550.
Ich hab dann einen 56.xxx Treiber genommen (hab nicht alle durchprobiert ;) ). Inzwischen hab ich gelesen ( http://www.pc-erfahrung.de/Vanta.html ), dass der Vanta nahe verwandt zum TNT ist. @Theoden Hatte auch schon einige Treiber probiert, wo explizit TNT komp. dabeistand. Aber einen Riva TNT / TNT2 war dann in der Grafikchip-Liste des Treibers nicht zu finden. Wie schon gesagt, hat es dann mit dem Vanta Treiber bei mir geklappt. |
Auch noch eine Meldung dazu:
Die 66.93 Treiber haben sich zwar ohne Murren installieren lassen, nach einem Reboot hatte ich aber auf einmal 4 Bit Farbtiefe, jujuu, ist CGA kompatibel :-))) Der erfolgreiche Versuch war dann die 61.77 Treiberrelease. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag