WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Router Gigaset SE551 Wlan dsl/cable konfigurieren? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182662)

grizzly 09.01.2006 09:15

Router Gigaset SE551 Wlan dsl/cable konfigurieren?
 
Bekannter hat mich ersucht, ihm obigen Router zu installieren. Es ist mir aber leider nicht gelungen eine Verbindung zustande zu bringen.
Der Router (vom Hofer) ist angeblich für AON vorkonfiguriert aber der Bekannte hat UTA. Wir möchten auf WLAN verzichten und 2 PC's über Netzwerkkabel anschließen.
Fand in dem Menü keine Einstellung, wo ich WLAN abschalten kann. Sollte ich den Router vielleicht reseten?
Hat vielleicht jemand hier denselben Router an einen anderen Provider als AON schon mal angeschlossen und könnte er mir Tips geben?
Ich hab' mit sowas auch noch nichts zu tun gehabt.
Im beiliegenden Handbuch ist weit weniger geschrieben als auf der CD-Rom. Sonst muß ich mir alles ausdrucken und weiter "probieren" ...

El_Lobo 09.01.2006 10:50

hoi

klar ist ja dein router, oder?
reseten und neu configen
wenn du dich damit nicht so gut auskennst, solltest vielleicht entweder jemanden zu rate ziehen oder mal das handbuch durchlesen...

grizzly 09.01.2006 11:13

Zitat:

Original geschrieben von El_Lobo
hoi

klar ist ja dein router, oder?
reseten und neu configen
wenn du dich damit nicht so gut auskennst, solltest vielleicht entweder jemanden zu rate ziehen oder mal das handbuch durchlesen...

Meiner ist's nicht, der vom Bekannten, weiß aber was Du meinst.
Handbuch ist nicht wirklich erquicklich, muß wohl das Handbuch auf der CD-Rom durchackern :(

powerman 09.01.2006 11:16

hi,
@grizzly
Siemenz schreibt:
"Leicht und einfach über einen Web Browser zu konfigurieren, die Bedienoberfläche ist in deutscher Sprache verfügbar und lässt an Einfachheit und Klarheit keine Wünsche offen."
Was versteht du da nicht?

Die UTA-Zugangsdaten Daten kannst nicht eingeben?

grizzly 09.01.2006 11:35

Eben über das Webbrowserfeature versuchte ich ihn einzurichten aber es sind da einige Punkte auszuwählen, über die ich mir nicht klar bin. Mac Adresse, brauche ich das bei Konfiguration über Netzwerkkabel (ohne WLAN Funktionalität)...
Ebenso sind die Schritte so, dass man WLAN erst zum Schluß wegschalten kann, etc.
Muß mich die nächsten Tage mal in das Handbuch auf der CDRom einlesen. Hab das Ding mit nach Hause genommen und versuch's mal bei mir daheim mit dem Schleppi. Momentan fehlt mir aber die Zeit.

grizzly 10.01.2006 12:50

Heute habe ich ihn bei mir daheim installiert. Er läuft jetzt aber ich habe Probleme mit Outlook.
Obwohl im Outlook "verwendet dieselben Einstellungen wie IE Explorer" eingestellt habe will er nicht. Reißt mir immer die alte Verbindung auf und nach dem Löschen derselbigen kommt wieder ein leeres Einwahlfenster und ich "steh ein wenig daneben" :confused:

El_Lobo 10.01.2006 14:40

hoi

im outlook unter konten stellst einfach in den kontoeigenschaften in der rubrik verbindungen auf lan und verbindung zu diesem konto immer herstellen anhaken

grizzly 11.01.2006 00:28

@El_Lobo
Danke für Deinen Tip, jetzt funkt das auch. Dachte eigentlich, Outlook übernimmt eh die Einstellungen vom IE ... aber naja, es geht jetzt anhand Deiner Beschreibung.

grizzly 12.01.2006 09:21

Das Ding läuft zwar jetzt bei meinem Bekannten aber er muß immer wieder auf's neue den Router über das Webinterface "anlernen" was natürlich sehr lästig ist. Einstellungen schon probiert mit "bei Bedarf" "ständige Verbindung" etc. nutzt nix. Er ist bei der UTA. Bei mir ist er 2 Tage gelaufen ohne "neu anlernen" (Inode).:ms:

El_Lobo 12.01.2006 10:56

hoi

was meinst du genau mit anlernen?
meinst du, dass der router die einstellungen nicht speichert?
das problem hatte ich mal bei einem freund und schuld war nur, das der reset knopf irgendwie gehangen ist
mit einem kugelschreiber konnte ich aber schliesslich das problem aus der welt schaffen


;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag