WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Problem mit ZyAir B2000 Router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182657)

spacerico 09.01.2006 07:59

Problem mit ZyAir B2000 Router
 
Morgen!

War gestern bei einer Bekannten, um ihren Zyair B2000 v2.0 Router (http://www.zyxeltech.de/zyairb2000v2.htm) mit dem Aon Speed Anschluss (Alcatel-Modem) und den 2 Pc's (beide mit Wlan Karte) zu verbinden, was leider nicht ganz erfolgreich war.

Ich bin zwar soweit gekomment, daß sich beide Rechner im Netzwerk sehen, allerdings war eine Verbindung mit dem I-net unmöglich. Auf den Router kann ich ganz normal zugreifen.

Dort hab ich beim Wizard folgende Einstellungen eingegeben
http://www.rico-entertainment.com/1.JPG

und

http://www.rico-entertainment.com/2.JPG

eingegeben (Bilder sind etwas plump, musste in der Arbeit mit "Paint" arbeiten :lol:).

Wo liegt der Fehler?

Achja, als Verbindungskabel vom Router zum Modem hab ich das Kabel genommen, mit dem sie zuerst direkt ins Modem gegangen ist - stimmt doch, oder? Bin eigentlich Chello User, also hab ich nicht so einen Tau von ADSL :D

thx for help

fribi-not at home 09.01.2006 19:15

guckst du da:

http://www.zyxeltech.de/previews/g20...0b6/rpSys.html

ist zwar für den g2000, sind aber von der konfiguration ident

spacerico 10.01.2006 10:42

hey, super - danke!!

Bei "Lan" ist die erste DNS vom DHCP Server die vom Router, soweit ok. Aber was ist die 2te?

Außerdem war ich der Meinung, daß der Router PPTP braucht und nicht PPPoE :confused:

Was nu?

bully 10.01.2006 13:04

Manche posten hier immer wieder Dinge, von denen sie keine Ahnung haben. Die oben verlinkte Konfiguration funktioniert vielleicht in DE oder wenn du einen Provider hast, der PPOE unterstützt, aber definitiv nicht bei Aon Speed. AON verwendet bei den Speedzugängen ausnahmslos PPTP !!! Also war dein obiger Ansatz schon richtig, nur musst du die öffentliche IP - Adresse schon automatisch beziehen lassen (zweiter Screenshot, WAN IP Assignment). Die Einstellungen im ersten Screenshot sind soweit in Ordnung.

lg
bully

fribi-not at home 11.01.2006 20:29

tja, vielleicht sollte man ein bisschen genauer schauen und dann motzen, man kann nämlich auf dieser seite diverse einstellungen, unter anderem auch 'pptp' unter 'wan' überprüfen.

bei lan:

first dns (user defined): 195.3.96.67
second dns (user defined): 195.3.96.68

bei wan (pptp):

user name
Password

my ip adress: 10.0.0.140
subnet: 255.255.255.0
server ip: 10.0.0.138

that's it

ja und bei wan-ip:

get automatically from isp, keine eintragungen.






bully 11.01.2006 21:05

@fribi-not at home: Sorry, ich muss meine obige Bemerkung korrigieren, habe mir deinen Link wirklich nur sehr oberflächlich angeschaut. Nix für ungut! (War gestern ein bischen schlecht drauf)

@spacerico: Funkt´s jetzt mit der automatisch bezogenen Adresse?

lg
bully

spacerico 13.01.2006 11:51

nein, leider :mad2:

gibt es irgendwo im Router-setup die Möglichkeit die ev. bestehende Internetverbindung zu prüfen? Beim Siemens bei mir daheim kann ich sehen, ob der Router überhaupt verbunden ist (Statusanzeige)...

fribi 13.01.2006 19:03

probier mal folgendes:

system / general

first dns (user defined): 195.3.96.67
second dns (user defined): 195.3.96.68

sonst keine eintragungen bei system

lan-ip:

dhcp avtiviert

first dns : wie oben
second dns : wie oben

ip adress: 192.168.1.1
ip subnet: 255.255.255.0

wan-isp

pptp

user name
password

my ip-adress: 10.0.0.140
subnet: 255.255.255.0
server-ip: 10.0.0.138

wan-ip:
get automatically from isp

hast du es schon mit wizard-setup versucht ???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag