![]() |
Strategie
Hallo FSBUS Fans,
hin und wieder sollte man seine Strategie prüfen :confused: die Hardware der Version 2 ist jetzt stabil. Ich selbst habe 4 IO Module und 10 Displays am Laufen. Der Router macht zwar noch mit, ich sehe aber folgendes Problem: Ich selbst (B737) habe inzwischen 35 Ausnahmen reinprogrammiert, die mir beim Betrieb mit der MS B737 auffielen. Und dann wäre noch PM , PMSG und und und .... Das kann ich nicht bewältigen. Ich habe weder die Software noch die Zeit dazu. Naheliegende Überlegung: andere mit in die Entwicklung einbeziehen. Dagegen spricht die Erfahrung, das in der SW Entwicklung 1+1 nicht 2 ist sondern oft 0,5 ist. Der Router ist in einer RAD Umgebung (C++Builder) entwickelt, die nicht unbedingt multientwicklerfähig ist. Und nun zur neuen Strategie: - der Router wird von allen individuellen Steueraufgaben befreit und tut nur eines, nämlich Schnittstelle zu sein zwischen fsuipc und der FSBUS Aussenwelt. - besondere Berechnungen finden in einem externen Code statt, der von jedermann erstellt werden kann und vom Router geladen wird. - Die Sprache wird ein Basicdialekt sein. Man wird per Kommando jedem Schalter einen Namen, die CID,RID sowie das Ziel im fsuipc mitgeben. Ereignisfunktionen können gerufen werden, in denen die besonderen Berechnungen stattfinden. - Den Router und den Basic Compiler werde ich zur Verfügung stellen. - Die Basics für den MS B737 werde ich ebenfalls erstellen - Alle weiteren Modelle macht jeder für sich Die Hardware und auch der alte jetzige Router bleiben kompatibel. Ich bin überzeugt, dass diese Änderung zwingend ist und auch für die Leute, die z.B auf eine "Std" für Airbus 2992 Anzeige warten, ein Lichblick ist. Als Zieltermin möchte ich mal den 16.-18. Juni anpeilen. Dann ist in Paris LeBourget ein Event. Sowas kann man immer gut als Meilenstein gebrauchen. Gruss Dirk |
Hi Dirk!
Ich kann diese Problematik sehr gut nachvollziehen und halte Deinen Lösungsvorschlag für sehr gut. Dies ist auch meiner Ansicht nach die einzig mögliche Lösung, denn es wird nie möglich sein alle AddOn-Flugzeuge, PM und die MS Flugzeuge abzubilden. So hat jeder die Möglichkeit eines individuellen Customizing. Freue mich schon auf diese "neue Generation" und helfe gerne beim Testen! Gruß DLH1234 |
Hallo Dirk!
1. Als erstes Dir persönlich ein gutes Neues Jahr! 2. Wollte ich mit meiner Frage an den Anpassungen dir nicht auf die Nerven gehen! 3. Deine Entscheidung die Software als Plattform anzubieten um jeden nach seiner Facon (ich hoffe es stimmt so) glücklich ersten zu lassen finde ich super. Zumal es wieder Richtung "Back to the rods" ist. Viele von uns haben ja noch Erfahrung mit den ersten Programmierungen unter Pascal u.ä. Ist halt etwas schade das es so lange noch dauert! Gruss und schönen Tag noch! Peter |
Hallo Dirk,
die neue Strategie finde ich klasse! So kann jeder seine eigenen Spezial-Sachen selber stricken, wenn er etwas von Programmierung versteht. Das ist doch am besten. Bei den EPIC-Karten ist das ja soweit ich weis auch so, dass alles wesentliche mit einer mit den Karten gelieferten Sprache realisiert werden muss. Ich bin gespannt auf die Sprache und die damit entstehenden Möglichkeiten! Vielen Dank für die hervorragende und für alle von uns unschätzbar wertvolle Arbeit :-) !!! Gruß aus Hamburg, Alexander |
Einen schönen Sonntag!
Ich wollte diesen Thread nochmal hocholen um daran zu erinnern, daß heute bereits der 18. Juni ist! Hat jemand schon was von der neuen Version gehört? Ist sie schon downloadbar? Viele Grüße Peter |
Hallo Peter,
ich habe in einem anderen Thread dazu heute schon gepostet. Die gute Nachricht ist, das es so funktionieren wird, wie ich es vorhatte. Die schlechte: wie eigentlich immer, verschiebt sich der Zeitpunkt der Freigabe nach hinten. Ich strebe jetzt Airborne in Stadtlohn Mitte September an. Gruss Dirk |
Hallo Leute wollte nur nochmal an diesen Termin erinnern!
Gruss Peter |
Ich bin da.
und Basic auch. Mit der Veröffentlichung bin ich aber noch vorsichtig. Ich werde das erst an wenige fleissige Tester verteilen (sind schon festgelegt). Aber dann ... Aus Sicht meines Cockpits hält es, was ich versprochen habe. Schau'n ma mal Also, bis Stadtlohn Viele Grüsse Dirk |
Den ersten Termin kann man mal verschieben...
Aber das du den zweiten einhalten kannst ist einfach SUPER!!! :bier: :bier: :bier: :bier: Kanns kaum erwarten! Endlich weiter :hammer: |
Ja warte die ganze Zeit mit dem weiterbau meines Cockpits auf die neue Software!
Gruss Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag