WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Papierkorb reaktivieren ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=18263)

Neutron 02.04.2001 19:11

Nach einer neuinstallation von WIn2000 fuinktioniert auf einer meiner NTFS Partitionen der Papierkorb nicht mehr. Gibt's irgendwo in der Registry einen Schlüssel wo man für eine Festplatte den Papierkorb aktivieren kann? Sonst ist mit der Partition alles in ordnung, nur werden die Dateien halt wirklich gelöscht und nicht zuerst in den Papierkorb verschoben.

James020 03.04.2001 09:37

Da hab ich mal wo ne Einstellungsmöglichkeit gesehen, . . . im Explorer glaub ich(?). Versuch´s mal da. Irgend wie is es (glaub ich) möglich, dies zu "manipulieren". Bin mir aber net ganz sicher! Vieleich ist die Hilfe ja mal wozu nützlich? (Auch wenn ich´s net ganz glaub :))

Neutron 03.04.2001 17:55

Bei den Eigenschaften vom Papierkorb, kann man zwar für einzelne Platten unterschiedliche Parameter festlegen, nur wird diese eine Platte bei mir leider nicht angezeigt :(

snowman 03.04.2001 21:56

Zitat:

James017 hat geschrieben:
Da hab ich mal wo ne Einstellungsmöglichkeit gesehen, . . . im Explorer glaub ich(?). Versuch´s mal da. Irgend wie is es (glaub ich) möglich, dies zu "manipulieren". Bin mir aber net ganz sicher! Vieleich ist die Hilfe ja mal wozu nützlich? (Auch wenn ich´s net ganz glaub :))
???

gruss,
snowman

m8nX 03.04.2001 22:11

@snowman:
 
ich glaub james017 meint die einstellung wo man sich aussuchen kann ob die daten gleich gelöscht oder vorher in den papierkorb verschoben worden (rechter mausklick auf papierkorb-eigenschaften-dateien sofort löschen)!

manipulation ist das aber nicht, einfach eine simple einstellung.


Neutron 04.04.2001 01:38

so ist es, ich hab diese simple möglichkeit jedoch nicht, daher meine frage, wo kann ich das wirklich manipulieren?

Neutron 06.04.2001 03:21

Haaaa, ich hab's. Es waren fehlerhafte Sicherheitseinstellungen. Ich hab' dise platte bei meiner letzten installation nur für einen benutzer benutzbar gemacht, und diese einstellungen wurden anscheinend fehlerhaft übernommen, so dass das system auch keinen zugriff mehr hatte. Jetzt funktionierts wieder :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag