WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG737-700 TOGA & CG not within tolerance (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182559)

ronny@rip 07.01.2006 22:00

PMDG737-700 TOGA & CG not within tolerance
 
Hi Leute,
Bei der PMDG737-600/700 hab ich zwei Probleme die vielleicht zusammenhängen. Also erstens:

-Wenn ich auf die Schraube für den TOGA-Modus klicke passiert nichts, das FMC ist programmiert und dort ist kein Fehler.

zweitens:

-Beim Start kommt seit neuestem immer die Meldung "CG not within tolerance, aircraft unflyable!" und der Autopilot für die Geschwindigkeit funzt nicht mehr.
(siehe Bild)


Ich könnte mir denken dass beides irgentwie zusammenhängt aber früher funktionierte der Autopilot, jetzt nich mehr :heul:



Gruß ronny

Captain-Nico 07.01.2006 22:03

Ich kenne das garnicht das die PMDG eine Meldung hat.

D-MIKA 07.01.2006 22:10

Autothrottle einschalten?
die Meldung kenn ich auch nicht...

JensV 07.01.2006 22:13

@ronny@rip,

Dein zweites Problem liegt an FSPassengers, welches einen eigenen Eintrag in die aircraft.cfg's schreibt. Du solltest Dir zur PMDG auf deren Seite ein Payload-Model zur Boeing herunterladen, dann gibt es diese Meldung nicht mehr.

Zum ersten fällt mir jetzt erstmal nichts ein. AT/ARM aktiviert?

MfG,
JensV
EDDC

weste 08.01.2006 08:25

Da braucht man nicht unbedingt eine neues Payloadmodel.
Es reicht bei der Beladung des Fliegers darauf zu achten das die Beladung in Waage durchgeführt wird.
Unten rechts befindet sich dazu eine Skala.

ronny@rip 08.01.2006 11:13

Also ich hab drei verschiedene Payload-Model für die PMDG737-700 einmal eins das heißt 737Cargo dann nur 737 und dann eins PMDG737 und dieses gehört warscheinlich dazu denn das Flugzeug im Hintergrund hat auch die PMDG-Farben.
Zum ersten Problem, ich habe auch andere Flugzeuge ausprobiert die ich sonst nicht so viel fliege und bei denen ging der TOGA-Modus auch nicht (EW2 A320 und ATR42).
Könnte also sein das irgenteine Einstellung bei keinem Flugzeug automatisch eingestellt ist.

Gruß ronny

ronny@rip 08.01.2006 12:33

So, habs jetzt nochmal probiert. Also, TOGA funktioniert, wenn ich als erstes AT/ ARM und dann FD einstelle. Sobald ich aber mit dem FMC fliege geht nichts mehr. Die Geschwindigkeiten sind programmiert und alles im grünen Bereich. Dann wenn ich AT/ARM anmache kommt immer die Meldung ich soll AT/ARM als erstes anmachen obwohl der FD noch aus ist.

ronny

Joachim Giesler 08.01.2006 13:33

Hi zusammen!
 
Zitat:

Da braucht man nicht unbedingt eine neues Payloadmodel.
Es reicht bei der Beladung des Fliegers darauf zu achten das die Beladung in Waage durchgeführt wird.
Unten rechts befindet sich dazu eine Skala.
Korrekt! CG ist übrigens die Abkürzung für "Center Of Gravity". Der Schwerpunkt sollte sich nicht zu weit vorne und auch nicht zu weit hinten befinden - also möglichst an einer Stelle, wo das Flugzeug ausbalanciert ist.

A/T ARM ist ein Checkpunkt in der B737-Checkliste, der bei "Entering Runway" abgehakt wird. Der FD wird schon vor der "StartUP-Checkliste" aktiviert. Bei 1. FD aktiv und 2. A/T ARM sollte dem TOGA-Mode nichts mehr im Weg stehen.

Grüße, Achim

Joachim Giesler 08.01.2006 14:02

Es ei noch etwas hinzugefügt:
 
Für den TO/GA müssen beide!! FD (A+B) aktiviert sein - zumindest in der Realität. Da die Pmdg737 eigentlich gut programmiert ist, ist es wahrscheinlich, dass auch hier eine Fehlerquelle sein könnte für das Problem. Real wird zudem angeraten, vor dem Aktivieren des TO/GA-Modes die Schubehebel manuell bis zum Erreichen von etwa 40% N1 vorzuschieben, aber das sollte bei dem Problem, was hier besprochen wird eher nebensächlich sein, wie ich mal annehme.

Grüße, Achim

D-MIKA 08.01.2006 15:21

Beim Takeoff ist das FMC ja noch nicht aktiv (LNAV oder VNAV) daher hat es damit nix zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag