WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   KDEN aufm Sockel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182492)

borisvp 07.01.2006 00:53

KDEN aufm Sockel
 
Nabend :-)

Kann es sein dass MS bei einem der größten Airports der USA höhenmäßig so danebenhaut? Oder ist FSGlobal hier nicht genau genug?

Auf jeden Fall steht zusammen mit FSGlobal der Denver International Airport auf einem ca. 10m hohen Sockel. Und das schaut schon arg beknackt aus, da der Airport real mitten in einer brettflachen Ebene liegt (Screenshot spar ich mir; ich glaub jeder weiß was gemeint ist :rolleyes:)

Kann man das irgendwie abstellen?

Gruß
Boris

HankyPanky 07.01.2006 01:53

Im FS ist ein Airport mit seinem gesamten Gelände, also auch alle Facilities wie Taxiways und Apron, immer auf einer völlig ebenen und waagerechten Fläche (Stichwort "flatten"). Das muss so sein, anders geht es nicht. Jedenfalls nicht so einfach.

Im Default KDEN liegt der Airport wirklich platt in der Wüste. Angepasst an das Höhenmodell des Default FS.

Aber FS Global bringt ein eigenes Höhenmodell mit. Tja, und schon paßt es nicht mehr.

Du kannst daran schon etwas ändern: Airport und AFCAD Informationen müssen an das geänderte Höhenmodell bzw. die Höhe Flatten Area angepaßt werden.

Ist aber nicht ganz trivial, es sei denn Du hast kein Problem damit, BGLs zu modifizieren. Sorry :( Wird Dir übrigens bei diversen Airports weltweit passieren.

borisvp 07.01.2006 12:14

Moin,

das mit den Höhen für MS-Default-Airports weiß ich wohl, und ich hab auch kein Problem, wenn ein paar hundert kleinere Flugplätze namentlich in eher hügeligen oder bergigen Gegenden in irgendwelchen Löchern oder auf Podesten liegen.

Aber der fünftgrößte Airport der USA :confused: Da hat MS ganz schön in die -ähem - Marmelade gefasst. Zwar hat laut meinem Simplates Airport Diagram der Flughafen eine Elevation von 5431 ft (MS-Elev. 5435 ft), allerdings liegt der Mittelwert aus den Theshold-Angaben der einzelnen Runways bei 5341 ft (Zahlendreher bei Jeppesen ? :D), was sich auch durchaus mit dem umliegenden FS Global deckt.

Naja, wie auch immer, bei solch großen Flugplätzen wär's mir die Mühe schon mal wert, das anzupassen. Flatten sagt mir was, und auch mit BLGs hab ich schon mal ein bisschen rumgespielt.

Wer kann mir sagen wo ich nachlesen kann wie das geht :karate:

Gruß
Boris

borisvp 07.01.2006 12:53

Oweh, oweh, nicht antworten, wie peinlich... :mutieren:

Offizielle Entschuldigung an MS, und ich werd wohl lieber Boot fahren - Wasser ist immer eben :rolleyes: Das kommt dabei heraus, wenn ich versuche, noch vor dem Frühstück vernünftig zu denken. Also in Zukunft erst frühstücken, dann denken :D

Vielleicht gibt's ja im FSX Airports, die dem Geländeverlauf folgen.

Gruß
Boris :zzz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag