![]() |
Allgemeine Fragen zu Festplatten
Haben SATA II Platten einen Sinn ? HAbe auf meinem Mobo einen Via Chipsatz, also dürfte es Probleme geben.
Habe an Seagate, Samsung oder Hitachi gedacht. Gibt es da irgendwelche Präferenzen ? Hitachi hatten den Ruf oft kaputt zu sein, Samsung haben den Ruf zur Zeit. Seagate haben den Vorteil von fünf (!) Jahren Garantie. Wichtig ist mir eine Platte die nicht sehr heiß wird und geräuschlos bzw. sehr leise ist. Über Ratschläge wäre ich froh. Grüsse, Huck |
Samsung Seagate
@huck
Zu SATA Platten habe ich keine Erfahrung. Aber bei ATA Platten waren meine Seagates bisher (ab 320 MB bis 160 GB Plattengröße) nie kaputt gegangen (da wurde schon vorher alle drei Jahre der PC erneuert). Allerdings sind sie nie leise (pfeifen und surren immer vor sich hin). Drehzahl 7200 jetzt bei den drei 160 GB großen Seagates. Samsung auch nie kaputt und sehr leise (bisher zumindest). Allerdings hier jene mit Höchstdrehzahl 5400 gewählt. Die letzte 250GB große Samsung steckt in einem externen USB-Laufwerk und ist tatsächlich unhörbar und bleibt kühl, was ich von den Seagates und einer alten 40 GB IBM Platte nicht sagen kann. Vielleicht hilft Dir das ein wenig. Ich denke, dass es bei den Serial ATA Platten auch so ähnlich ist. |
also ich hab:
1x samsung 80gb 1x seagate 200gb 1x maxtor 200gb 1x maxtor 80gb bis jetzt ist mir nur mal die samsung eingegangen.. kann aber damit zusammenhängen, dass ich da beim einbau in ein neues gehäuse einen kurzen hatte.. danach ging die platte nimma.. evt. könnt aber auch sie den kurzen verursacht haben.. weiß ich nicht so genau.. irgendwie hab ichs nicht grad mti dem strom :( auf jedenfall zum thema: maxtor oder seagate kannst nichts falsch machen ;) s-ata sind schneller soviel ich weiß.. bringen sich also schon was.. und werden jetzt mit der zeit auch billiger :).. mfg |
Hallo huckleberry!
Hoffe, dir bei deinen Fragen weiterhelfen zu können: Zitat:
Zitat:
Dazu siehe hier! Einige VIA Chipsätze haben nämlich Probleme bei der Erkennung von SATA II Festplatten. Zitat:
22 Festplatten im Vergleich Hoffe dir damit geholfen zu haben. Gruss wolv |
auch NVIDIA Chipsätze haben das Problem, lässt sich aber einfach beheben, indem man die Platte mit SATA I Geschwindigkeit betreibt
|
Danke für Eure Meinungen. Daß Sata II nicht viel bringt hab ich ohnehin gedacht.Wird eben auf Sata I laufen.
Es stand nur der Kauf einer neuen Platte an, daher wollte ich es genau wissen. Entschieden hab ich mich schlussendlich für die: http://www.geizhals.at/a133926.html. Gekauft hab ich bei NewVisions, die ich gleich loben möchte. Mehrere Dinge Sonntag am späten Abend online bestellt und per Internetbanking bezahlt. Mittwoch Vormittag war die Lieferung da. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag