WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   USB-Gerät /Rechner bootet nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182302)

RockfordFanatic 04.01.2006 15:55

USB-Gerät /Rechner bootet nicht
 
Hallo,

Immer wenn ich ein USB Gerät am PC angeschlossen habe, bootet der Rechner nicht, dies gilt für alle Ports !
BIOS ist upgedatet, Treiber auf dem neuesten Stand, stundenlanges googlen hat mich nicht weitergebracht !

Wer kann mir weiterhelfen ?

Motherboard Gigabyte GA 7-VAC, WIN XP Pro m. SP2;

zAPPEL 04.01.2006 15:56

Gibt der PC eine Meldung aus wenn er nicht bootet?

Was für ein USB Gerät? Eine externe Festplatte oder USB Stick? Dann versucht der PC nämlich von der zu booten, die Bootreihenfolge im Bios evt. ändern.

lg

RockfordFanatic 04.01.2006 16:08

Der Rechner gibt keine Fehlermeldung aus er friert nach dem Bios Startfenster ein, die Bootreihenfolge ist HDD -> Floppy;

es handelt sich um einen MP3 Player bzw. um ein Kartenlesegerät !

Maex 04.01.2006 17:03

Aktuelles Bios drauf?
Schon mal beim Gigabyte Support gefragt?
http://tw.giga-byte.com/TechSupport/ServiceCenter.htm

Im Bios gibts unter "Standard CMOS Features" die Funktion "Halt On". Vielleicht hilft es was, dort auf "NO Errors" umzustellen. Nachzulesen im englischen Handbuch auf Seite 28 (Acrobat 32) - http://europe.giga-byte.com/MotherBo...al_7va-c_e.pdf

RockfordFanatic 05.01.2006 17:18

neuestes BIOS ist drauf, CMOS Feature umstellen brachte keinen Erfolg...

pearl 05.01.2006 17:46

Zitat:

Original geschrieben von RockfordFanatic
Der Rechner gibt keine Fehlermeldung aus er friert nach dem Bios Startfenster ein, die Bootreihenfolge ist HDD -> Floppy;

es handelt sich um einen MP3 Player bzw. um ein Kartenlesegerät !

Firewall,Virenscanner?
bei unseren Firmenlaptops selbes problem wie du,Compaq NC6000.

RockfordFanatic 05.01.2006 18:21

beide inaktiv...

Maex 05.01.2006 19:39

Vielleicht hast du Lust mal zum Testen auf eine Speicherkarte Linux zu "installieren". Die steckst du in den Cardreader. Damit könntest du dann feststellen ob das Problem mit dem "Booten von USB-Medium" zu tun hat.

Zitat:

Wie kann ich Linux vom USB-Stick booten?

Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von Linux-Distributionen, die direkt von einem Wechseldatenträger wie CD oder Memory-Stick booten. Meist kommen sie völlig ohne Festplatte aus und hinterlassen auf der Festplatte auch keine Spuren - außer man nutzt sie, um z.B. eine erschossene Windows-Installation zu retten.

Der bekannteste Vertreter dieser Linux-Distributionen ist Knoppix. Neben obigen allgemeinen Hinweisen zum Booten sollte die folgende Anleitung weiterhelfen:

1. Eine Knoppix-Variante wählen, die auch auf den Memorystick paßt; die Standardversion füllt schließlich eine komplette CD. Knoppix-Varianten ab 50 MB gibt es z.B. über http://www.knoppix.net/docs/index.ph...ustomizations. Sorry wegen der englischsprachigen Quelle, aber während meiner Recherchen war Knoppernet geschlossen.
2. Das Boot-Image modifizieren, wie das z.B. Matthias Müller beschreibt. Eine deutsche Übersetzung steht unter http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=5984. Der Autor sollte aber eigentlich auch deutsch können.
3. Auf dem Memory-Stick eine FAT-Partition anlegen und Knoppix drauf kopieren.
Quelle: http://www.techwriter.de/thema/usb-memo.htm#knoppix

muratti 09.01.2006 16:46

Ich hatte so ein ähnliches Problem. USB-Stick verwendet, beim Abschalten aufs Entfernen des Stick vergessen.

Danach hat der Rechner bei jedem Neustart jämmerlich gepiepst. Erst nach Drücken der F2-Taste fuhr das Ding hoch. Und witzigerweise hat seit dem die Maus ebenfalls gesponnen (drag & drop funktionierte nicht, im Startfenster musste ich die Maustaste gedrückt halten, damit das Fenster fürs Passwort sichtbar blieb). Ansonsten lief der Rechner aber tadellos.

Ich habe jetzt im Bios das Booten von USB-devices enabled. Und - oh Wunder - auf einmal funktioniert das Ding wieder tadellos. Inklusive der Maus!

Das mit dem Problemen beim Hochfahren verstehe ich ja. Aber weshalb sich das auf die Mausfunktion ausgewirkt hat, ist mir ein Rätsel. Hat irgendjemand eine Idee, wie das zusammenhängen kann. Würde mich interessieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag