WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   verkabelung für beamer? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181752)

NasenBär 28.12.2005 14:24

verkabelung für beamer?
 
hy!

möchte in einem raum eine verkabelung für einen beamer vorsehen!

1) welche kabel muß ich vom sat-receiver oder dvd-player zum beamer vorsehen?

2) kann ich grundsätzlich 2 cat7 einziehen und die nötigen stecker (hdmi, vga, dvi udgl.) dann später montieren?

3) sonstige vorschläge?

mfg

str1ker 28.12.2005 20:20

Schon mal mit Kabelkanal versucht? Ich denke mal das meinst du? Solltest in jedem Baumarkt finden! Gibts in verschiedenen Formen & Größen!

Kabel, wenn HDMI dann HDMI f. Video und f. Audio TOSLink Optisch

NasenBär 28.12.2005 21:51

hy!

nein meinte eigentlich nicht einen kabelkanal!

der beamer soll auf der decke montiert werden und der receiver/dvd player stehen wo anders! --> ich möchte alles unterputz bzw. in der decke verkabeln, mit leerrohren mit ~25mm durchmesser

aber in den leerrohren kann ich dann kein kabel mit einem bereits montierten stecker einziehen!
--> daher meine 2 frage ob die stecker auch von MIR auf die kabel gemacht werden können?

mfg

str1ker 28.12.2005 21:56

Unterputz ist auch eine Lösung! Ich hab meine Kabel im Boden verschwinden lassen!

Kabel kannst du auch selber montieren, aber nicht alle! Was hast den f. Anschlüsse auf den Geräten?

NasenBär 29.12.2005 07:22

hy!

derzeit eben noch keines!
darum wollte ich eben wissen welche kabel ich selbst montieren kann und welche nicht!
sonst müßte ich die kabel die ich nicht montieren kann bereits jetzt einziehen!

mfg

athropos 29.12.2005 08:41

für meinen Beamer hab ich 3 kabel verlegt:
1x VGA
1x S-VHS
1x Chinch
(liegen übrigens in einem Kabelkanal ;))

wenn du die Stecker nachträglich montieren kannst (dir das antun willst) ist deine Taktik sicher auch möglich, allerdings kenne ich mich damit nicht aus

LouCypher 29.12.2005 10:29

ohne kabelkanal = schnapsidee

NasenBär 29.12.2005 15:11

hy!

nur wie bring ich den kabelkanal unter putz bei der Decke? wie groß sollte der Kabelkanal sein?
möchte ihn nicht überputz montieren.

mfg

daytrader 29.12.2005 19:21

wir hier in der firma machen das immer so:

CAT5 UTP / STP Netzwerkkabel inkl. Enddosen installieren lassen und dann kommt unsere firma und schliesst jeweils mit 2 patchkabel je einen VGA/KAT5 - KAT5/VGA Übertrager (meist PC + Plasma/ Projektor) an :-) früher haben wir hochwertiges VGA Kabel a 10€ den Meter verlegt und dann Stecker gelötet :(

-> die Lösung mit den Übertragern ist viel besser und qualitativ genauso hochwertig

wir verwenden teile von minicom
http://www.minicom.com/index_ger.htm
sind allerdings relativ teuer
gibts z.b. hier:
http://www.arp-datacon.at/
die günstigen von arp taugen nichts
rel. vernünftig schauen die von
http://www.security-center.at
(unter zweidrahtübertragung)
aus - und kosten auch nicht die welt ~ 120 Euro - hab ich aber leider noch nicht getestet - evtl. kann ja
NasenBär das erledigen



:D

str1ker 29.12.2005 19:58

Zitat:

Original geschrieben von NasenBär
hy!

nur wie bring ich den kabelkanal unter putz bei der Decke? wie groß sollte der Kabelkanal sein?
möchte ihn nicht überputz montieren.

mfg

Stemmen (mit Stemmhammer) und dann Kabel etc. verlegen, verspachteln etc.

Ich würde nur fertige Kabel nehmen, und bitte spar nicht am Kabel! Vorallem die Video/Audio Verbindung kann leiden -> www.audioquest.com

Ich verwende beispielsweise nur Audioquest, allerdings kostet ein gutes Kabel viel Geld

1m OptiLink-3 (optische Audioverbindung) kostete mich knappe 160€!

Das HDMI-3 in der 4,5m Ausführung kostet stolze 650€! Das werde ich zB f. die Verbindung Receiver - Beamer verwenden!

Einfacher ist das Verlegen eines Kabelkanals!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag