![]() |
Rte 2, wofür????
Hi, bei der PMDG 744 gibt es im Fmc einen Eintrag, nämlich RTE 2, mit dem man eine 2te Route eingeben kann. Meine Frage: Wofür dient diese Funktion, als Ausweichflughafen, odeer einfach als eine 2te Route?????????????????????????:(
Gruß, Rick |
Da kannst du den Rückflug gleich progtammieren ;)
|
Zitat:
Rick |
Hallo
Ich kopiere meist die RTE1 und habe so zwei vorderhand identische Routen vorliegen. Falls enroute dann der Anflug, resp. die rwy in use nicht ganz klar ist, kann ich recht einfach zwei verschiedene Anflugverfahren vorbereiten und bin dann recht gut gewappnet für die Ankunft. HTH Sam |
In der letzten FXP stand was zum Thema RTE2 im FMC-Artikel von HP Franzen. Ich habs aber leider nicht mehr im Kopf, aber da wurden nachvollziehbare Gründe genannt, wofür die Funktion gut ist. Ein Grund war glaube ich die Programmierung der Route zum Ausweichflughafen.
PS: Rick, ein paar Ausrufungszeichen oder Fragezeichen weniger tuns doch auch, oder? :rolleyes: |
Jetzt muß ich auch mal eine Bemerkung loswerden...
Zitat:
Zitat:
Die Regeln der Rechtschreibung gelten m.W. auch für Trolle :lol: |
Re: Jetzt muß ich auch mal eine Bemerkung loswerden...
Zitat:
|
Ich schreibe bei RTE 2 eine andere Runway für den Anflug rein.
Wie Munich RTE 1 26R RTE 2 26L Also falls ich im Anflug bin und der C. sagt mir ich soll auf die andere Bahn ausweichen. |
In der Realität gibt man beim Start in RTE 1 die reguläre Route ein, also z.b. EDDM - EDDF und in RTE 2 EDDM - EDDM, falls man umdrehen muss. Und im Landeanflug dann in RTE 2 z.b. EDDF - EDDK also zum Ausweichairport.
|
Jetzt muß ich auch mal eine Bemerkung loswerden...
@ Thomas Wenn Du nun ausnahmsweise mal am sachlichen Inhalt des Beitrages von Rick nichts auszusetzen hast, dann müssen wohl solche Kleinigkeiten wie Rechtschreibfehler herhalten? Nur um wieder mal gegen ihn zu Felde zu ziehen. Echt erbärmlich ! Erich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag