WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   spam spam spam und ncohmals spam. mir reichts was dagegen tun? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181684)

rev.pragon 27.12.2005 16:55

spam spam spam und ncohmals spam. mir reichts was dagegen tun?
 
Schön langsam reicht.s Ich bekomm jeden Tag ca 20 E-Mails und davon sind 15 nur Spam.
Jetzt erst hab ich wieder folgende Mail erhalten die mal nicht als Spam behandelt wurde:

Zitat:

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

das Herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit strafbar.
Wir moechten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter der IP xxx.xxx.xxx.xx erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.

Die Strafanzeige und die Moeglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den naechsten Tagen schriftlich zugestellt.
Aktenzeichen NR.:#9276 (siehe Anhang)

Hochachtungsvoll
i.A. Juergen Stock



--- Bundeskriminalamt BKA
--- Referat LS 2
--- 65173 Wiesbaden
--- Tel.: +49 (0)611 - 55 - 12331 oder
--- Tel.: +49 (0)611 - 55 - 0
ja den Schmäh kennen wir schon. Zuerst dachte ich die ist echt weil Chello filtert ja auch spam mails und bei jeder Spam was ich bekomme steht vorne auch dran "spam***". Normalerweise scher ich mich um sowas nicht, aber ich hab die Schnauze voll.
Als Firewall hab ich die Kerio und bin recht zufrieden damit. Jedoch hab ich nicht viel Ahnung von Spam da mich das Zeug noch nie gestört hat. Ich weiß nur soviel daß man auf solche Nachrichten nicht antworten sollte, weil dann die den Beweis sehen daß es diese Adresse gibt usw.....
Schön langsam is es nimmer lustig.
Ach ja und das selbe für pop ups.
Ich hab zwar den Crazy Browser und ich will den auch weiter benutzen, jedoch macht der mir allerdings dauernd irgendwelche Fenster auf. Speziell vom Triliian. :mad: Irgendjemand Vorschläge?

ach ja nochwas zur E-Mail: Ich persönlich halts ja für nen fake da chello nämlich die Mail gefiltert hat und da wieder mal der altbekannte Sober W32 Virus dabei usw.
Zitat:

Nachfolgender Virus (W32/Sober@MM!M681) wurde im Attachment Akte9276.zip gefunden,
deshalb wurde das Attachment Akte9276.zip gelöscht.
Ich bekomm ja dauernd so nen Schrott aber die IP schaut echt aus und noch dazu fehlt ja das "Spam". Mich lassen solche Sachen ja normalerweise kalt weil ich weiß daß es Schrott ist. Ich hab ja schon mal so ne Mail bekommen, aber die war anders.

Nachtrag: Selbst wenns so wäre würde ich dann nicht wenn schon dann ne Mail von der österreichischen bekommen? also ned .de sondern .at?
Sry ich kenn mich da zu wenig aus.

Lord Frederik 27.12.2005 17:15

http://www.spamihilator.com/

freeware, deutsch, riesenfaq, persönlich anpassbar, lernfähig.

pearl 27.12.2005 17:37

thunderbird.
einmal als junk angeklickt,immer im müll.

gnagflow 27.12.2005 20:56

Ich verwende ein vierfaches Konzept:

1. Sorgsam mit der E-Mailadresse umgehen.
2. Alle Mails durchlaufen den Spamfilter von GMX.
3. Die noch übrigen werden mit Thunderbird auf den Rechner geholt und dort nochmals gefiltert.
4. Wenn noch Spam übrig ist, schlägt Spamihilator zu.

und fahre recht gut damit.

Gandalf 27.12.2005 21:16

ich mach es so ähnlich

1; ich hab 4 email adressen. Eine die nur Leute bekommen die ich persönlich kenne. Eine die ich fuer vertrauenswürdige Seiten verwende. Eine wo der ganze Mist hinkommt wenn man mal wieder eine email braucht um sich irgendwo zu registrieren und eine in Reserve.

2; Alle aktiven Adressen laufen über den gmx-Filter ( der wirklich ziemlich gut funktioniert)

3; was da noch durchkommt wird vom Mail-Client aussortiert.

ich komme vielleicht auf 3-5 Spam Mail im Monat - könnt man sicher auch noch verbessern aber ich kann damit leben.

rev.pragon 28.12.2005 01:33

danke ich werd das mal durch checken.

Don Manuel 28.12.2005 09:19

Auf Adressen, die ich nur geschäftlich und mit Freunden benutze
=> null SPAM über Jahre

Adresse, die ich nur fürs Forum verwende und einmal vor ca 3 Jahren gepostet habe (mittlerweile im thread gelöscht)
=> täglich 2-3, die immer seltener bei GMX automatisch geblockt werden,
zwar immer noch erträglich, aber auf ein einziges (!!) Posting zurückzuführen.

Dabei verwende ich exakt null Firewall, null Antispamware sowie null AntivirenSW,
weil bei mir Internetzugang
1. ohne eigenen Serverbetrieb
2. ohne P2P
3. ohne Messaging-Dienst
4. insgesamt nur über Linux läuft ;):D

wildrotti 28.12.2005 18:02

als ich noch bei chello war gings mir ned anders,täglich mind. 5 x spam. dann bei inode,praktisch selber rechner selbe software,komischerweise null spam,seltsam,obwohl ich nachwievor nicht gerade zimperlich beim surven bin.

mfg
Wilrott

CM²S 28.12.2005 18:12

ich würd amal sagen....
 
da hat sich doch deine emailadesse geändert, somit spam ade....

zumindest für wenige wochen....

eine ganz gute vorsichtsmassnahme ist eine
lange emailadresse, da spammer oft einfach
nach dem abc vorgehen und nicht unbedingt nach irgendwelchen listen...

gestern hatten wir mal wieder den buchstaben C.. CA CAA CAB CAC....

das is einfach nur krank...
nicht umsonst sind 40% des Mailverkehrs nur mehr spam...

ciao
CM²S

Wolter 28.12.2005 18:12

Zitat:

Original geschrieben von wildrotti
als ich noch bei chello war gings mir ned anders,täglich mind. 5 x spam. dann bei inode,praktisch selber rechner selbe software,komischerweise null spam,seltsam,obwohl ich nachwievor nicht gerade zimperlich beim surven bin.

mfg
Wilrott

Hallo Wilrott!
Wird sich aber bald ändern, du bist bald wieder bei UPC :bier:
Gruß Wolter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag