![]() |
Grafikkarte mit 64Bit-Speicheranbindung
Hallo!
Ich möchte mir eine Grafikkarte zulegen. Beim Durchsuchen auf geizhals findet sich immer wieder der Hinweis "Nur 64-Bit Speicheranbindung (verlangsamt ungemein)". Was ist damit gemeint? Grüße Joe |
Damit ist der Zugriff der GPU (Graphic Processing Unit = Grafikchip) auf den auf der Karte vorhandenen Grafikspeicher gemeint. Um so "breiter" dieser Zugriff ist, um so schneller arbeitet die Karte. Kurz gesagt: soviele Bit können auf 1x gleichzeitig übertragen werden.
Moderne Grafikchips arbeiten mit einer Speicherzugriffsbreite von 256-Bit, sind also theoretisch 4x so schnell beim Speicherzugriff wie ihre 64Bit Kollegen. Generell sollte eine moderne Karte heutzutage eine minimale Speicherzugriffsbreite von mindestens 128Bit haben. Karten mit 64Bit werden im sogenannten "LowCost" Bereich gefertigt, damit die Karten billiger angeboten werden können. Von solchen Karten ist aber vor allem für Spiele generell abzuraten !!! Im normalen "Officebetrieb" können sie aber durchaus eingesetzt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag