WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   VFR-Netherlands (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181611)

Vammi 26.12.2005 18:16

VFR-Netherlands
 
Hallo Leute,

habe mir VFR-Netherlands zugelegt und bin total enttäuscht. Ich habe nur verwaschene Texturen, nur zu Beginn eines Fluges sind sie scharf!

Habe auch schon alle möglichen Optionen aus dem Handbuch und in diesem Forum zu diesem Thema durchgestöbert und ausprobiert, trotzdem kein Erfolg.

Die scharfen Screenshots bei aerosoft oder in dem Handbuch sind reine Illusion!

Oder mache ich trotzdem noch etwas falsch? Vielleicht habt Ihr eine Idee. Dasselbe Problem habe ich übrigens auch bei dem Addon "Real Germany", also bei allen sog. fotorealistischen Szenerien.

Mein System sollte eigentlich ausreichend bestückt sein:

Athlon XP 2800 mit knapp 2,1 GH
Arbeitsspeicher 1 GB
256 MB ATI-Radeon-Graka

Gruß, Olli

Andragar 26.12.2005 18:42

Wie schnell bist du denn unterwegs? Mit 100 kts habe ich eigentlich keine großen Probleme. Zwar gibt's mal temporär für ein paar Sekunden ein paar weniger scharfe Texturen, aber im allgemeinen kommt der Flusi bei mir aber schon nach.

Fritzclaaren 26.12.2005 23:02

...kann ich auch bestätigen, daß die VFR-Netherlands in diesem Tempobereich eigentlich funktionieren sollte, besonders bei Deinem System.

Es gab bei Erscheinen der Swiss Pro hier im Forum einige ausführliche Threads zu diesem Thema, insbesondere mit Tips von Jobia und Thomas Röhl.

Die wichtigsten Punkte, an die ich mich erinneren kann, sind:

- kein (oder wenig) AI-Traffic
- in der FS9.cfg: MAX_UNLIMITED_VIS=30000

Achtung: diese Einstellung geht verloren, wenn man im FS9 unter Einstellungen / Anzeige Veränderungen vornimmt. Manche legen deshalb eine extra FS9.cfg mit speziellen Einstellungen für Fotoszenerien an.

- Nicht zuletzt soll es viel bringen, die Bildwiederholrate auf "unendlich" zu stellen.


Ansonsten kann es nicht schaden, mit der GRAKA den Ball folgendermaßen flach zu halten:

- bilineare Filterung
- Antialiasing deaktivieren

Falls es dagegen eine GraKa-Option gibt, zwischen "Leistung" und "Qualität" zu wählen, geht auf meinem System hinsichtlich Bildschärfe die Qualitäts-Einstellung besser.

Happy landings!
Fritz

Andragar 26.12.2005 23:05

Apropos... gibt's für den Damm schon einen Fix? Da gibt's eine Stelle wo die Texturen nicht aneinander passen.

Fritzclaaren 27.12.2005 11:24

....hier muß ich leider passen. Auf den HPs von AS und Horizon habe ich nix gesehen, und da ich diese Szenerie direkt nach Erscheinen dort gekauft hatte, dürfte sie bei mir noch keine Patches enthalten....

Offtopic: Habe übrigens mit einigen Tricks eine gewisse Kompatibiltät zur NL_2000-Szenerie erreicht....

Happy landings!
Fritz

Andragar 27.12.2005 12:51

Die Stelle meine ich. Ansonsten habe ich noch keinen Fehler gefunden.

http://pics.flightxtreme.com/Kanalbruch.jpg

Oliver H. 27.12.2005 13:00

Hallo Fritz !

Zitat:

- in der FS9.cfg: MAX_UNLIMITED_VIS=30000
Diese Maßnahme kannte ich noch gar nicht im Zusammenhang mit Photoszenerien. Was bewirkt diese Einstellung ?

Androctonus 27.12.2005 13:47

Hallo Michael

Wo hast Du denn diese Antoinette her? Sieht ja von außen lecker aus. Sind Flugeigenschaften und „Cockpit“ auch so gut gelungen wie das Äußere?

Grüße,

Andreas

Fritzclaaren 27.12.2005 14:05

Hallo Oliver,

dadruch wird der Sichtradius eingeschränkt und damit die Zahl der zu ladenden Texturen verringert.

Allerdings könenn durch diese Einstellung höher liegende Wolkenschichten nach unten hin wie "abgeschnitten" wirken. Es lohnt sich, dann vielleicht deren Anzahl zu reduzieren.

Außerdem verkrümmt sich in höheren Flughöhen der Horizont etwas. Sollte aber bis ca. 12000' funktionieren.

Grüße!
Fritz

Oliver H. 27.12.2005 14:14

Fritz danke für die schnelle Antwort. Das mit der Sichtweite habe ich bisher nur über die Visibli-Einstellungen in FSUIPC gelöst. Im FS bisher auf minimal, glaub das sind 60 Miles. Ich werde es mal austesten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag