WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Video-PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181600)

Boot 26.12.2005 17:01

Video-PC
 
Mein Vater, er wird demnächst 69, will sich einen PC zulegen. Mit dem Ding will er vor allem seine selbstaufgenommenen Videos schneiden und auf DVD brennen. Was könnt ihr für ihn an Hard und noch viel wichtiger an Software raten? Er hatte in seinem Leben noch nie einen PC, ist also ein absoluter Anfänger. Die Software sollte also leicht erlernbar und gut dokumentiert sein. Meine Mutter ist eh dagegen ;) sie befürchtet ein "Videorekorderschicksal", gekauft und verstaubt :D

Danke im Voraus

Frohe Weihnachten im Nachhinein (Christkindl war hoffentlich brav ;)

Prosit 2006 im Vorhinein

schlitzer 26.12.2005 21:39

Das ist für mich klar und eindeutig:

einen Apple kaufen!

Vorteil beim Apple: du bekommst ein All-In-One Paket, SW auf die vorhandene HW abgestimmt und noch dazu intuitiv zu bedienen. Die SW (iLife) die dein Vater braucht ist schon dabei und sollte für einfache Zwecke auf jeden Fall schon mal reichen. Ausserdem ersparst du dir die ewige Herumkonfigurerei, die man bei einem PC automatisch mitkauft. Bsp.: habe mir vor 1/2 Jahr eine Panasonic DV-Kamera gekauft, per eBay dann dieses Magix-Programm ersteigert. Das ist an sich ein tolles Programm, doch erkennt es ausgerechnet meine Kamera nicht als DV-Kamera und somit kann ich nur verlustbehafter per MPEG-2 Stream importieren --> sollte bei Apple eher nicht vorkommen! Als "Lösung" habe ich jetzt ein zweites Programm laufen mit dem ich nur importiere und danach bearbeite ich mit Magix. Typisch PC halt.

Beim PC wirst wahrscheinlich alt vor lauter Erklären, warum was wie und wozu funktioniert. Das würde ICH mir nicht antun.

Don Manuel 26.12.2005 21:46

Goldrichtig und glasklar:
Ein Appple ist das Optimale für einen Pensionisten mit 0 Ahnung von Computern :lol:

Karl 26.12.2005 21:54

Also einfach zum archivieren und kleine Filmschnitte machen brauchst nicht unbedingt einen Computer.

Ich habe mir erst vor einer Woche das hier gekauft...

http://www.geizhals.at/a137426.html

...allerdings mit Hauptaugenmerk schon für Fernsehaufzeichnungen.

Das Gerät bietet so ziemlich alle Möglichkeiten von den div. Filmträgern auf DVD zu kopieren. Vor allem vom veralteten S-Video Eingang. Wofür ich das Ding eventuell verwenden werde.

Ich selbst verwende schon einen Compi dafür. Aber den habe ich sowieso. Und eine Cam die über Firewire rein/rausgeht.

Groovy 26.12.2005 23:02

Also für Videobearbeitung gibts von Magix gute Software wie z.B. Video Deluxe. Kosten nicht mal soviel wie diese adobe Sachen.

red 2 illusion 27.12.2005 01:39

.


Die gesammte DV-Software für den "Harten Schnitt" gibts kostenlos im Netz für Windows. Nur mußt halt Suchen und viele Anleitungen lesen aber nach einiger Zeit hast es heraus.

Zum "Videorekorderschicksal" wirds nicht kommen wenn etwas LernBereitschaft vorhanden ist. Da sollte man sich nicht zuviel zumuten und alles schön langsam angehen:-)

ruffy_mike 27.12.2005 02:00

Der Videoschnitt am PC - ich spreche hier von der PC-Welt - ist alles andere als einfach, das muss gleich von Anfang an gesagt werden. Auch wenn die Programme immer einfacher werden sind meist für einen kompletten PC-Einsteiger kleinere Probleme wie Laufwerke, Ordner, kopieren, defragmentieren, etc. große Hürden - das merke ich immer bei motivierten Pensionisten, die ich videoschnittmäßig "einschule".

Dummerweise muss man eben nicht nur Video schneiden können, sondern auch den PC - auch wenn's nur die Grundlagen sind - beherrschen. Tonaufnahme, Kommentar einspielen etc. kommt dann auch erfahrungsmäßig früher oder später hinzu, die nächste Hürde.

Keine Ahnung, ob es das System noch gibt, aber für Anfänger, die "nur schneiden" wollten, war CASABLANCA immer ein heißer Tip - ein extrem einfaches aber doch leistungsfähiges Schnittsystem, welches einem den PC komplett ersetzt (läuft über den Fernseher mit extrem einfachen Menüs etc.) War aber immer schon vergleichsweise teuer, aber konkurrenzlos einfach.

red 2 illusion 27.12.2005 04:15

Zitat:

Original geschrieben von ruffy_mike
Der Videoschnitt am PC - ich spreche hier von der PC-Welt - ist alles andere als einfach

Ich hab z.B. einem 15järigen in zwei Minuten erklärt wie er mit den ensprechenden Progis eine Kollage aus interessanten Szenen auf eine DIVX-DVD bekommt. Sämtliche Progis ausser WinXP waren dabei FreeWare aus dem Netz.

Meisterwürden bekommst für den so enstanden HomeMovie natürlich keine, aber mehr braucht man praktisch nicht bzw. kann man die Filme später noch nachbearbeiten oder anders zusammenschneiden.

Man sollte an sich selber keine hohen Ansprüche stellen einen 100MillionDollar Film kann man derzeit nicht auf einem 300EUR PC zusammen klicken.

Boot 27.12.2005 06:22

Zunächst einmal ein herzliches Danke für die vielen Antworten.

Apple? Ich weiß nicht so recht :rolleyes: Am PC könnte ich ihm (ein bißchen zumindest) helfen, aber beim Apple? @klingsor: wie der "Applekommentar" ( :lol: ) genau gemeint?

@Karl: der Geizhalskommentar zu dem Gerät spricht aber weniger von einer Empfehlung :rolleyes: Ist Deiner besser?

@Groovy: Bei der Software kommt es in der Reihenfolge an: Bedienbarkeit, Qualität und Preis. Wenn er sich jetzt Hardware um 2000€ kauft und eine umständliche Spitzensoftware um 50€, dann wird in Kürze ein 2050€ PC herumstehen. Bei einer "Einfachbediensoftware" um 200€ (es gibt ja auch irgendwo Grenzen:D ) wird er (vielleicht) noch damit arbeiten.

@red 2 illusion: Die Lernbereitschaft wird er wohl brauchen und er wird, falls es nicht zuviel ist, diese auch aufbringen. Dies traue ich ihm schon zu, sonst würde ich ihm, so wie meine Mutter, davon abraten. Die Frage ist halt nur, wo seine genaue Grenze liegt. Ich will sie eher nicht ausloten ;) und 15-jährige lernen wesentlich leichter als 69-jährige. Da ist ein gewaltiger Unterschied.

@ruffy_mike: Hast Du eine "Schulungsfirma"? Mit welcher Software? Vielleicht wäre so ein Kurs ein gutes Geburtstagsgeschenk für ihn? :rolleyes: Variante 1 er schafft ihn, dann weiß er, daß dies was für ihn ist oder Variante 2 er spart sich eine Menge Geld und Ärger. Die Idee gefällt mir, ich weiß eh nie :confused: was ich ihm schenken soll ;) ;)

Don Manuel 27.12.2005 09:36

War ein Scherz!
Tatsächlich bin ich kein so besonderer Apple-Freund,
allerdings sind Freunde von mir (Alter > 55, IT-Laien) ganz stolz auf ihre Äpfelchen und bringen damit gelegentlich unter vielen Mühen auch was zam.
Im Ernst: Sicher eine große Leistung von Dir,
wenn Dein Vater eines Tages gemütlich einen Film bearbeitet -
ich habe in dieser Altersklasse mit Musik/Graphik/Video kapituliert -
war aber immer auf PC -
es sind imho die vielen Grundbegriffe...
Meine Frau hat es immerhin in mehrtägigen Spezialkursen für Seniorinnen (Alter ca wie oben) so weit gebracht,
dass die am PC mit den Photos ihrer DigiCam klarkommen -
aber ich muß @red wiederholen,
dass es praktisch keine Gemeinsamkeiten im IT-Lernverhalten zwischen Teens und SeniorInnen gibt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag