WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Radar Contact 4??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181413)

foxmulder2003 24.12.2005 01:17

Radar Contact 4???
 
Hallo zusammen,

nachdem ich schon recht viel Gutes über Radar Contact gelesen habe, habe ich vor ein paar Tagen die neue Version 4 bestellt und vor ein paar Minuten installiert.

Ich bin leider nicht gerade begeistert:
  • die Ansagen von RC4 klingen doch ziemlich abgehackt
  • das Programm braucht doch anscheinend recht viel Speicher, d.h. der Rechner fängt auch bei 1 GB RAM schneller an zu swappen (im Vergleich zur reinen Nutzung des FS ohne RC4). Dadurch läuft der FS auch etwas ruckelig
  • ich hatte bei meinen ersten drei Flügen mit RC4 jeweils einen CTD, wobei auch RC4 mit abgestürzt war. (Keine Ahnung, ob RC4 den FS in den Tod gerissen hat oder umgekehrt.)

Das Programm bietet sicher viel mehr Möglichkeiten als MS-ATC, aber in dieser Form ist das für mich keine gute Alternative...

Hat jemand mit RC4 ebenfalls diese Stabilitätsprobleme beobachtet?

Gruß,

Bernd

borisvp 24.12.2005 01:30

Moin Bernd,

RC4 hab ich zwar nicht, aber schon RC3 war 1.) sehr ressourcenintensiv und 2.) klang die Sprachausgabe, naja, wie mit dem Tapedeck am Küchentisch aufgenommen.

Möchtest du mir RC3 vielleicht abkaufen? :D

Gruß
Boris

foxmulder2003 24.12.2005 01:35

Hi Boris,

Zitat:

Original geschrieben von borisvp
Moin Bernd,

RC4 hab ich zwar nicht, aber schon RC3 war 1.) sehr ressourcenintensiv und 2.) klang die Sprachausgabe, naja, wie mit dem Tapedeck am Küchentisch aufgenommen.

I see...

Zitat:


Möchtest du mir RC3 vielleicht abkaufen? :D

Ja, würde ich; aber nur dann, wenn Du mir RC4 zu einem sehr guten Preis abkaufst... :bier:

:lol:

Bis denne

Bernd

wahltho 24.12.2005 08:37

Ich habe RC4 seit einigen Tagen ...
 
... und bin mit den Funktionen des Programms selbst, also insb. der Qualität des ATCs ziemlich zufrieden. Klar findet man auf Anhieb immer noch ATC-Funktionen, die man sich wünschen würde, es ist aber schon recht gut.

Die Stimmen klingen in der Tat etwas "abgehakt", insb. wenn Call Signs oder Frequenzen angesagt werden. Das liegt m.E. daran, daß die "Bausteine" für die verschiedenen Stimmen einzeln aufgenommen worden sind. Das muß man dann aber immer noch in Relation setzen zu der Qualität der englischen (Aus-)Sprache, die von Controllern oder Piloten sonst öfter abgeliefert wird. Dann doch lieber etwas abgehakt, aber dafür immer sehr gut verständlich ;)

Bzgl. der Performance gibt es auch von anderen RC4 usern im Radar Contact Support Forum bei Avsim einige Klagen. Auch ich habe festgestellt, daß es ein paar Frames kostet, es ist aber im Bereich es "Erträglichen". Hatte gestern im Anflug auf EDDF (neu von GAP) mit PMDG 736 (Panels auf die Monitore verteilt), RC4, echtem Wetter von FS Meteo und FS Navigator im Map View immer noch so 12 Frames.

Schaut mal nach, ob Euer Virenscanner nicht andauernd die Wav-Dateien scannt.

P.S: Wahrscheinlich gibt es wieder irgendwo einen Test/Vergleich mit dem Online-Fliegen, bei dem als Fazit 'rauskommt "Online-Fliegen ist das einzig Wahre". Ich denke, daß RC4 aber für viele Anfänger eine gute Vorbereitung auf das Online-Fliegen wäre und die Hemmschwelle reduzieren würde, sich Online zu trauen.

Jackal 24.12.2005 08:54

Hi Bernd,

keine Probleme mit CTD oder Performance, alles stabil und der Ablauf funktioniert soweit.

Ich finde, die Stimmen sind schon verbessert verglichen mit RC 3, aber sicher ist da immer noch jede Menge Verbesserungspotential. Je mehr man es nutzt, umso besser gewöhnt man sich dran.
Es werden immer die default ATC Stimmen zum Vergleich rangezogen, aber die sind eigentlich viel zu gut. So klar ist realer ATC eigentlich selten zu verstehen.

Was mich mehr stört, sind die beworbenen europäischen Phrasen und procedures. Irgendwie haben die damit wohl auf halbem Weg aufgehört, es ist eine seltsame Mixtur aus europäischen Phrasen und amerikanischem Geschwätz.

Nur mal ein paar Beispiele :"Line up and wait" wird nur mit "Roger" zurückgelesen. Statt "cross XXX at FL..." kommt "Descend FL XXX, I need you down in 30 miles or less".
Und der Hammer kommt bei Handover zum Tower : "Contact Tower on xxx.xx" wird zurückgelesen mit "Will give him a call".
Wie jetzt, was ? "Ich werde ihn anrufen" ??? Handy rausholen oder was ??? Arghhhh :rolleyes:

Einiges funktioniert aber auch sehr gut, z.B. der flexible Ablauf, das Transition Level handling oder die Interaktion mit AI.
Ich hab dem RC Team mal ne Liste mit Verbesserungsvorschlägen geschickt. Bin mal gespannt, ob davon was in der V4.1 auftauchen wird.

Michael

wahltho 24.12.2005 09:10

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Was mich mehr stört, sind die beworbenen europäischen Phrasen und procedures. Irgendwie haben die damit wohl auf halbem Weg aufgehört, es ist eine seltsame Mixtur aus europäischen Phrasen und amerikanischem Geschwätz. Nur mal ein paar Beispiele :"Line up and wait" wird nur mit "Roger" zurückgelesen. Statt "cross XXX at FL..." kommt "Descend FL XXX, I need you down in 30 miles or less".
Yepp, ist immer noch in erster Line "amerikanischer ATC". Wird es m.E. auch immer bleiben. Russian Style ATC wird wahrscheinlich ganz zuletzt kommen ;)

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Und der Hammer kommt bei Handover zum Tower : "Contact Tower on xxx.xx" wird zurückgelesen mit "Will give him a call".
Wie jetzt, was ? "Ich werde ihn anrufen" ??? Handy rausholen oder was ??? Arghhhh :rolleyes:

Ok, aber auch realer ATC ist nicht immer bierernst und 100% nach Rules. Ich finde das ok so ;)

Einer der RC-Entwickler ist übrigens m.W. ein echter Controller in USA.


Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Ich hab dem RC Team mal ne Liste mit Verbesserungsvorschlägen geschickt. Bin mal gespannt, ob davon was in der V4.1 auftauchen wird.
Gute Idee, werde ich wahrscheinlich auch tun. Publishe doch mal Deine Liste hier.

P.S: CTDs habe ich auch noch nicht erlebt. Das Programm läuft völlig stabil.

Jackal 24.12.2005 10:04

Zitat:

Original geschrieben von wahltho
Yepp, ist immer noch in erster Line "amerikanischer ATC". Wird es m.E. auch immer bleiben.
Nicht unbedingt. Als Antwort auf meine Liste kam der Hinweis, dass sie von einem britischen Controller beraten wurden und sie einiges von dem schon wissen. Nur war keine Zeit, alles einzubauen.
Ich denke mal, RC4 sollte halt vor Weihnachten als fertig definiert werden ...

Zitat:

Russian Style ATC wird wahrscheinlich ganz zuletzt kommen ;)
:-). Darum geht es zwar nicht, aber vielleicht wäre das gar nicht schwer gewesen. RC4 kann ja so bedient werden, dass es einen bei Abflug/Anflug weitgehend in Ruhe lässt. Jetzt bräuchte ich eigentlich nur noch Handling in Metern statt in feet. Zwei Jungs, die englische Voicesets mit russischem Akzent aufnehmen, wäre auch kein Problem gewesen. Hätte so ganz gut gepasst, aber leider gar kein Interesse seitens der RC4-Leute.

Amerika ist der Mittelpunkt der Welt, der Rest der Welt geht bis kurz hinter England. So ungefähr kam mir die Reaktion vor :rolleyes:
Aber gut, wenn's erst mal hier in Westeuropa passt, wäre ich ja schon zufrieden :-).

Zitat:

Ok, aber auch realer ATC ist nicht immer bierernst und 100% nach Rules. Ich finde das ok so ;)
"will give him a call", z.B. in EDDF als einziger readback auf "contact tower .." ?? Auf GA-Airports vielleicht, aber auf den grossen Airports (EDDF, EDDM, etc.) ist doch eh keine Zeit für so ein Geschwätz. Jedenfalls hab ich's noch nie bemerkt.

Zitat:

Gute Idee, werde ich wahrscheinlich auch tun. Publishe doch mal Deine Liste hier.
Ja, mach mal. Je mehr Feedback von hier kommt, umso mehr wird denen das Interesse auffallen. Liste kommt gleich.

Michael

nadie 24.12.2005 10:30

Hemmschwelle für "ONLINE" reduzieren ?
 
@ Wahltho,

die Hemmschwelle, von der du sprichst, läßt sich nur abbauen, in dem man im kleinen Team das Sprechen übt.

Leider findet man viele virtuelle ATC-Controller, die zwar "glauben" sie könnten ATC abspulen, aber die meisten beherrschen nicht mal die korrekte Phraseologie.

Trotzdem würde ich zu LIVE virt. ATC raten, um das Ohr und das Sprechen zu schulen.

:hallo:
Ned

wahltho 24.12.2005 10:45

Re: Hemmschwelle für "ONLINE" reduzieren ?
 
Zitat:

Original geschrieben von nadie
@ Wahltho,

die Hemmschwelle, von der du sprichst, läßt sich nur abbauen, in dem man im kleinen Team das Sprechen übt.

Leider findet man viele virtuelle ATC-Controller, die zwar "glauben" sie könnten ATC abspulen, aber die meisten beherrschen nicht mal die korrekte Phraseologie.

Trotzdem würde ich zu LIVE virt. ATC raten, um das Ohr und das Sprechen zu schulen.

:hallo:
Ned

Sicherlich ist das Sprechen ein wichtiger Aspekt, aber wie Du ja selbst sagst ist die korrekte ATC-Phraselogie ebenso wichtig.

Ein weiterer Aspekt ist aber auch das Beherrschen der Maschine unter ATC, also gleichzeitig ATC abspulen und Fliegen.

Das sind in Kombination und Faktoren, die dazu führen, daß Neulinge beim Online-Fliegen leicht unter sehr grossen Druck geraten.

Ich bin daher nachwievor der Meinung, daß RC ein guter Einstieg ist, um bei einigen dieser Faktoren vorab Unsicherheit rauszunehmen.

Und ein Vorteil: Es sind bei RC grundsätzlich zunächst einmal alle Positionen in gleicher Qualität besetzt.

P.S: Ich heisse übrigens Thomas ;)

Jackal 24.12.2005 10:48

Ok, hier ist die Liste. Gibt sicher noch mehr, aber das würde es für meinen Geschmack authentischer machen :

1. Do not use the word "AIRPORT" in clearance.

So it's "cleared to Frankfurt as filed". Not "cleared to the Frankfurt Airport as filed".

A more authentic clearance procedure would have the controller first ask "callsign, ready to copy ?" and the pilot respond with "ground, go ahead".

2.. The instruction "line up and wait" should be readback with "lining up and wait". Not with "roger" !

3. Descent instructions are occasionally incorrectly readback. E.g. "descend FL120" got readback with "maintain FL120"
instead of 'descending FL120"

4. Your manual mentions two types of crossing restrictions :

- cross xx miles from XXX at altitude
- descend and maintain altitude. Start down now. I need you level at 30 NM or less

The first one would be quite OK for Europe. But I made around a dozen flights now and never heard the first one in RC4. I hear only the second "I need you ..", which would nobody say here in Europe.

5. About that 'will give him a call' has already been discussed in your forum ... :-). It would be great if you could readback a handover just with : "CONTACT ..... ON xxx.xx, CALLSIGN"

6. Sounds like bean counting, but here we must say "tree niner" for "3 9", not "three nine". Surprisingly, just one of your
controller voices really says it. It would be a nice touch, if it could be said consistently like that in European Airspace.

7. For even more refining, try to avoid "ROGER" as much as possible. If someone says "ROGER" here, he could very well also say
"I have no idea what you said". It's a sign for an inexperienced pilot.

8. It would be great if more airport names could be spoken. Many big airports in Europe are missing, e.g. Munich or Dusseldorf or Zurich.
Some names are already spoken as controls, e.g. Munich control or Malmo control or Bremen control. Couldn't you extract these names from the wav file and use them as airport names ? Then we would have already gained some more airport names without the need of more recordings ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag