WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Welche PCU-Grafikkarte für einen K6-3 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1814)

Carlos 05.09.2000 17:24

Ich hab derzeit einen K6-3/400 mit einer
Banshee Karte,dessen Leben ich gern noch etwas verlängern würde.
Daher: Wer kann mir eine auf PCI basierende
Grafikkarte empfehlen, die schneller als meine Banshee ist?
soweit ich weiss, gibts als Auswahl Voodoo3, TNT2 M64 und Vanta (wo is eigentlich der
Unterschied bei den dreien) und S4, die Voodoo 5 ist mir etwas zu teuer.
Was bringen eigentlich in der Praxis 32bit
und höhere Texturauflösung ?

Danke im Voraus,
Karl



The_Lord_of_Midnight 05.09.2000 18:19

Preislich und leistungsmäßig harmoniert die Voodoo3 3000 optimal mit Deinem System. Hatte genau dieselbe Cpu mitsamt der Voodoo3 3000 und hab damit mit 1024*768*32bit problemlos die neuesten 3D-Games gezockt. Die Tnt2 wird in etwa die gleiche Leistung haben, aber bezüglich Kompatibilität und Problemlosigkeit gibts nichts, was auch nur annähernd an die Voodoo-Karten heranreichen würde. Vanta kenn ich nicht, für die gilt aber bzgl. Komp. das gleiche.


spunz 05.09.2000 18:20

ich würde die banshee lassen. der umstieg auf die v3 oder tnt2 wäre zu teuer für den minimalen leistungsgewinn. die tnt2 vanta oder model 64 kannst sowieso vergessen. sind die billigversionen und wahrscheinlich langsamer als deine banshee.

eine v5 würde sich auch nicht wirklich auszahlen, da die däumchen drehen würde in deinen pc.


spunz

The_Lord_of_Midnight 05.09.2000 18:30

Ich weiß nicht, die Banshee ist schon deutlich langsamer als die Voodoo3.

Übrigens, Carlos:
Schau doch mal unter http://www.geizhals.at vorbei. Da kannst Du die Grafikkarten mit passenden technischen Daten, Händlern und Preisen finden.

spunz 05.09.2000 18:39

ich bin erst vor kurzen von der banshee auf v3 umgestiegen. hat sich nicht wirklich ausgezahlt. max 15-20%

wenn du sie gebraucht um ~600ats bekommst, ist es natürlich was anderes.


spunz

[Dieser Beitrag wurde von spunz am 05. September 2000 editiert.]

Carlos 05.09.2000 19:20

Ich meld mich nochmals kurz !
Ich war bis zum heutigen Tage Voodoo-Fan,
habe jetzt aber bei einem Bekannten auf
einem Celeron400 und einer ATI128 Revolt
gespielt.
Die Grafik ist durch 32bit und höhere Texturen weit schöner (ich hab ja einen direkten Vergleich) und das Tempo der gottverfluchten ATI-Karte war auch weit besser (volle Details, 32bit gegen meine halben Details, 16bit, und dann sieht das ganze auf der ATI auch noch besser aus !)

Ich bin hinreichend frustriert!

Könnt Ihr mir sagen, ob eine TNT2/M64/Vanta oder eine S3 Sinn machen würden ?
Die V3000 ist sicher geschwindigkeitsmässig ein Hammer, ich möcht aber offen gestanden nicht auf die Farbenpracht verzichten
(Obwohl ich nach wie vor ein Voodoo Fan bin-32bit sieht echt besser aus als 22/16bit.

Gruss,
Karl

madias 05.09.2000 19:25

ein gutes preis/leistungsverhältnis bekommst du mit einer voodoo 3 2000 die du (aktiv gekühlt!) auf 179mhz bringen kannst. vorteil ist, daß du die karte getrost in einem späteren system verwenden kannst, da ALLE voodoo (voodoo 5 auch, oder irre ich mich jetzt) karten agb überhaupt nicht nutzen und auch die agb-versionen eigentlich pci-karten sind.

madias

mig 05.09.2000 19:42

Revolt müßte aber bei Dir auch schnell rennen, eventuell, daß bei Dir das Dithering nicht so schön aussieht (der Banshee fehlt eine Textureinheit). Bei der Voodoo 3 3000 PCI glaube ich nicht, daß von der Geschwindigkeit viel rausschaut, bei allen meinen Games ist der Prozessor der limitierende Faktor (K6-2 412.5 :-), auch mit der Voodoo II ... d.h. z.B.: 3D-Mark 2000 sowohl mit der V-II als auch mit der V-3 getestet, ist außer in "Extremsituationen" wie 32 MB Textures kein Unterschied, bei den beiden Spielen ist der Unterschied ~ 0.5 Frames ... nur kann man halt bis 1280x1024 problemlos die Auflösung hochdrehen, weil die Voodoo 3 leicht mitkommt. Ähnlich ist es bei Dir ... der K6-III ist zwar einiges schneller, aber trotzdem reizt er die Voodoo 3 nicht ganz aus. Ein Duron 650 schafft das sehr wohl ... Außerdem ist die V-3 wieder auf 16 bit beschränkt ... für meine Zwecke aber ausreichend ... das Revolt auf dem System Deines Freundes so viel besser aussieht ist für mich eher unerklärlich ...

Conclusio: Würde bei der Banshee bleiben ... oder eine V5-5500 PCI kaufen, die kannst Du ja auch in den nächsten Rechner mitnehmen, und von der 3D-Grafikqualität ist die auf PCI unerreicht. Hände weg von TNT2 Vanta, M64 ... das sind lahme Krücken und bringen _NICHTS_. Auf Tomshardware ist auch irgendwo bei den Grafiktests ein Test bez. tnt2, voodoo 3, recht aufschlußreich.

z.B.: http://www.tomshardware.de/releases/...615/index.html

es gibt aber auch einige andere gute Tests, zum Beispiel den großen Graphikkartenmeltdown, wo man auch sieht, daß eine ATI Rage 128 bei einigen Spielen durchaus mithalten kann ...

lG, mig

The_Lord_of_Midnight 06.09.2000 00:21

Eins würd mich interessieren, Carlos: Hat der Bekannte vielleicht einen größeren oder besseren Bildschirm, vielleicht sogar einen Trinitron ? (also mit ganz feinen horizontalen Linien im oberen und unteren Drittel des Bildschirms) Kenn zwar exakt diese Grafikkarte nicht, aber warum das auf der Voodoo so viel schiacha sein soll, versteh ich nicht. Hab auch schon diverse Marken gesehen, aber bis jetzt sind mir keine so dramatischen Unterschiede wegen der Grafikkarte aufgefallen.

Carlos 06.09.2000 00:40

Nein, es war ein relativ mickriger 15-Zoeller, der allerdings, weil ich grad was am Geraet geflickt habe neben meinem K6-3/400 nebst 17-Zoeller gestanden hat, d.h. ich hatte den perfekten Vergleichsmoment (zwei Schirme nebeneinander,
Betrachtung bei laufendem Bild und Standbild.
Ich will um Gotteswillen niemand aus der Voodoo-Kommune beleidigen, aber es sah einfach auf der ATI farbenprächtiger UND schaerfer (perfekt scharfe Texturen) aus (und mein Panasonic und Eizo-Schirm sind beide ganz brauchbar justiert).
Jedenfalls kann mich 3dfx/stb vergessen, soweit ich bisher gelesen habe schafft der V4/V5, sobald 32bit und bessere Texturen anstehen auch keine Leistung mehr, d.h. es scheint als ob die bessere Leistung bisher durch Abstriche bei der Bildqualität erkauft worden wäre (hab ich aber bis heute auch erbittert abgestritten).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag