WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Sound Skalierung & Rauschen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181231)

fr33d0m 22.12.2005 02:31

Sound Skalierung & Rauschen
 
Hi all!

Speaker System: Logitech® Z-2300
AudioKarte: SoundBlaster Audigy 2 ZS
WindowsXP


Habe meinen PC seit Februar05, ist also bald 1 Jahr alt.
Am Anfang hatte ich die folgenden Probleme nicht. Die sind irgendwie in den letzten Monaten aufgetaucht und wurden dann immer schlimmer.

Also alles hat begonnen so um die Zeit als ich World of Warcraft installiert habe. Es kam dann während dem Spiel zu "Knackgeräuschen" in der Soundausgabe. Hat sich dann glaube ich mit irgendeinem Patch gelegt und war damit erledigt. Aber seit dieser Zeit reagierten meine Sound-Boxen lustigerweise auf diverse elektrische Begebenheiten in meiner Wohnung. Wenn ich zB das Licht in einem bestimmten Raum ab oder an drehe kommt ein "Knallen", also ein kurzes, stossartiges, lautes Geräusch. Klingt lustig, ist aber auf Dauer mühsam. Es hat vielleicht damit zu tun, dass diese Lichtschalter irgendwie miteinander verbunden sind (sorry, bin nicht der Elektrik-Spezialist) -> damit meine ich, dass im Sicherungskasten immer so ein Ding rumspringt, wenn ich diese Lichtschalter betätige, weils es praktisch 2 verbundene sind. Wenn man bei dem einen draufdrückt und dann beim anderen ist das Licht ein -> aus gegangen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Ich glaube man nennt das irgendwie was mit Stromstoss-Schalter oder sowas. Ich glaube mich aber auch dunkel zu erinnern, dass verschiedene Ereignisse in meiner Wohnung, die mit Elektrik zu tun haben meinen Computer zu bestätigenden Aussagen (= Geräusche über Boxen) animieren oO

Also damit hat alles angefangen. Aber leider habe ich so seit 1 Woche ein richtiges Problem. Die Lautstärken Skalierung ist irgendwie total verhunzt. Damit will ich ausdrücken:
Früher, wenn ich die Lautstärke auf meiner "Kabelfernbedienung SoundTouch™" auf "0" gestellt habe auch wirklich die Lautstärke auf 0 reduziert. Heute ist der Drehschalter auch dort eingestellt, wo "0" ist und es eigentlich stumm sein sollte aber dabei ist es verdammt laut! Ich muss sogar die Lautstärke bei diesem Soundsymbol in der Taskleiste auf 20% runterschrauben, damit alles "normal" klingt. Also das ganze ist irgendwie komplett verhunzt, eigentlich sollte ich ja die Lautstärke auf diesem Soundtouch einstellen können, aber irgendwie ist alles viel zu laut eingestellt und die ganze Skalierung ist falsch.

Und jetzt seit ein paar Tagen ist es noch viel schlimmer geworden: Ich hatte auf einmal immer so ein Neben-Rauschen aus den Boxen. Kann das Geräusch nicht besser beschreiben als ein "Rauschen", wenn alles still ist hört man es sehr deutlich, wenn grade Musik ist nur sehr leise. Aber es sollte natürlich nicht so sein. Wenn keine Musik am PC spielt sollten auch die Boxen keinen Fiep von sich geben und nicht so ein verdammt nerviges statisches Rauschen abgeben.

Tja, da habe ich mir gedacht: Naja, das System (Windows) ist eh schon sehr alt, ich setz ihn neu auf, das wird das Problem sicher beheben.

Denkste. Hab den Pc neu aufgesetzt und sobald ich die Audigy Treiber installiere (davor kann man natürlich noch gar nix hören) ist die Skalierung wieder komplett verhunzt und das statische Rauschen ist auch wieder da. :/

Dann habe ich mir die neuesten Treiber runtergeladen, hat leider auch nichts geholfen. Wäre auch irgendwie unlogisch, denn am Anfang, wie der Pc neu war hat ja auch alles mit den gleichen Treibern funktionert.

Dabei sollte ich vielleicht noch anmerken, dass ich zB die Boxen einschalten kann (vom Strom her, also der Pc ist hier aus) -> dann geben sie auch kein Geräusch von sich. Sprich es ist nicht so, dass die Boxen von alleine diese Geräusche produzieren, sondern die kommen genau dann, wenn der Pc eben beginnt SoundSignale auszusenden...

Jetzt ist es halb 3 und ich weiss einfach net wie ich das lösen soll & deswegen gehe ich mal eine Runde schlafen.

Ich hoffe sehr, dass mir jmd von euch helfen kann, würde mich ur freuen.

Lg,
-Dominik

blackeagle1701 22.12.2005 02:57

versuch mal den CD-Audio Pegel auf 0 zu stellen, hilft das nix, dann dreh alle Pegel auf 0 ausser dem WAV.

Hängt ein Mikro an der Soundkarte?

Hängt irgendwas am Line-IN?

betrifft die Störung alle Boxen, oder evtl. nur eine?

ist es ein "helles Rauschen" oder eher ein "tiefes Brummen" ?

Mike

wohac 22.12.2005 08:22

Probier trotzdem andere Boxen. Ich hab im MediaMarkt vorige Woche eine Vorführung von defekten Creative Boxen mit Kabelfernbedienung erlebt. Nur mit Strom Stille, sobald das Signal kam lautes Dröhnen, d.h. die Boxen ließen sich mit der Kabelfernbedienung nicht leiser stellen.

Falls es nicht die Boxen sind, teste eine Steckerleiste mit Überspannungsschutz, bzw. überhaupt eine andere Steckdose (wenn möglich auf einer anderen Phase / Sicherung). Dann sollten die Geräusche, die andere Elektrogeräte produzieren ausgeschaltet sein.

lg

fr33d0m 22.12.2005 13:59

Hi,
thx amal für die Antworten!

Ich habe jetzt mal den CD-Audio Pegel auf "0" gestellt, das hat leider nichts verändert. Dann habe ich mal alles Pegel auf 0 gestellt ausser "Wave" und "Play Control" (wobei Play Control nur ganz wenig, sonst wirds viel zu laut) -> nur dann hört man Sound... Leider haben diese Pegel anscheinend keine Auswirkung auf das Problem.

An der Soundkarte hängt nur ein einziges Kabel und das ist von den Logitech Boxen. Die Kabelfernbedienung hat jedoch einen Eingang für ein Mikrofon, habe ich jedoch noch nie benützt.

Um zu überprüfen ob die Störung beide Boxen und/oder den Subwoofer betrifft habe ich das Volume auf 90% gedreht um damit das Rauschen zu erzeugen. Betrifft alle 3, wobei interessanterweise das Rauschen auf der rechten Box stärker ist als auf der linken. Und ich bilde mir auch ein ein ganz sachtes Rauschen aus dem Subwoofer zu hören. Ich glaube mich jedoch zu erinnern, dass ich gestern auch überprüft habe, ob es beide Boxen betrifft und da haben noch beide Boxen gleich laut gerauscht oO

Wenn ich mich zwischen den zwei entscheiden muss ist es auf jeden Fall ein helles Rauschen und nicht ein tiefes Brummen.

Habe leider im Moment keine anderen Boxen zur Verfügung (hab die alten vor Monaten weggehaut).

Hab das SoundSystem dann an verschiedene Steckdosen im Zimmer angeschlossen. Die sind aber wenn ich mich recht erinnere alle miteinander verbunden und um weg von den verbundenen zu kommen ist das Kabel zu kurz.. Bei einer der anderen Steckdosen ist das Brummen sogar lauter und "aggresiver" geworden.

Edit: Habs jetzt doch an einer ganz anderen Steckdose im Raum angeschlossen hat an dem Skalierungsproblem und dem Rauschen nichts geändert (auch wenn ich subjektiv finde, dass es ein biserl besser ist, aber net viel)

Ich schätze mal ich hab doch noch Garantie auf das Gerät, wenns noch nicht ganz ein Jahr alt ist? Soll ichs umtauschen gehen? Glaubt ihr das ganze Zeugs ist hin?

Edit2: Hab oben geschrieben, dass die Pegel keine Auswirkung auf die Störung haben. Stimmt so nicht ganz. Gemeint habe ich, dass man durch Verschieben der verschiedenen Pegel das Problem nicht beseitigen kann. Das Rauschen tritt jedoch erst auf wenn ich den Volume Pegel etwas in die Höhe schiebe. Wenn er unten ist, dann hört man auch nix von den Boxen.

Kontokali 22.12.2005 14:46

Das Rauschen wird von einer defekten Soundkarte kommen und nicht von den Boxen.
Ideal wäre natürlich, wenn du eine andere Soundkarte statt deiner jetzigen zum Testen einstecken könntest, dann wäre es eindeutig.

Gerdschi 22.12.2005 17:38

Wenn dein MB Sound on Board hat, gibt deine Soundkarte raus und versuchs mit der ONboard. Dann kannst du genau feststellen ob's die Soundkarte oder die Boxen sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag