![]() |
Hallo Leute,
fliege schon seit einiger Zeit miz dem FS 2000. So langsam möchte ich mir aber z.B. doch mal ein anderes Aircraft fliegen als die default B737. Wenn ich dann mal eine 737 aus dem Netz ziehe und das Flugzeug mit dem Default Panel oder einem Panel benutzen möchte, dann habe ich immer eine Leerlauf-Drehzahl von 55% habe. Kann mir einer erklären warum ??? Danke für jeden Tip. ROBIN |
Hallo Rogu,
der Frage bin ich auch lange nachgegangen, bis ich Sie mir selber beantworten konnte. Es wird der Wert von N2 in N1 angegeben. Wenn Du noch mal die Default B737 aufrufst, kannst Du N2 und N1 sehr gut vergleichen. Woran das nun liegt, weiß ich nicht. Eine Lösung kann ich Dir daher nicht bieten, nur diese Erklärung. Es ist aber kein grundsätzliches Problem. Mit einigen Freeware-Fliegern klappt alles. Grüße |
...glaube es liegt an den Fliegern, die ursprünglich für den FS98 gedacht waren...
bei neueren, nur für den FS2k, ist es bei mir noch nicht aufgetreten! Gruss jeNz |
Leider nicht nur
Das passiert auch bei FS2K Flugzeugen. Aber die scheinen dann nicht gut auf den FS2 abgestimmt zu sein.
Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag