![]() |
Lohnt es sich die 737 von Wilco zu kaufen?
Hallo Leute ,
hab bei Aerosoft auf der Seite gelesen das die bald die Boxed Version 737 von Wilco haben. Einige haben die ja schon übers Internet bezogen. Hab gelesen da gibt es dann die 300,400 und 500 Version von der 737. In der Boxed Version sollen alle 3 Varianten drin sein. Was haltet Ihr von der 737 von Wilco? Gruß Sascha :bier: |
Re: Lohnt es sich die 737 von Wilco zu kaufen?
Zitat:
|
...kaufen oder nichtkaufen ist immer so eine Frage des Anspruches an ein Flugzeug.
Wenn Du einfache Flugzeuge liebst, dann: nein Wenn Du die PMDG NG hast und gleiche Qualität erwartest, dann: nein Wenn Du eine Nachfolge der DF 737 erwartest, dann: nein Wenn Du daran glaubst, so wie ich, daß es sich immernoch um eine Beta Version handelt, die noch entscheidend verbessert werden wird, deren Performens sich im Verlaufe der Entwicklung noch entscheidend verbessern wird und wenn Du mit den Systemen schoneinmal üben möchtest, aber dafür eine mäßige Optik, aber dafür eine grottenschlechte Performens in Kauf nehmen möchtest, dann: kaufen. Grüße Erwin |
Zitat:
|
sie fliegt sich sehr fein und da sie ein klassiker ist wird trotz fmc einiges an manuellen workout gefordert - der flieger schlechthin um airmenshipfeeling am sim zu inhalieren. das einzige was ich bestätigen kann, ist das die performance noch leidet - es gibt aber schon workarounds - und die die navdatenbank enthält nicht alle fixes (ist vernachlässigbar). sie macht spass, zumindest für mich und hört auf alles schlecht zu reden, das ist ja nicht mehr lustig da !:rolleyes:
Michael und ich arbeite nicht für feelthere:-) |
Hallo Sascha!
Laß Dich nicht verrückt machen! Ich habe gestern in dem thread "Feelthere 733 releast" auf Seite 17 meine Erfahrung gepostet. Ich habe mir den Flieger ein paar Tage angeschaut, Einstellungen probiert, dann 2 Testflüge gemacht und mich dann erst hier geäußert! Lies Dir das mal durch und wenn Fragen sind, dann frag. Ich habe hier manchmal den Eindruck, das schnell was neues installiert wird, 5 Minuten rumspielen und dann gleich meckern. Natürlich hat der Flieger noch Macken. Aber das war auch bei PMDG und LVD so! Auch diese beiden brauchten 2 Patches, um vernünftig zu laufen! Das wird offensichtlich regelmäßig vergessen. In diesem Flieger steckt sicher viel Potential und so wie ich das feelthere-Team einschätze (Ich arbeite nicht für feelthere und bin auch kein Betatester!!), wird dort noch einiges getan. |
Hallo Michael, Du bist doch nicht alleine;)
Ich mag den Flieger doch auch! |
Hmm, ich geh da oft mit der Einstellung ran, endlich mal wieder eine Classic 737 im FS fliegen zu können, und die Wilco 737 ist so ziemlich die einzige Möglichkeit, seid der DF737, das ganze endlich wieder einigermaßen realistisch hinzubekommen ...
|
Tja, die anfängliche Begeisterung für die 737 ist nun der Enttäuschung gewichen. Jedenfalls bei mir. Der Flieger ist eigentlich toll, viel besser, als viele hier schreiben. Leider hat er 2 Hauptmankos:
1. Frames Das Dingen bringt weniger Frames, als alle Flieger die bisher veröffentlicht wurden. 2. Navdatabase Ich wollte es ja mal wieder nicht wahrhaben. Auf Sids und Stars kann ich verzichten. Aber wenn dann die wichtigsten Wegpunkte fehlen, werde ich stinkig. Gerade Testflug gemacht mit EDDL, Doden 2T departure. Ich hatte nicht erwartet, dass die Departure wählbar ist. Ist sie auch nicht. Aber ich hatte erwartet, dass ich mittels der Waypoints diese nun eintippen kann. Aber nein, auch das nicht. Die Terminalwaypoints fehlen komplett, und auch Betzo ist dem Dingen völlig unbekannt. So absolut nicht brauchbar. Traurig, traurig. Hoffen wir auf Besserung, vielleicht wird ja noch eine vollständige Database nachgereicht. Grüße Christian |
Hallo Christian,
also ich kann nur zur Navdatabase was sagen: Ich habe Feelthere des öfteren angeschrieben und gebeten die Acess-Variante der Datenbank zu überdenken, denn mit der kann und will ich auch garnichts anfangen. Ich hab mich damals also die ERJ rausgekommen ist bereits dazu geäußert. Leider werden meine Worte nicht erhört oder man will sie nicht hören. Fakt ist, solange dieses herumgemurkse mit dieser Accessvariante existiert, wird es keine Navdata-Updates für diese Flieger geben. Es sind die anderen unterschiedlichen Formate schon schlimm genug, aber hier heißt der Standard wenigstes ASCII-Files - und ich denke, daß das das minimum ist, wenn ich etwas "verlangen" kann ... Wie gesagt, ich werde jetzt und auch zukünftig mit den neuen Daten keine Access-Datenbanken erstellen und werde die Daten auch dafür nicht zur Verfügung stellen. Sorry Leute, aber ein bisschen aufeinander zugehen könnte man ja schon! In diesem Sinne, vorab Frohe Weihnachten und ein braves Christkindl euch allen! Servus aus dem kalten Innsbruck, Richard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag