WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATI X800pro und das Flimmerproblem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=181087)

mangray 20.12.2005 06:53

ATI X800pro und das Flimmerproblem
 
Hallo Flusigemeinde

Bei meinem neuen System ist die oben genannte Graka engebaut.
Vorher hatte ich eine ältere Gforce Karte wo es das Problem
nicht gab.

Wenn ich in geringeren höhen Fliege ist das Flimmerproblem
unerträglich.Es schaut aus wie wenn ein schräger Raster darübergelegt
wird.Ist beim Kurvenflug extrem störend.
Ich habe alle Beiträge darüber gelesen und die Einstellungen
angepaßt. Mipmap ist 4 ich habe viele Treiber getestet, neuere
ATitreiber Omegatreiber usw. Leider keine Besserung.
Frames und Geschwindigkit ist bestens.

Vielleicht hat jemand diese Karte und hat eine Lösung gefunden.
Danke für eure Antworten.

mfg
Erwin

Para 20.12.2005 07:31

Hallo

Ich kann Dir leider nicht helfen, ausser den Tipp, dass Du spez.Foren im Internet kontaktieren musst wie zb. dieses hier:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thr...=&postid=10923

Viel Glück!
Werner

alfora 20.12.2005 07:40

Hmmm, ich habe eigentlich auch eine ATI X800 Pro aber ich kenne dieses Problem nicht bzw. ich habe bei mir Einstellungen vorgenommen, dass es nicht auftritt.

Ich habe, glaub ich, den FS9 auf MipLevel größer als 5 gestellt. Die Einstellungen des Graphikkartentreibers müsste ich daheim erst nachsehen. Ich habe aber relativ wenig Anisotrophe Filterung und nur 2xAnti-Aliasing eingeschalten.

Da hilft nur konsequentes Ausprobieren aller Möglichkeiten. Stell mal alles auf die Standard-Einstellungen zurück, sowohl FS9 als auch Graphikkartentreiber und taste Dich langsam in einer Richtung vor.

baksteen33 20.12.2005 12:56

Seit dem Catalyst 5.9 gibt's die Möglichkeit, via Treiber SuperSampling zu aktivieren. Dazu ist ein kleiner Eingriff in die Registry vonnöten (für alle non-X1800 Karten). Wie z.B. hier beschrieben:

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=277603&page=


Vorgehen: Regedit und Suchbegriff 'ASTT_NA' eingeben und alle Instanzen auf '0' (zero) setzen. Nach einem Systemreboot müsste ein zusätzliches Kästchen bei den 3D Einstellungen aktiv sein. In FS den MipLevel nicht höher als 4 einstellen.


Disclaimer: SuperSampling benötigt mehr Leistung und man sollte sich auf eine Reduktion der Performance gefasst machen. Regtweaks auf eigene Verantwortung.


Hope this helps, good luck und Grüsse

Jaap

mangray 20.12.2005 13:35

Danke für eure Antworten.

Alex vielleicht ist die Treiberversion ausschlaggebend.
Es würde helfen wenn Du mir die Treiberversion und vielleicht
die wichtigsten Einstellungen schreibst.

Da Du die selbe Karte hast, ohne Probleme, müßte es ja zu
schaffen sein das läßt mich hoffen.

Es schaut ab 3000ft wirklich arg aus. Habe selber schon viele
Treiber inklusive Omega probiert, es hat sich aber nicht gebessert.
Ist aber eindeutig ein MipLevel Problem, schiebe ich den
Regler ganz nach links, womit ja die Autogen weg sind ist das
Bild sauber.Also die Karte selber ist OK.

LG
Erwin

baksteen33 20.12.2005 14:01

Bitte entschuldige, Erwin, ich muss noch etwas nachschieben. Soweit ich es beurteilen kann, muss für die Regtweak Methode, MS DotNet und die CCC Version des Catalysts installiert sein. Ich habe SuperSampling unter der CP Version nicht zum Laufen gebracht.

Im Control Center befindet sich bei AA danach das Kästchen 'Adaptive anti-aliasing'. Viel Glück falls du es versuchst. Hier haben sich die Schimmer mehr oder weniger in der Luft aufgelöst... :-)

Liebe Grüsse

Jaap

alfora 20.12.2005 14:32

Zitat:

Original geschrieben von mangray

Alex vielleicht ist die Treiberversion ausschlaggebend.
Es würde helfen wenn Du mir die Treiberversion und vielleicht
die wichtigsten Einstellungen schreibst.

Mach ich heute abend.

mangray 20.12.2005 14:46

Hi

Netframework habe ich installiert schon wegen AISmooth.
Ich warte abends noch auf Alex, vielleicht kriegen wir es
so hin.
Wenn nicht werde ich den Trick probieren.
Ich kann ja bedenkenlos alles ausprobieren, geht es schief
spiele ich mein Image zurück und alles ist wie vorher :-)

LG
Erwin

alfora 20.12.2005 19:38

Ich bin jetzt wieder daheim aber ich fürchte, Du wirst mit meinen Einstellungen nicht glücklich sein.

Beim Treiber, der Omega 2.6.83, verwende ich eigentlich nur die Standard-Einstellungen. Das entsprechende Profil hab ich in den Anhang gestellt.

Im FS9 hab ich derzeit bei den Display-Settings:

Render to texture: ein
Transform and lighting: ein
Anti-aliasing: ein
Filtering: bilinear
MIP mapping quality: 4
Hardware-rendered lights: 4
Global max texture size: Massive

Das ist also alles sehr konservativ eingestellt, aber bei mir funktioniert es halt ganz gut.

mangray 20.12.2005 20:39

Danke Alex,
jetzt gehts ans testen!

LG
Erwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag